Weiteres Unterstützungsprogramm sichert Liquidität Die Bundesregierung hat heute weitere Finanzhilfen für von der Corona-Krise betroffene Startups in Aussicht gestellt. Zusätzlich zu den bestehenden Programmen sollen sie mit Maßnahmen in Höhe von zwei Milliarden Euro unterstützt werden, um Liquiditätsengpässe zu verhindern. Hierzu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, […]
Die aktuelle Risikomanagementstudie von INVERTO zeigt: Systematisches Risikomanagement wird in der überwiegenden Mehrheit mittelständischer deutschsprachiger Unternehmen vernachlässigt. Das rächt sich, wenn kurzfristige Krisen wie jetzt aktuell das Coronavirus ausbrechen. Unternehmen, die wichtige Lieferanten in Südostasien oder Südeuropa haben, könnten schon bald vor leeren Lagerhallen stehen. Mit einem ausdifferenzierten Risikomanagement können Entscheider vorsorgen. „Basis für den […]
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Coronakrise auf eine harte Probe und macht dabei vor kaum einer Branche halt. Um Unsicherheit und Aktionismus entgegenzuwirken, hat Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler von der International School of Management (ISM) einen Krisen-Kompass entwickelt, der in praktischen Schritten einen Weg zum systematischen Vorgehen weist. Ob durch Regierungsanordnungen, Lieferausfälle oder […]
– Die Enpal-Gruppe hat die ING als neuen Refinanzierungspartner für ihr Solaranlagenportfolio gewonnen. Mit einem Darlehensvolumen von 39 Millionen Euro erhöht sich so das Gesamtrefinanzierungsvolumen der Enpal Gruppe auf rund 80 Millionen Euro. – Die ING Gruppe ist der global führende Finanzierer im Bereich Infrastruktur und bereits die vierte Bank, welche die Refinanzierung der Enpal […]
Sehr erfreuliche Neuigkeiten hat gestern am späten Abend die Mangangesellschaft Euro Manganese (TSXV / ASX EMN / WKN A2N6V9) veröffentlicht! Wie das Unternehmen, das das für die Batterieherstellung wichtige Metall Mangan aus gewaltigen Abraumhalden aus der Sowjet-Zeit „recyceln“ will, nämlich mitteilte, ist der Antrag auf Investitionsförderung für das Chvaletice-Projekt vom Ministerium für Industrie und Handel […]
Angesichts der Entwicklung am Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund der Corona-Krise erklärt Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: Kurzarbeit hilft den Unternehmen, Beschäftigung zu sichern Die gestiegenen Zahlen bei der Kurzarbeit zeigen deutlich, dass das entschlossene Handeln von Bundesregierung und Sozialpartnern sehr wichtig war. Kurzarbeit hilft den Unternehmen, Beschäftigungslöcher zu überwinden und die Beschäftigten in den Betrieben zu halten […]
Teads, die globale Mediaplattform, gab heute Geschäftszahlen für das Jahr 2019 bekannt und vermeldete einen außerordentlich starken Umsatz in Höhe von 480 Millionen Euro sowie ein organisches Wachstum von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit verzeichnet das Unternehmen im siebten Jahr in Folge ein positives EBITDA. „Unser kontinuierliches Wachstum ist ein Beweis dafür, welche […]
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht in der eigenen Unternehmensorganisation erhebliche Effizienzdefizite. Jedes zweite setzt auf mehr Automatisierung und bessere Produktqualität, um diese Lücken zu schließen. Sechs von zehn Unternehmen treiben Digitalisierungsprojekte mit den größten Quick-Win-Aussichten sowie die Automatisierung von Prozessen voran. Das sind die Ergebnisse der Studie „Potenzialanalyse Operative Effizienz“ von Sopra Steria […]
Unternehmen müssen die Umstellung auf umfassende kontinuierliche Tests in der agilen Software-Entwicklung beschleunigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies geht aus einer neuen Studie hervor, die heute von Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) und Sogeti (http://www.sogeti.de/) in Zusammenarbeit mit Broadcom Inc. (https://www.broadcom.com/) veröffentlicht wurde. „Kontinuierliche Software-Tests sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem Umfeld, in dem Unternehmen ihre Produkte immer […]
Mit jeder weiteren Woche werden irreparable Schäden für unsere Wirtschaft entstehen / Alle Konzerne rechnen, wie lange ihr Cash noch reicht Berlin, 30. März 2020 – Der Aufsichtsratschef von Continental und Linde, Wolfgang Reitzle, fordert einen Strategiewechsel in der Corona-Krise. In einem Interview mit der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins –Capital– sagte er: „Mit jeder weiteren Woche […]