Weltweite A.T. Kearney Studie erwartet radikale Marktveränderung bis zum Jahr 2027 „Die Zeiten, in denen die Massenmärkte den Gesetzen von Wohlstand, Verführung durch breite Werbung und Größe gehorchten, sind vorbei“, kommentiert Dr. Mirko Warschun, Handels- und Konsumgüterexperte bei A.T. Kearney die jüngste Untersuchung der Managementberatung: „Wir erleben zurzeit eine radikale Verschiebung der Marktmechanismen hin zu […]
Die Frankfurter Leben-Gruppe wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin) informiert, dass das Inhaberkontrollverfahren erfolgreich abgeschlossen ist. Mit dem Vollzug der Transaktion wächst die Frankfurter Leben-Gruppe um ein weiteres Unternehmen. Sie etabliert sich damit als die führende Konsolidierungsplattform für traditionelle Lebensversicherungen im deutschen Lebensversicherungsmarkt. Die ARAG Lebensversicherungs-AG wechselt mit dem Vollzug der Transaktion den Hauptaktionär […]
Erneut hat diedruckerei.de in Digitaldrucktechnik investiert. Die Onlinedruckerei hat ihren Maschinenpark um eine HP Indigo 12000 erweitert. „Anlass für den Kauf war ein stark gestiegenes Auftragsaufkommen in den Bereichen Kleinauflagen und Blitzdruck-Produkte, welche noch am Werktag der Bestellung produziert werden. Mit HP Indigo-Technologie können wir den Wünschen unsere Kunden noch besser gerecht werden“, kommentiert Dr. […]
A.T. Kearney startet neue Initiative „mutmacher“ „Mit unserer Initiative mutmacher rücken wir jene Unternehmen und die Köpfe dahinter ins Rampenlicht, die die Optionen der Digitalisierung nutzen statt abzuwarten. Gerade in Zentraleuropa gibt es viele Unternehmen, die selbstbewusst die exponentiell wachsenden Möglichkeiten für den eigenen Unternehmenserfolg nutzen“, so Dr. Martin Eisenhut, Partner und Zentraleuropachef bei der […]
Untersuchung von A.T. Kearney und Fraunhofer zu Stand und Anforderungen an IT im digitalen Zeitalter „Es ist alarmierend, dass eine überwältigende Mehrheit der Top-Manager meint, ihre IT könne mit dem digitalen Wandel nicht Schritt halten“, sagt Michael Römer, Leiter des Bereichs Digitale Transformation für Europa, den Mittleren Osten und Afrika bei A.T. Kearney. „Digitale Labs […]
Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Tokio und Zürich. Dies sind die Ergebnisse der jährlich vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten […]
19% der 2.500 größten börsennotierten Unternehmen weltweit mit Chief Digital Officer / Europa mit 34% CDO-Anteil führende Weltregion / Deutschland innerhalb Europas auf Platz zwei hinter Frankreich / Besonders Versicherungen, die Medien- und Kommunikationsbranche sowie Banken setzen auf CDO-Kompetenz Unternehmen übergeben die Verantwortung für die digitale Transformation immer häufiger an einen Manager: Der globale Anteil […]
McKinsey-Studie: Große Technologieunternehmen dominieren Investments – Private-Equity- und Risikokapitalinvestitionen sowie Übernahmen verdreifachen sich im Vergleich zu 2013 – Maschinelles Lernen wichtigste Technologie – Unternehmen nutzen bisher nur 12% der Anwendungen wirtschaftlich erfolgreich Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) boomen. Im vergangenen Jahr gaben Unternehmen, allen voran große Technologiekonzerne wie Google und Amazon, bis zu 27 Mrd. […]
Knapp die Hälfte aller Chefs oder Personaler googeln stichprobenartig ihre Bewerber, 30 Prozent schauen sich die Facebook-Profile an. Etwa 12 Prozent lehnen Bewerber aufgrund ihrer Social-Media-Profile ab. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Kienbaum und Staufenbiel. Jedoch haben auch Unternehmen Nachholbedarf, was ihre Präsentation im Worldwide Web angeht. Aktuellen Analysen zufolge haben 20 […]
Arbeitszeiten, Gehalts- und Urlaubsregelungen: 36 Prozent der deutschen Unternehmen haben diese bereits an die Arbeitswelt 4.0 angepasst oder sind gerade dabei. Zusätzlich denken weitere 19 Prozent der Betriebe schon konkret darüber nach, wie sie mit der Digitalisierung der Arbeitswelt künftig umgehen möchten. In fast jedem zweiten Unternehmen stehen die Möglichkeiten und Spielregeln der künftigen Arbeitswelt […]