ewswire) – Texas Rare Earth
Resources Corp. , ehemals Standard Silver Corporation, gab heute
bekannt, sie habe einen Mietvertrag auf 20 Jahre ("Mietvertrag") mit
dem Texas General Land Office geschlossen, im Bezug auf 860 Hektar am
Round Top Mountain in Hudspeth County, Texas ("Round Top"). Weiterhin
besitzt Texas Rare Earth zusätzliche Genehmigungen für 10.000 Hektar
neben dem Gelände dieses Mietvertrags. Wir glauben, dass die günstige
Mineralogie und das
Marc Scherer verstärkt von nun an als
Geschäftsführer und Partner das Team der Top-Managementberatung
Batten & Company (BBDO Consulting). Der ausgebildete
Wirtschaftsmathematiker hat seinen Schwerpunkt in der
umsetzungsorientierten Beratung und wird diesen Bereich gezielt
verstärken. Scherer hat in Ulm studiert und war in den letzten zehn
Jahren unter anderem bei PIMS Associates, Köln, und Malik Management,
St. Gallen, tätig.
Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und
Wirtschaft, von Nichtregierungsorganisationen, Botschaftern und
prominenten Unterstützern wurde am Dienstagabend der zweite
Fairtrade-Award in Berlin verliehen. Er ging an Unternehmen,
Organisationen und Persönlichkeiten, die sich vorbildlich für
Fairtrade engagieren. Die Veranstaltung moderierte die Schauspielerin
Karoline Herfurth. Hans-Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär im BMZ,
betonte in der Begrüßungsre
Die industriellen Biotechunternehmen
evocatal und EUCODIS Bioscience gehen eine Allianz zum gemeinsamen
Vertrieb ihrer industriellen Enzyme ein. Dies teilten beide
Unternehmen heute der Öffentlichkeit mit. Das Produktportfolio der
Unternehmen umfasst Alkoholdehydrogenasen, Lipasen und andere
industrielle Enzyme.
Die beiden Unternehmen bündeln ihre Kenntnisse über
Kundenbedürfnisse in ihren jeweiligen Märkten und ihre sich
ergänzenden Ressourcen, um bestehenden u
TNS Infratest hat Ende September 2010 als erstes
Marktforschungsunternehmen weltweit die ISO-20000-Zertifizierung für
sein IT-Service-Management erhalten. Der Qualitätsnachweis war ein
strategisches Ziel, der konsequent die Wettbewerbsposition des
Unternehmens stärkt. Der IT-Dienstleister MATERNA GmbH hat TNS
Infratest beraten und auf die ISO-20000-Zertifizierung vorbereitet.
Die ISO/IEC 20000 ist ein international anerkannter Standard, der die
Anforderungen für ein pro
– Gemeinsame Studie von Roland Berger Strategy Consultants und
ergo Kommunikation: Vergleich von 30 Familienunternehmen mit 30
MDAX-Konzernen
– Zweistelliger Umsatzrückgang bei Familienunternehmen durch
überproportionale Senkung des Materialaufwands zum Teil
kompensiert – jedoch höhere Personalkostenquote
– Anhaltend hohe FuE-Intensität bei Familienunternehmen – aber
gravierende Einschnitte im Investitionsbudget
– Massiver Abbau des W
Unternehmen aus dem Fahrzeug-, Energie- und Technologiebereich sowie die Hochschule Rhein-Main und die Arbeitsagentur Mainz laden zum dritten "Engineering Day" ein, der am 3. November im Gutenbergpark Mainz stattfindet. Studierende, Hochschul-Absolventen sowie Techniker und Ingenieure mit Berufserfahrung können sich einen Tag lang über neue Technologien und Berufsfelder sowie über ihre persönlichen Entwicklungschancen im Ingenieurberuf informieren.
113 Teilnehmer hatte die
Unternehmer.de-Blitzumfrage zum Thema Frauenquote in der deutschen
Wirtschaft: Eine deutliche Mehrheit von 57 Prozent sprach sich
hierbei explizit gegen eine solche Quote aus.
"Braucht es eine Frauenquote für mehr weibliche Führungskräfte in
Deutschland?", so lautete das Thema des neuen Umfragebereiches auf
dem B2B-Portal www.unternehmer.de in den vergangenen zwei Wochen. 57
Prozent stimmten mit "Nein", 29 Prozent mit "Ja
"Die Jugendlichen von Heute sind die
Manager von Morgen." So könnte man die Philosophie des
Handelsunternehmens real,- in Punkto Nachwuchsförderung beschreiben.
In diesem Jahr schloss real,- deshalb mit fast drei Viertel seiner
ausgelernten Lehrlinge einen Anstellungsvertrag ab. Drei Jahre lang
haben die Berufseinsteiger die Berufsschule besucht und parallel mit
praxisorientierten Einsätzen im Betrieb die tägliche Arbeit von
real,- kennengelernt. Nach erfolgr
In der Krise setzten drei Viertel der
Automotive-Firmen auf Kurzarbeit, nahmen Zeitkonten in Anspruch und
trennten sich von Zeitarbeitskräften, ergab eine Studie von Kienbaum
und des Center Automotive Research. Davon waren besonders die
Unternehmen am Anfang der Wertschöpfungskette tatkräftig: 89% von
diesen beantragten präventiv Kurzarbeit. "In der Wirtschaft ist diese
Maßnahme der Regierung positiv angekommen", sagt Dr. Wolfgang
Schweizer vom Fraunhofe