eToro-CEO begrüßt deutsche Startup-Delegation in Tel Aviv

eToro, das weltweit führende Social
Trading Netzwerk mit über 5 Millionen Mitgliedern aus 140
verschiedenen Ländern, hat im Rahmen der zweiten German Tel Aviv Week
eine Delegation des Bundesverbandes Deutsche Startups empfangen.
eToro unterstützt auf diese Weise die internationale Vernetzung von
deutschen und israelischen Startup-Unternehmen und Investoren.

Yoni Assia, Gründer und CEO von eToro, zeigt sich erfreut über den
Austausch mit der Reisegruppe in de

Beste multinationale Arbeitgeber der Welt ausgezeichnet: Google verteidigt Spitzenposition – Daimler Financial Services unter den Top 5

Der Internetkonzern Google führt auch
2016 das Ranking der besten multinationalen Arbeitgeber der Welt an.
Diese werden regelmäßig vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great
Place to Work® ermittelt. Google verteidigt seinen Spitzenplatz damit
bereits zum dritten Mal. Erstmals zu den Top 5 der «World–s Best
Multinational Workplaces» zählt in diesem Jahr auch Daimler Financial
Services aus Stuttgart. Das Unternehmen konnte sich innerhalb von
zwei Jahren

Mittelstandspräsident Ohoven: Regierung muss Jobmotor Mittelstand entlasten

Zum heute veröffentlichten
ifo-Beschäftigungsmonitor erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:

"Der Mittelstand ist der Jobmotor der deutschen Wirtschaft. Das es
unseren klein- und mittelständischen Betrieben im vergangenen Jahr
gelungen ist 460.000 Stellen neu zu schaffen, während die Konzerne
180.000 Stellen gestrichen haben, kann sich nicht die Politik
anrechnen lassen. Denn nicht wegen, sondern trotz des politischen
Gegenwinds aus Berlin durch zu

Deutsche Start-ups auf Expansionskurs: Die Gewinner des nächsten German Accelerator Batches stehen fest

German Accelerator bietet 20 innovativen
Tech-Start-ups aus Deutschland die Chance, ihre Geschäftsideen im
Silicon Valley und New York City voranzutreiben.

Bereits zum 11. Mal profitieren die Gewinner von einem
einzigartigen Mentoren- und Coachingprogramm, welches die Firmen
optimal auf eine internationale Ausrichtung ihres Geschäftmodells
vorbereitet.

Die Gewinner (I. und II. Quartal 2017) sind:

Silicon Valley:

– Briefy
– enercast
– Fit Analytics
– GetSafe
– Icaros

Herbstbilanz: Bayerische Wirtschaft mit 1,9 Milliarden Euro unterstützt / LfA-Programmkredite fließen an 3.100 Mittelständler und 135 Kommunen / Gründungsförderung weiter gefragt

In den ersten neun Monaten hat die LfA Förderbank
Bayern die bayerische Wirtschaft mit knapp 1,9 Milliarden Euro an
Darlehen unterstützt. Bei den Konsortial- und Globaldarlehen ist ein
Zuwachs auf rund 700 Millionen zu verzeichnen. Gefragt war zudem die
Gründungsförderung für junge Unternehmer, die auf knapp 270 Millionen
Euro angestiegen ist. Die Nachfrage nach Programmkrediten – fast
3.100 mittelständische Unternehmen und 135 Kommunen nahmen diese in
Anspruc

EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab

EU-Verfahren gegen Google: IT-Mittelstand gibt Stellungnahme ab

Aachen/Brüssel 27. Oktober 2016 Die European DIGITAL SME Alliance antwortete heute auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission an Google für wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit Android. Zuvor hatte die Kommission DIGITAL SME als Vertreter der kleinen und mittleren IT-Unternehmen einschließlich der App-Entwickler als interessierten Dritten im Verfahren gegen Google anerkannt.

Dr. Oliver Grün, Präsident der European DIGITAL SME A

Das neue Zendesk: Bessere Kundenbeziehungen in jeder Beziehung (FOTO)

Das neue Zendesk: Bessere Kundenbeziehungen in jeder Beziehung (FOTO)

Zendesk erweitert seine Produktfamilie und gibt sich einen
komplett neuen Markenauftritt. Im Fokus von Zendesk stehen künftig
bessere Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden. Damit geht
das Softwareunternehmen über sein angestammtes Geschäft mit
Kundenservice hinaus. Das neue Design der Marke Zendesk spiegelt die
Bedeutung von Kundenbeziehungen für den Erfolg von Unternehmen wider.
Die neuen Produkte Zendesk Connect und Zendesk Explore sorgen dafür,
da

Fachkräftemangel: Deutsche Wirtschaft wacht auf, aber Rezepte greifen nicht / Jeder zweite Arbeitgeber hat Probleme, offene Stellen zu besetzen / Kaum noch ein Unternehmen ohne Gegenmaßnahmen

Beim Thema Fachkräftemangel erwacht die
Wirtschaft in Deutschland aus ihrer Lethargie: Im Gegensatz zum
Vorjahr sind inzwischen fast alle Unternehmen aktiv auf
Kandidatensuche. Innerhalb von zwölf Monaten ist die Zahl der
untätigen Unternehmen von 32 Prozent auf drei Prozent gefallen. Die
beiden zentralen Gegenmaßnahmen sind zusätzliche Investitionen in
Weiterbildung und das Erweitern des Bewerberkreises auf Kandidaten,
die bislang durch das Einstellungsraster fa

Datenschleuder Windows 10 / Ist der Firmeneinsatz von Windows 10 legal? (FOTO)

Datenschleuder Windows 10 / Ist der Firmeneinsatz von Windows 10 legal? (FOTO)

Windows 10 übermittelt viele detaillierte Informationen über die
Systemnutzung an die US-Server von Microsoft. Ein juristisches
Nachspiel hierzu ist nicht ausgeschlossen, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 11/16. Denn das
"Ausplaudern" könnte nicht nur mit dem Bundesdatenschutzgesetz
kollidieren, sondern auch mit Betriebsverfassungsgesetz.

Schon die aggressiven Umstiegsaufforderungen, in deren Rahmen ohne
Zustimmung des Benutzers Sof