Zur bayme vbm Umfrage, Sommer 2017: Fast jedes zweite Unternehmen unterhält Standorte im Ausland – Brossardt: „Bayerns M+E Industrie ist stark internationalisiert“

Fast 48 Prozent der Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie, die nicht selbst Tochter eines ausländischen Mutterkonzerns sind, unterhalten einen Standort im Ausland. Das melden die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. „Bayerns M+E Industrie ist stark internationalisiert. Das zeigt sich an dem hohen und stetig steigenden Anteil an Auslandsstandorten, die einen direkten Marktzugang vor […]

Unternehmensverkauf Beratung: Unternehmen verkaufen

Unternehmensverkauf Beratung: Unternehmen verkaufen

Die Zahl der Unternehmensverkäufe steigt – auch weil es immer mehr Inhabern mittelständischer Betriebe schwer fällt, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Der Verkauf von Unternehmen ist meist ein zeitaufwändiger und mühevoller Prozess – auch weil die Firmeninhaber ihre Verkaufsabsicht meist nicht vor dem Vollzug im Markt publik machen möchten und den Wert ihres Unternehmens schlecht […]

10 Forderungen des Mittelstands an die Politik / Parteien im Unternehmer-Stresstest vor der Wahl

Einen Monat vor der Bundestagswahl hat der Selbständigenverband „Liberaler Mittelstand Bundesverband e.V.“ den Parteien auf den Zahn gefühlt. Die im Bundestag und in Landesregierungen vertretenen Parteien wurden mit „10 Maßnahmen die die nächste Bundesregierung umsetzen muss“ konfrontiert. Mit Ausnahme der SPD, die keine Antworten auf die Bedürfnisse des Mittelstands zur Verfügung gestellt hat, standen alle […]

Agrarfrost feiert 50 Jahre „Leidenschaft für Kartoffelgenuss“ / Geschäftspartner und Vertreter der Politik nahmen an Jubiläumsfeier teil / Christian Wulff, Bundespräsident a.D., hielt Festrede (FOTO)

Agrarfrost feiert 50 Jahre „Leidenschaft für Kartoffelgenuss“ / Geschäftspartner und Vertreter der Politik nahmen an Jubiläumsfeier teil / Christian Wulff, Bundespräsident a.D., hielt Festrede (FOTO)

In einem Festzelt auf dem Aldruper Unternehmensgelände feierte Agrarfrost, Deutschlands großer Produzent nachhaltig hergestellter Kartoffeltiefkühlprodukte, mit über 600 Gästen aus Europa, Afrika, Amerika und Asien den 50. Firmengeburtstag. Die beiden Agrarfrost Geschäftsführer Eike Stöver und Manfred Wulf begrüßten unter den Ehrengästen den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, die Bundestagsabgeordneten Astrid Grotelüschen und Franz-Josef Holzenkamp, den Landtagsabgeordneten […]

Liechtensteinischer Transformations-Think-Tank THE HUS.institute ebnet Weg in die Digitale Moderne

Wandel, Digitalisierung, neue Weltordnung – die letzten Jahre waren herausfordernd für viele Unternehmen. Einige Zukunftsforscher predigen, dass es bereits zu spät sei, wenn man sich als Big Player bis heute noch nicht an die digitalen Trends angepasst habe. Ein Liechtensteinischer Think-Tank, der sich den Potenzialen der Digitalen Moderne verschrieben hat, ist nicht ganz einer Meinung […]

Luftfahrt-Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl will für Air Berlin bieten

17. August 2017 – Der Luftfahrt-Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl plant nach Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (www.capital.de), ein Übernahme-Angebot für Air Berlin abzugeben. Der erfahrene Airline-Investor, der vor Jahren unter anderem bereits die Deutsche BA und LTU in spektakulären Rettungsaktionen übernommen hatte, plant nach Angaben aus gut informierten Kreisen, gemeinsam mit einigen Investoren bei Air Berlin […]

Barley-Vorstoß: vbw kritisiert Ultimatum der Ministerin / Brossardt: „Frauen brauchen keine Quoten, sondern bessere Chancen zur Verwirklichung ihrer beruflichen Pläne“

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat das Ultimatum von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zur Einführung einer Frauenquote für Unternehmensvorstände scharf kritisiert: „Eine gesetzliche Verpflichtung ist abzulehnen. Staatliche Regulierungen schränken die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein, vor allem im Rennen um die besten Köpfe“, so Brossardt. Der vbw Hauptgeschäftsführer weiter: „Die […]

DIE SCHALTZENTRALE – Erster Coworking Space im Fichtelgebirge ist da!

DIE SCHALTZENTRALE – Erster Coworking Space im Fichtelgebirge ist da!

Binnen kürzester Zeit konnte dieses zukunftsweisende Gemeinschaftsprojekt mithilfe des Engagements zahlreicher offizieller und gewerblicher Protagonisten umgesetzt werden. Von den ersten Ideen für einen Coworking Space im Fichtelgebirge seitens des Amts für Ländliche Entwicklung, das mit der Unterstützung des Heimatministeriums die neue Kreativ-Initiative „FreiRaumLeben“ vorantreibt, vergingen gerade einmal wenige Monate bis DIE SCHALTZENTRALE in Bad Berneck […]

Deutscher Zukunftspreis 2017 – Terminhinweis undÄnderung der Regularien

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat nach seiner Amtsübernahme entschieden, den Deutschen Zukunftspreis fortzuführen. Der Bundespräsident setzt mit dem Deutschen Zukunftspreis, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, ein Signal für die Technikbegeisterung in unserem Land. Damit sind jetzt auch die Termine für die Veranstaltungen 2017 festgelegt: Die Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2017 erfolgt […]

Warum bekommen Marken ein „Gefällt mir“?

User folgen Unternehmen auf Facebook aus verschiedenen Gründen: Vor allem das Interesse an Produktneuheiten (38,9 %) und Unternehmensnews (36,9 %) sind dabei ausschlaggebend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von Greven Medien. Die Studie zeigt, dass Facebook immer noch ein wichtiger Kanal ist: 67,7 Prozent der Befragten aller Altersgruppen nutzen Facebook. […]