Fachkräfteengpässe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Großstädten weniger ausgeprägt als in den Landkreisen Mehr Pendler und zugezogene Beschäftigte in den Städten Städtische KMU suchen Fachkräfte öfter überregional Finanzielle Anreize und flexible Arbeitsbedingungen als Lockmittel Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mangelt es durch den Arbeitsmarktboom der vergangenen Jahre an Bewerbern. Zwei Drittel der […]
Der Fortbestand der Handwerksbäckerei Goldjunge aus dem Landkreis Fürth ist gesichert. Nach intensiven Verhandlungen seit Herbst 2018 haben sich Gläubiger und Gesellschafter auf den vom Nürnberger Rechtsanwalt Manuel Ast vorgelegten Insolvenzplan geeinigt. Mit dem Einstieg eines Investors und einem Schuldenschnitt sollen die 28 Filialen und insgesamt rund 320 Arbeitsplätze langfristig erhalten werden. Ast, Fachanwalt für […]
Für Melitta sind die Mitarbeiter ein zentraler Erfolgsfaktor. Auf ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrem Teamgeist basiert der Unternehmenserfolg. Der hohe Qualitätsanspruch, den Melitta an sich und seine Produkte stellt, entsteht nur, wenn Mitarbeiter jeden Tag erneut ihr Bestes geben. Daher hat die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern, ihren Bedürfnissen und Interessen jahrzehntelange Tradition. „Wir setzen […]
Lediglich 15 Prozent der Startups in Deutschland werden von Frauen gegründet. Dies geht aus dem Startup Monitor 2018 des Bundesverband Deutsche Startups e.V. hervor. Diese Zahl hat sich in den vergangenen Jahren zwar verbessert, aber Frauen sind immer noch deutlich unterrepräsentiert. Die drei Gründerinnen Charlotte Richter-Kiewning (The Distriqt), Marina Ekroos (Frameright) und Jasmin Taylor (Seelandhaus […]
– DUB Herausgeberin Brigitte Zypries veranstaltet Mobilitäts-Think Tank in Hamburg – Wissensvermittlung und Networking: In einem Mix aus Keynotes und Kolloquien tauschten sich Experten unter anderem von Daimler und Toyota aus – Mit dem Format starten DUB UNTERNEHMER-Akademie und DUB UNTERNEHMER-Magazin eine neue Eventreihe Autonom, grün, vernetzt. Sieht so die Auto-Vision 2025 aus? Welche Chancen […]
Am gestrigen Mittwoch haben 21 Unternehmen der Fahrradwirtschaft den „Bundesverband Zukunft Fahrrad“ (BVZF) gegründet. Der Verband repräsentiert die Sparten Dienstleistung, Digitalisierung, Handel, Zulieferindustrie und Herstellung. Der BVZF hat zum Ziel, die Interessen der Fahrradwirtschaft zu vertreten und eine Verkehrswende pro Fahrrad voranzubringen. Der sechsköpfige Vorstand des BVZF besteht aus Ulrich Prediger, Gründer und Geschäftsführer der […]
Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode erweitert sein Führungsteam: Seit 01. Juli 2019 ist Georg Schardt (51) neuer Chief Commercial Officer (CCO) von Bluecode und verantwortet die Bereiche Händler- und Bankkooperationen. Der Payment- und E-Commerce-Experte verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung aus unterschiedlichen Führungspositionen im Finanz- und Handelssektor. Als Mitinitiator und Geschäftsführer der Sofort GmbH (heute […]
Digitale Plattformen spalten die Wirtschaft in Deutschland. Die Hälfte der Unternehmen sieht sie als Bedrohung für das eigene Geschäft. 24 Prozent spüren bereits heute den härteren Wettbewerb, 23 Prozent rechnen in den kommenden Jahren mit Verlusten. Die andere Hälfte der Unternehmen (52 Prozent) bewertet die Plattformökonomie genau umgekehrt. Sie versprechen sich erhebliche Vorteile, vor allem […]
Die Finanzholding GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC-Gruppe) bestätigt ihre Strategie mit einem erfolgreichen 1. Halbjahr 2019. Die Unternehmensgruppe konnte den Gesamtumsatz im ersten Halbjahr um 49 Prozent zum Vorjahr steigern. Auch das operative Ergebnis konnte weiter gesteigert werden. Alle Beteiligungen der GFC-Gruppe haben hierbei maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Heute betreut die auf IT-Installationen spezialisierte […]
Ende Juni hat der Bundestag eine Änderung im Datenschutzgesetz beschlossen, um kleine Betriebe bei der Umsetzung der DSGVO zu entlasten. Erst ab zwanzig Mitarbeitern, die sich ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen, sollen Unternehmen künftig verpflichtet sein, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bisher war das schon ab zehn Mitarbeitern der Fall. TÜV SÜD warnt […]