Unternehmen müssen den branchenübergreifenden Dialog
untereinander verstärken, um die eigene Innovationskraft und die des
Standorts Deutschland zu verbessern. So lautet eines der wichtigsten
Ergebnisse des Innovationsgipfels, der am 30. September 2010 bei 3M
in Neuss stattfand. Mehr als 100 Unternehmensvertreter u. a. von IBM,
Procter&Gamble, der Daimler AG und vielen weiteren waren in die
Quirinus-Stadt gekommen, um sich über die Stärkung und Sicherung des
Inno
Die Verhandlungen um die insolvente Kaufhauskette
Karstadt gerieten zum Lehrstück für Spindoctors. Auf den letzten
Metern schossen Konkurrenten, Banken und ein plötzlich aufgetauchter
Bieter noch einmal quer – nach allen Regeln der PR-Kunst. Das
prmagazin beleuchtet in seiner Oktober-Ausgabe das Treiben der
Strippenzieher, die besonders in der Endphase der Schlacht um
Karstadt die Nachrichtenlage stark beeinflussten. "Ich möchte nicht
wissen, wie viele hunderttaus
Der internationale Wettanbieter bet-at-home.com
veranstaltet im Rahmen von "10 Jahre bet-at-home.com" einen
Wettbewerb, bei dem es nicht weniger als 500 Preise zu gewinnen gibt.
"Damit wollen wir uns bei unseren Kunden für ihre Treue bedanken",
erklärt Vorstand Jochen Dickinger. Der glückliche Gewinner der Aktion
darf 10 Jahre lang (!) jährlich einen Luxusurlaub machen –
bet-at-home.com bezahlt.
"Jede Wette, dass einen derartigen Hauptpreis noch n
– Industrie im Osten auch in der Krise vergleichsweise stabil
– Exzellente Aufbauerfolge bei Infrastruktur, Wohnqualität und
Umweltschutz
– Produktivität um das Vierfache gewachsen
"Die Industrie ist der Wachstumstreiber der wirtschaftlichen
Entwicklung in den neuen Bundesländern. Heute trägt die ostdeutsche
Industrie 20 Prozent zur Bruttowertschöpfung der neuen Länder bei –
vor zehn Jahren waren es erst 15 Prozent." Das sagte
BDI-H
Die "Strategen des Jahres" 2010 sind die
Vorstandsvorsitzenden Dr. Ben J. Lipps (Fresenius Medical Care),
Albrecht Hornbach (Hornbach Holding) und Eckard Heidloff (Wincor
Nixdorf). Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung mit rund 150
hochkarätigen Gästen in Frankfurt am Main wurden sie gestern Abend
für ihre strategischen Leistungen ausgezeichnet. Mit dem Preis, der
in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen wird, würdigen die Financial
Times Deutschland, die Strateg
ewswire) – Seit April 2010 wird der
Volkswagen Phaeton mit dem Adaptiv-Beleuchtungssystem BeamAtic(R)
Premium vertrieben.
Das Fernlicht leuchtet die Strasse sehr gut aus, doch sobald sich
ein anderes Fahrzeug nähert, muss auf Abblendlicht umgeschaltet
werden. Die neue automatische Adaptiv-Beleuchtungsfunktion
BeamAtic(R) Premium erlaubt die Aufrechterhaltung der maximalen
Lichtstärke ausser im unmittelbaren Sichtbereich anderer Fahrzeuge.
So wird ein vergleichbarer Sichtkomfort gew
ewswire) – Aleris
International, Inc. hat Kelly Thomas mit Wirkung zum 1. Oktober 2010
zum Vice President, Global Risk Management ernannt. Thomas, die
derzeit Director Risk Europe, ist, ist die Nachfolgerin von Mary Lou
Southwood, die Aleris nach Fertigstellung ihres Engagements, den
weltweiten Risikomanagement-Prozess zu überarbeiten, verlässt.
Thomas hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Finanz- und
Vertriebsleitung. Bevor sie 2010 zu Aleris kam, war Thomas Vice
President des Alcoa
ewswire) – Die 108. Canton
Messe, bestehend aus drei verschiedenen Phasen mit 23.000 Ausstellern
und 57.000 Ständen, wird vom 15. Oktober bis 4. November laufen. Jede
Phase deckt verschiedene Branchen und Produktkategorien ab und jede
Phase ist eine Ausstellungsfläche von der Grösse von mehr als 1,1
Millionen m2. Welche Leistungen werden Käufer und Aussteller auf der
kommenden Veranstaltung geniessen? Die Leistungen bei der Canton
Messe werden umfassend aufgewertet werden, i
Einen Überblick über die Entwicklung der Wirtschaft in den neuen
Bundesländern seit der Wiedervereinigung und einen Ausblick auf die
Zukunft bietet der aktuelle KfW-Podcast.
Alle Infos für den Radiobeitrag sind im Sendeskript zu finden.
O-Töne u.a. von Karl-Heinz Paqué, früherer Finanzminister von
Sachsen-Anhalt
((MODERATIONSSKRIPT))
Es war eine unvorstellbare Begeisterung – damals im Herbst 1990.
Die versprochenen "blühenden Landschaften" haben länger auf sich
warten lassen – aber im Osten Deutschlands ist inzwischen eine neue
Industrie entstanden. Vor allem kleine innovative Start-Ups sorgen
dafür, dass der Osten nicht den Anschluss verliert. Zum Beispiel die
CRYLAS