– 70 % der Weltbevölkerung – etwa 7 Milliarden Menschen – werden bis 2050 in Städten leben – Auf Städte entfallen 75 % der gesamten globalen Ressourcennutzung und Emissionen Städte müssten jetzt handeln – mit oder ohne Regierungsunterstützung -, um eine nachhaltige Zukunft für Milliarden von Menschen zu sichern; das wird Peter White, Vizepräsident des […]
Der europaweite Anteil an pünktlichen Zahlungseingängen steigt seit 2007 kontinuierlich an: Heute bezahlen 78 Prozent aller Kunden ihre Rechnungen innerhalb der vorgegebenen Frist. Der finanzielle Schaden für Unternehmen bleibt. 3 Prozent aller offenen Forderungen fallen aus, 19 Prozent der Rechnungen werden zu spät beglichen. Für die Zukunft erwartet ein Großteil der europäischen Unternehmen keine Verbesserung […]
Der Berliner Crowdinvesting-Anbieter Innovestment präsentiert sich jetzt mit neuer Online-Plattform und neuen Investmentprojekten. Im Fokus des Relaunchs stehen finanztechnische und inhaltliche Neuerungen. Crowdinvesting, die Start-up-Finanzierung durch eine Vielzahl an Privatinvestoren als Form der Kapitalanlage, erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Innovestment gehört zu den erfahrensten Crowdinvesting-Plattformen mit Fokus auf neue Technologien in Deutschland und hat […]
Der internationale Technologiekonzern Körber mit Sitz in Hamburg, Deutschland, hat die Übernahme von MTC S.R.L mit Sitz in Lucca, Italien, mit Wirkung zum 14. Juni 2017 nach Zustimmung der deutschen Kartellbehörden abgeschlossen. MTC entwickelt, produziert und vertreibt Interfalz- / Multifalz-Anlagen (Tissue-verarbeitungsmaschinen) für Hygienepapier (Kosmetiktücher, Papierhandtücher), für die MTC als globaler Technologieführer gilt, genauso wie Serviettenverarbeitungsmaschinen. […]
Bei der gestrigen Verleihung des nextMedia.Elevator konnte sich das Startup Taxdoo gegen neun weitere Finalisten durchsetzen und sich über den ersten Platz freuen. Vor rund 150 Gästen wurde der Elevator-Award von nextMedia.Hamburg gestern im betahaus an die Taxdoo-Gründer Roger Grothmann, Dr. Matthias Allmerdinger und Dr. Christian Königsheim übergeben. Taxdoo ist eine automatisierte Umsatzsteuer-Software für Online-Händler, […]
Heute startet der G20-Jungunternehmergipfel mit rund 400 jungen Unternehmern aus den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern in Berlin. Bis zum 16. Juni diskutieren die Delegierten unter dem Motto „Digital Trends for Future Business“ Zukunftsthemen der Digitalisierung. Ausrichter des Gipfels sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland. Den Gipfel eröffnet Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Anschließend werden die Jungunternehmer in interaktiven Formaten […]
Fosun und Hauck & Aufhäuser unterstützen Jungunternehmer und innovative Geschäftsideen als Partner des diesjährigen G20 YEA Summit – Lan Kang, Fosun, gibt Impuls zu Führung und Unternehmertum – Fosun und Hauck & Aufhäuser stellen Jurymitglieder für „Get in the Ring“ – Fosuns Protechting-Programm besteht aus Initiativen, die der Förderung einer Innovationskultur über die eigenen Unternehmensgrenzen […]
Individuelle Produkte und Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen für Betrieb in CEE-Ländern Weiterer Ausbau der starken Marktposition der internationalen Generali Group in Mittel- und Osteuropa Die Generali Deutschland erweitert ihr Industriegeschäft: Die Generali Global Corporate & Commercial (GC&C) Germany bietet mit dem „German Desk“ mittelständischen Unternehmen umfangreiche Beratung und leistungsstarke Versicherungen für ein Engagement in Mittel- […]
Promotion Pets, Deutschlands führender Anbieter für individuelle Marken-Maskottchen und in diesem Segment die Nummer 1 im Sport-Merchandising, baut sein Team weiter aus. Ab sofort übernimmt Martin Stark (53) die Leitung des Bereichs Product Compliance. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Qualitätskontrolle, Spielzeug- und Produktsicherheit von Maskottchen, Walking Acts und anderen Sonderanfertigungen. Stark verfügt über langjährige […]
Die Controllingverantwortlichen im deutschen Mittelstand haben zwar die künftigen Herausforderungen erkannt, aber viele verfügen nur über unzureichende Werkzeuge, wie eine Befragung mittelständischer Unternehmen zeigt. Im Schnitt gehen im Controlling in mittelständischen Unternehmen rund 60% der Arbeitszeit für Standardprozesse drauf. 77% der befragten 134 Controllingverantwortlichen erwarten in Zeiten von Terror, Trump und Brexit, dass sich das […]