Branchen-Wertschöpfung und Technologie-Souveränität in Europa sichern!
– Souveränität der Chip- und Elektronik-Industrie braucht die Kooperation von großen und kleinen Unternehmen und Start-ups.
– Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele ist ein genauer Blick auf die Produktionsbedingungen der Halbleiter notwendig.
– Die Branche braucht ein neues Narrativ, um die Jugend zu begeistern.
– Mehr als 300 Teilnehmer:innen, 211 vor Ort im Grazer Congress, 7 Nationen.
–
Die pme Familienservice Gruppe gehört laut Zeitschrift freundin und Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zu den "Familienfreundlichsten Unternehmen 2022". Das Unternehmen überzeugte in der Kategorie "Beratung & Consulting" und gehört damit zu den Top 20 in Deutschland.
In unsicheren Zeiten ist es für Beschäftigte besonders wichtig, durch sozial verantwortungsvolles Handeln Rückhalt vom eigenen Arbeitgeber zu erfahren – sei es durch finan
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht die bayerische Wirtschaftsstruktur und den gesamten Standort in seiner Existenz bedroht. "Es droht eine Rezession, die sehr wahrscheinlich bis ins Jahr 2024 reichen wird. Grund dafür ist ein noch nie dagewesener Krisen-Cocktail, der zu einer geradezu historischen Belastung führt: Dreh- und Angelpunkt sind die explodierenden Energiekosten sowie die Verunsicherung bei der Versorgungssicherheit. Viele Unternehmen befü
Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, hat die Bundesregierung zu einer schnellen und "einfach umsetzbaren Lösung" bei der Gaspreisbremse aufgerufen. "Wir werben für eine möglichst einfache Lösung, und das heißt einen Abschlag, einen Discount pro Kilowattstunde", sagte Liebing im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Der Staat werde sicherlich nicht die gesamte Teuerung bei Strom und Gas &
Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, veröffentlicht die Ergebnisse seines ersten Green PACE-Rankings. Die von A&M durchgeführte Studie zeigt, wie die 25 führenden europäischen und nordamerikanischen Banken Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell nutzen. Die Vertreter aus Deutschland sind in einem der vier untersuchten Aspekte des Rankings Spitzenreiter.
Die Studie ergibt, dass europäische Banken, allen voran die britisc
Vergütungsstudie 2022 von PwC: Starker Rückgang der Vorstandsvergütung im SDax / Moderate Rückgänge im Dax und MDax / TecDax-CEOs mit sattem Vergütungsplus von 15 Prozent / Neue Vergütungsoffenlegung erschwert Vergleichbarkeit
Der Trend sinkender Vorstandsvergütung hielt auch 2021 weiter an. Im SDax ist der Rückgang der Zielgesamtvergütung mit 40 % für Vorstandsvorsitzende (CEO) und 11 % für weitere Vorstandsmitglieder (CXO) am h&oum
Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten bundesweit einheitliche Unternehmensnummern, diese lösen die bisherigen Mitgliedsnummern ab. Die Unternehmensnummer (UNR.S) erleichtert zukünftig die Kommunikation zwischen Unternehmen und Unfallversicherung. Am 21. Oktober startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit dem Versand: Bis zum Jahresende erhalten alle Unternehmerinnen und Unternehmer die neue Nummer automatisch per Post.
– 89 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ziehen einen Wechsel zu Herausfordererbanken und alternativen PayTech-Anbietern in Betracht.
Neue Zahlungsmethoden (Instant Payments, e-money, mobile und digitale Geldbörsen, Konto-zu-Konto, QR-Codes) sind bei den Verbrauchern auf dem Vormarsch, aber die drohende Rezession und die steigenden Inflationsraten in Verbindung mit den anhaltenden geopolitischen Problemen stellen eine ganze Reihe neuer Herausforderungen dar.