Die Bedeutung der „Startup-Ecosystems“ / Das Gründerbildungsprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft lädt zum Kongress am 30.09. in Berlin

Zu den vielen Faktoren, die den Erfolg eines
Startups beeinflussen, gehört das "Gründer-Ecosystem". Es beschreibt
den lokalen Mikrokosmos, in dem sich ein Startup bewegt und umfasst
neben den vielen Akteuren, die mit ihm in Beziehung treten, auch
politische Rahmenbedingungen oder vorhandene Infrastruktur. Wo das
jeweils passende Ökosystem zu finden ist, wird etwa durch die Nähe
zum Kunden oder zu Universitäten und Forschungseinrichtungen
beeinflusst. Auc

IT-Macher und SIS Informatik kooperieren

Mit dem Ziel die Oracle Forms Entwicklung
zu optimieren wird der FormsOptimizer ab sofort von beiden
Unternehmen gemeinsam weiterentwickelt und vermarktet

Durch eine intensive Weiterentwicklung, Vermarktung und Vertrieb
der Lösung, die bei mehreren Kunden der SIS Informatik bereits seit
Jahren erfolgreich im Einsatz ist, wollen die beiden Unternehmen dazu
beitragen, Oracle Forms Anwendungen optisch und technisch auf dem
aktuellen Stand zu bringen.

Zahlreiche Unternehmen stehen

Bundeskonferenz der Jungen Wirtschaft startet / Tagung in Baden-Württemberg zu nachhaltigen Geschäftsmodellen

Von heute bis Sonntag kommen in Konstanz,
Radolfzell und Singen mehr als 1.000 Wirtschaftsjunioren zusammen, um
sich über Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell zu informieren und diese
weiterzuentwickeln. Im Rahmen von Workshops, Impulsvorträgen und
Podiumsdiskussionen befassen sich die jungen Unternehmer und
Führungskräfte mit der Entwicklung und Finanzierung nachhaltiger
Geschäftsmodelle.

"Wir Wirtschaftsjunioren fühlen uns dem Leitbild des ehrbaren

Unterstützung für die Digitalisierung – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin startet mit großem Kick-Off

Digitalisierung, aber wie? Antworten darauf gibt ab
sofort das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin. Am 19. September
startet es mit einem großen Kick-Off.

Digitalisierung ist die Chance kleiner und mittlerer Unternehmen,
ihre Geschäftsprozesse zu verbessern und im globalen Wettbewerb zu
bestehen. Doch was kann konkret umgesetzt werden und wie? Wer
digital(er) werden will, bekommt nun Unterstützung vom Mittelstand
4.0-Kompetenzzentrum Berlin, geleitet vom Bundesverban

Angeführt von Credit Suisse und Accenture: Applause erhält 35 Millionen US-Dollar in Series F-Runde

Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen den
Ausbau seines Angebots von Lösungen für Digital Experience
(DX)-Testing, Nutzerfeedback und Forschung vorantreiben

Applause, einer der weltweit führenden Anbieter umfassender
Lösungen zur Qualitätssicherung digitaler Anwendungen, hat eine
Series F-Finanzierungsrunde in Höhe von 35 Millionen US-Dollar
abgeschlossen. Angeführt wird die Runde von Credit Suisse als größtem
Geldgeber und beinhalte

Neue Strukturen für die Sales-Division der VERTIKOM Group – aus DialogFeld Sales und VUD wird VERTIKOM Sales

Im Rahmen der Umstrukturierungen der VERTIKOM
Group nimmt auch die Sales-Division eine strategische
Weiterentwicklung sowie eine Überarbeitung ihres Markenauftrittes
vor. Für die zukünftige Ausrichtung werden die Gesellschaften in
Frankfurt, Nürnberg und München verschmolzen und das gesamte
Leistungsspektrum in der neuen VERTIKOM Sales gebündelt.

Mit sechs Gesellschaften an sechs Standorten in drei Ländern macht
die Sales-Division einen großen Te

Schön/Jarzombek: Wichtiger Durchbruch bei der Startup-Finanzierung

Steuerliche Verlustnutzung bei Eigentümerwechsel
zukünftig möglich

In der Kabinettsitzung am heutigen Mittwoch ist der Gesetzentwurf
zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustrechnung bei
Körperschaften beschlossen worden. Dazu erklären die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön, und der
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digitale Agenda der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek:

Nadine Schön: "Eine wei

Türkei will internationale Firmen für Image-Werbung einspannen

Unternehmen sollen Bekenntnis zum Standort Türkei
ablegen / Ziel der Image-Kampagne ist es, in mehr als 14 Ländern ein
"unrichtiges und voreingenommenes" Bild der ausländischen Medien zu
korrigieren / Daimler AG dementiert Beteiligung an Kampagne / Zudem
stehen Siemens, Bosch, Samsung, Hyundai, Toyota, Ford und Citibank
auf Kandidatenliste

Nach dem verhinderten Putsch im Juli will die türkische Regierung
internationale Konzerne im Land einspannen, um f&uum

Familienunternehmer zum Flüchtlingsgipfel: Integration gelingt nur vor Ort / Lutz Goebel fordert triale Ausbildung als Bindeglied zwischen den Kommunen und den Betrieben in ihrer jeweiligen Region

Im Kanzleramt diskutieren heute Wirtschaftsvertreter mit Angela
Merkel wie die Beschäftigung von Flüchtlingen vorangetrieben werden
kann. Eine neue Möglichkeit ist das Modell der trialen Ausbildung vom
Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER.

Die Idee: Die triale Ausbildung erweitert die klassische duale
Ausbildung um die Komponente Spracherwerb. Dieser erfolgt
praxisorientiert in den Betrieben; die Ausbildung verlängert sich um
bis zu einem Jahr. Für die Übern