Fünf Millionen US-Dollar für mutige Ideen zur Neuausrichtung der
Weltordnung für das 21. Jahrhundert werden zur Verfügung gestellt
Im Rahmen eines Wettbewerbs, für den ein Preisgeld in Höhe von
fünf Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt wird, sollen neue
Modelle der globalen Zusammenarbeit gefunden werden, welche den
größten Bedrohungen der Menschheit, wie z. B. Klimawandel,
Massenvernichtungswaffen und extreme Armut, entgegen
Am 29. November in der BMW Welt in München — Gesprächstermine mit Kanzleien und Unternehmen vorab online vereinbaren — kostenlose Bus-Shuttles von bayerischen Hochschulstandorten zur Messe.
Am 30. November und 1. Dezember geht es an den Hochschulen in Mainz um das berufliche Kontakteknüpfen für Studierende und Absolventinnen und Absolventen
Studentische Teilnehmer beraten gemeinsam mit
erfahrenen McKinsey-Kollegen einen realen Klienten aus der
Modebranche – Entwicklung neuer Konzepte für Marketing und Vertrieb –
Attraktives Rahmenprogramm
Auch die Modebranche bleibt von einschneidenden Veränderungen
durch Digitalisierung und verändertes Verbraucherverhalten nicht
verschont. Beim McKinsey-Workshop "Spuren hinterlassen" vom 9. bis
12. Februar 2017 in Kitzbühel widmen sich Studierende, Doktorande
Ein Jahr in Indien oder Brasilien und dann zurück
nach Deutschland: Wenn Unternehmen Mitarbeiter ins Ausland entsenden,
sollten sie deren Rückkehr gut vorberieten, sagt Uwe Göthert,
Deutschland-Chef von Dale Carnegie Training. "Um ein Motivationsloch
oder gar die Abwanderung zu verhindern, brauchen die Ex-Expatriates
Herausforderungen und Angebote für die Entwicklung ihrer Karriere."
Laut Göthert werden längst nicht mehr nur Führungskräft
– Innovationsfeindliches Klima behindert Mittelständler
– Energiekosten werden zum immer größeren Problem
– Fachkräftemängel spitzt sich zu
Die Stimmung im deutschen Mittelstand verschlechtert sich
zunehmend. "Ein innovationsfeindliches Klima stellt für die
Unternehmen einen großen Hemmschuh dar", erläuterte
BDI-Vizepräsidentin Ingeborg Neumann das zentrale Ergebnis des
Mittelstandspanels 2016 des Bundesverbands der Deuts
Mittelstandspanel 2016 zeigt: Eigene und politische Defizite
gefährden den Erfolg deutscher Unternehmen.
"Deutschlands industrieller Mittelstand befindet sich auf der
Erfolgsspur. Noch schauen die Unternehmen optimistisch in die
Zukunft. Aber konjunkturelle und politische Risiken werfen ihre
Schatten voraus und stellen hohe Ansprüche an die Unternehmen", fasst
Dr. Götz Klink, Partner bei A.T. Kearney, die Ergebnisse des
aktuellen Mittelstandspanels 2016 des
Vom 16. bis 18. Februar 2017 findet in Heidelberg
die MakerCon statt. Die von Make-Magazin, heise Developer und dem zu
Heise Medien gehörenden dpunkt.verlag organisierte Konferenz ist die
erste ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto "From
Maker to Market" bringt sie Maker mit Unternehmen zusammen, zeigt
aktuelle Entwicklungen in der Maker-Bewegung und gibt Unternehmen
wichtige Impulse, ihre Mitarbeiter kreativ zu fördern.
– Händler, Value Added Reseller, Vertriebsorganisationen und
Einkaufsgemeinschaften
– Fachhandel erhält volle Vertriebspartnermarge – Jahr für Jahr
– Einfaches, automatisches und sicheres Synchronisieren von Daten
über die Cloud
– Höchste Sicherheit "Made in Germany" von deutschen
Sicherheitsbehörden bestätigt
– Der Fachhandel verdient mit der sicheren deutschen Alternative
zu den US-Anbietern und stärkt s
Einen Messeauftritt zu planen und vorzubereiten ist ein Kraftakt und sehr Zeitintensiv. Die Standfläche wird vermessen und die optimale Raumausnutzung wird bis in das kleinste Detail geplant. Die richtige Präsentation ihrer Neuheiten steht hierbei stets im Vordergrund und dies gilt es zielführend auf der Messe attraktiv zu vermitteln. Mit einem Messeauftritt sollen möglichst viele Kontakte von potenziellen Neukunden geknüpft werden, bestehende Kontakte gepflegt und inten