Digitalisierung: Arbeitnehmer zeigen wenig Eigeninitiative bei Weiterbildung

Randstad Arbeitsbarometer befragt Arbeitnehmer zum Thema"Digitalisierung der Arbeitswelt"
Randstad Arbeitsbarometer befragt Arbeitnehmer zum Thema"Digitalisierung der Arbeitswelt"
Zu Forderungen aus der Union, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen, erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Volle Unterstützung von uns für die mittelstandsfreundlichen Kräfte in der Union, die den Solidaritätszuschlag abschaffen wollen! Der Soli gehört 27 Jahre nach der Wiedervereinigung ersatzlos gestrichen, und zwar noch vor der Bundestagswahl. Dies könnte die schwarz-rote Bundesregierung […]
Die Vertreter der Sparda-Banken und der Tarifgemeinschaft ver.di/EVG haben bereits in der ersten Sitzung am 23. Februar eine grundsätzliche Einigung erzielt, der die beiden großen Tarifkommissionen am 24. Februar zugestimmt haben. Für die große Mehrheit der Beschäftigten der Gruppe wird damit die erfolgreiche Tarifpolitik der Gruppe der Sparda-Banken fortgesetzt. Ende Januar 2017 war der in […]
Stifterverband und Körber-Stiftung fördern sieben MINT-Regionen in ganz Deutschland. Mit dem Programm treiben sie den Aufbau regionaler Netzwerke in den Bildungsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) voran. Die Gewinner des Förderwettbewerbs erhalten jeweils 30.000 Euro zum Ausbau der MINT-Aktivitäten vor Ort. Bildungsangebote in den MINT-Disziplinen sind in Städten und Gemeinden oftmals noch nicht koordiniert […]
Nach der Einführung des kontaktlosen Bezahlens mit der Kreditkarte und dem Smartphone vor über einem Jahr, können Kunden ihren Einkauf bei ALDI Nord und ALDI SÜD künftig auch mit ihrer Girokarte kontaktlos bezahlen. Aktuell befinden sich die kontaktlosen Zahlungen per Girokarte in einzelnen Filialen im Testbetrieb. Im März wird die Ausweitung sukzessive auf alle Filialen […]
Mettmann, 22. Februar 2017
Hamburg/München, 24. Februar 2017. Der Vermögensmanager AURETAS family trust hat im Jahr 2016 mit einer erfolgreichen Investmentstrategie überdurchschnittlich gute Ergebnisse im Vergleich zu anderen Vermögensverwaltern erreicht. Das belegen jetzt auch die Top-Platzierungen im Ranking der Wirtschaftswoche als bester Vermögensverwalter über alle Strategien. Die Auszeichnung ist einer der Erfolge des Unternehmens nach der Fokussierung des Geschäftskonzeptes […]
Europaweite Studie zum Technologiemanagement in Unternehmen 3M erkennt besonders früh, welche neuen Technologien als Treiber für Innovationen, für neue Produkte und verbesserte Produktionsprozesse dienen können. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT. Der Multitechnologiekonzern 3M erhält die Auszeichnung „Successful Practices“ bereits zum vierten Mal. Insgesamt nahmen über 270 führende europäische […]
– Der Jahresgewinn beträgt 91,3 Millionen Euro (Zuwachs um 4,7 Millionen Euro im Vergleich zu 2015) – Steigerung der vertraglich vereinbarten jährlichen Mieteinnahmen um 69,3% auf 64,3 Millionen (1) (Zuwachs um 26,3 Millionen Euro im Vergleich zum 31. Dezember 2015) mit weiteren Mietverträgen über 1,9 Millionen (2) Euro, die in den ersten Wochen von 2017 […]
Die Schweizer Investmentgesellschaft MDM Group AG unterzog sich im Rahmen ihrer Transparenzoffensive unabhängigen Wirtschaftskanzleien einer umfassenden Prüfung. Das Unternehmen wurde auf Herz und Nieren geprüft und hat letztlich den Test bestanden. Das Urteil der Kanzleien gleicht für die MDM Group AG einem Ritterschlag, denn nicht nur die Situation des Unternehmens, sondern insbesondere die der handelnden […]