Bei den Jahresgesamtbezügen von
GmbH-Geschäftsführern gibt es über alle Wirtschaftszweige betrachtet
im Vergleich zum Vorjahr leichte Steigerungen. 25 Prozent der
Umfrageteilnehmer verdienen mehr als 193.201 Euro. Das bedeutet eine
Erhöhung von 0,7 Prozent. 50 Prozent der Teilnehmer verdienen immer
noch mehr als 148.027 Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 0,8
Prozent.
Die Vergütungen von GmbH-Geschäftsführern sind in
Betriebsprüfunge
Als erste österreichische Hochschule wurde
die Fachhochschule Salzburg mit dem Diversity-Zertifikat
ZukunftVIELFALT® für ihre Bemühungen um ein ganzheitliches Diversity
Management ausgezeichnet und ist somit nach ÖNORM S2501 von TÜV
AUSTRIA CERT zertifiziert.
In feierlichem Rahmen wurde der Fachhochschule Salzburg heute das
ZukunftVIELFALT® Zertifikat von Landesrätin Mag.a Martina Berthold,
MBA überreicht. Damit ist die Fachhochschule die erste
&oum
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
sichert sich bereits im sechsten Jahr in Folge eine der beiden
Top-Platzierungen im weltweiten Arbeitgeberranking. Das Unternehmen,
das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert, punktet mit
Innovation, Kreativität sowie Work-/Life-Balance und landete auf
Platz zwei der vom Great Place to Work Institut ausgegebenen
Rangliste der World–s Best Multinational Workplaces
(http://reviews.greatplacetowork.com/2016-worlds-bes
Mit der Rechtsanwältin Dr. Tanja
Suchowerskyj (43) hat Baker Tilly Roelfs eine ausgewiesene Expertin
für Bank- und Kapitalmarktrecht als neue Partnerin für den Standort
Stuttgart vorgestellt. Nach ihrem Jurastudium an den Universitäten
Bayreuth und Tübingen sowie in Mailand begann sie ihre Karriere 2003
als Associate bei der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei
Thümmel, Schütze & Partner. Hier durchlief Suchowerskyj alle
Karrierestufen bis zur
Unternehmen lassen Potenzial für Produktivität und
Wachstum ungenutzt – das ergibt jetzt die in fünf Ländern erhobene
Studie "State of Create: 2016" von Adobe
Von über zwei Dritteln der Deutschen (67 Prozent) erwarten ihre
Chefs kreative Höchstleistungen. Gleichzeitig sehen sich fast 9 von
10 Beschäftigten dem Druck ausgesetzt, möglichst produktiv und
effizient tätig zu sein. Daher kann die Mehrheit weniger kreative
Leistung bringen
Gespräche mit Herstellern und der Inhalt
diverser Fachvorträge bestätigten die Trends, mit denen auch die
Dressler Group die Zukunft mitgestalten wird: 3D Druck, Industrie
4.0, Umweltschutz. Gesucht sind Partner mit Lösungen. "Unsere
Expertise ist die Kunststoffveredelung. Wir kennen uns bestens aus
mit Verfahrenstechniken rund um den 3 D Druck, die Verarbeitung von
Bio-Kunststoffen, der Feinvermahlung kleiner 200 y, die Reduktion von
Additiven oder die Steigerung
Der erfolgreiche Unternehmer und
langjährige CDU-Unterstützer Martin Herrenknecht (74) distanziert
sich deutlich vom Kurs seiner Partei unter Bundeskanzlerin Angela
Merkel. "Sie hat die CDU nach links gerückt. Es gibt keinen
Wirtschaftsflügel mehr", sagte der Gründer und Chef der Herrenknecht
AG im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ (am Freitag als
Beilage in der "Welt" und am Samstag am Kiosk). Martin Herrenknecht
leitet den weltg
Der Finanzinvestor Carsten Maschmeyer (57) wirft
Utz Claassen (53), seinem Geschäftspartner beim Hannoveraner
Medizintechnik-Unternehmen Syntellix, "egoistische Selbstbedienung
und Willkür" vor: Claassen sei "seine Macht wichtiger als der Erfolg
des Unternehmens", sagte Maschmeyer dem am Freitag erscheinenden
Wirtschaftsmagazin BILANZ.
Sowohl Maschmeyer als auch der frühere Sartorius- und EnBW-Chef
Utz Claassen sind an Syntellix beteiligt, Claassen is
– Drooms hat vor 15 Jahren die Due Diligence als erster
europäischer Anbieter online abgebildet
– Nächste Revolution der online Due Diligence: Drooms NXG bringt
erstmals selbstlernende Software in den Due Diligence-Prozess
Drooms, Europas führender Anbieter virtueller Datenräume, feiert
in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Das in 2001 gegründete
Unternehmen blickt auf eine Geschichte kontinuierlichen Wachstums
zurück. Drooms bes
Das Info-Portal für Event-Profis www.eventcompanies.de ist online. Die wichtigsten 7000 Unternehmen der Event-Branche sind schon drin. Wer einen neuen Dienstleister oder Job sucht, wird jetzt schneller fündig.