Wucher Helicopterübernimmt Helimatic Sägesysteme – BILD

Mit dem Kauf der Helimatic Sägesysteme GmbH in
Köln setzt das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter einen
weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung. Helimatic ist
Anbieter der "Helikopter-Säge", einem System zur Ausastung von Strom
und Lifttrassen.

Die beiden Unternehmen arbeiten schon seit 2002 partnerschaftlich
zusammen. Zu diesem Zeitpunkt war die Helikopter-Säge den meisten nur
aus dem James Bond-Film "Die Welt ist nicht genug" bekann

Colt geht seinen dritten Abschluss an

ewswire) – Colt Resources Inc. ("Colt"
oder das "Unternehmen") ist froh verkünden zu dürfen, dass es alle
nötigen Investorenzeichnungen erhalten hat, um seinen dritten
Bruttoabschluss einzufahren. Dieser erreicht insgesamt 1.225.000
US-Dollar für 4.900.000 Einheiten in Bezug auf die private
Platzierung von Wertpapieren, die das Unternehmen am 9. Februar 2010
angekündigt hat, und bringt den gesamten Bruttoertrag somit auf
3.395.000 US-Dollar.

Das U

Unternehmensbefragung: Höhere Kosten durch Bankenabgabe

Die von der Bundesregierung geplante Bankenabgabe
trifft laut einer repräsentativen Unternehmensbefragung im Auftrag
der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auch die
Realwirtschaft. Die überwiegende Mehrheit der 750 befragten
Unternehmen rechnet damit, dass die Banken die Kosten der Abgabe an
ihre Kunden weitergeben. Sie erwarten, dass sich hierdurch ihre
Kreditkonditionen zumindest leicht verschlechtern werden.

Mehr als die Hälfte der Unternehmen erwartet ein

Curanis-Gruppe bedauert die von ihr nicht zu verantwortende Insolvenz der Curanis Holding GmbH

Die Vivacon AG hat sich Ende 2009 von einem
Mehrheitsanteil an der Curanis-Gruppe getrennt und diese an
Unternehmen der Korenzecher Property Group und deren Partner
veräußert. Die neuen Gesellschafter haben mittlerweile eine
zukunftsweisende Neuausrichtung der Curanis-Gruppe vorgenommen und
bedeutende Kapitalmaßnahmen durchgeführt. Hierdurch wurde der Erhalt
von über 550 Arbeitsplätzen dauerhaft gesichert. Aufgrund von
Ereignissen, die in der Sphäre de

Neue Entwicklungen beim führenden Wetterdienstleister

Dank treuer Kunden und engagierter
Mitarbeiter hat Meteomedia den heftigen Sturm der letzten Monate gut
überstanden. Das Unternehmen hat sich eine zeitgemässe
Organisationsstruktur gegeben. Neue Produkte zeigen die
Innovationskraft in einem wachsenden Markt.

Die Anschuldigungen und Vorverurteilungen an die Adresse des
Firmengründers Jörg Kachelmann haben auch Meteomedia getroffen.
Erfreulicherweise haben diese Turbulenzen das Tagesgeschäft nicht
stark beeinflu

VKU zur Anzeigenkampagne von Teilen der deutschen Wirtschaft /
Kampagne zur Lösung der energiepolitischen Sachfragen nicht hilfreich

"Ich halte eine solche, einseitig an den eigenen
wirtschaftlichen Interessen orientierte Aktion nicht für hilfreich."
Das erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU) Hans-Joachim Reck, heute in einem Statement zur
Anzeigenkampagne von Teilen der deutschen Wirtschaft.

"Bei den anstehenden energiepolitischen Entscheidungen müssen alle
Ziele, wie Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Preiswürdigkeit der
Energie,

Mit Wucher Helicopter „Horizon Field“ von oben – BILD

Horizon Field besteht aus 100 lebensgroßen
Abgüssen eines menschlichen Körpers aus massivem Gusseisen, verteilt
über ein Gebiet von 150 Quadratkilometern, das die Gemeinden Mellau,
Schoppernau, Schröcken, Warth, Mittelberg, Lech, Klösterle sowie
Dalaas umfasst. Das Werk bildet eine horizontale Linie auf 2.039
Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhe hat für die Platzierung
keine spezifische metaphorische oder inhaltliche Bedeutung. Vielmehr
handelt

Dyson auf Wachstumskurs / Dyson in Deutschland auf Rang 2 bei Bodenstaubsaugern. Zahl der Ingenieure wird auf 700 verdoppelt.

Das Unternehmen Dyson konnte seinen Umsatz im
vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 770 Millionen Pfund (circa 941
Millionen Euro) steigern. Einen Großteil des Gewinns reinvestiert
Dyson jedes Jahr in die unternehmensinterne Forschung und
Entwicklung. So hat das Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren
seine Investitionen in diesem Bereich vervierfacht und beschäftigt
inzwischen Mitarbeiter aus den Fachbereichen Design, Elektrotechnik,
Strömungslehre, Prototypenentwick

Braun und Porsche gehen gemeinsam ins Rennen… / Limited motorsport edition in edlem Design und mit einem rasanten Extra (mit Bild)

Braun und Porsche gehen gemeinsam ins Rennen… / Limited motorsport edition in edlem Design und mit einem rasanten Extra (mit Bild)

Ab sofort ist Braun offizieller Partner von Porsche Motorsport und
schickt beim Porsche Mobil 1 Supercup einen Porsche 911 GT3 Cup in
edlem schwarzem Braun-Look ins Rennen. Ab September geht Braun dann
im Handel mit einer limited motorsport edition seiner Premiumrasierer
an den Start.

Sieger auf allen Strecken

Porsche und Braun sind Marken für Männer, die Speed und Hightech
lieben – ob Porsche 911 oder Braun-Series-7-Trockenrasierer, beide
sind Meisterstücke deutsc