Gartner positioniert Interactive Intelligence erneut als Leader im Magic Quadrant für Contact Center-Infrastruktur weltweit / Interactive Intelligence zum achten Mal in Folge im Leaders Quadranten

Die Analysten von Gartner haben Interactive
Intelligence (Nasdaq: ININ) im Leaders Quadranten des Magic Quadrants
für Contact Center Infrastruktur weltweit(1) positioniert. Die
Kriterien zur Einordnung der Unternehmen in den Magic Quadrant sind
die Vollständigkeit der Vision über die weitere Entwicklung der
Contact Center Anforderungen sowie die Fähigkeit, Contact Center
Lösungen erfolgreich umzusetzen.

"Es ist das achte Mal in Folge, dass uns Gartner in sei

Perspektiven zum Bleiben: Die GIZ fördert Beschäftigung in Tunesien und Marokko

In Marokko und Tunesien unterstützt die Deutsche
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag
der Bundesregierung junge Menschen dabei, ihre Berufsaussichten zu
verbessern. In Tunesien haben über 1.700 Jugendliche mit
Unterstützung der GIZ eine Chance zum Berufseintritt erhalten. In dem
Land, in dem vor sechs Jahren der arabische Frühling begann, ist die
Arbeitslosigkeit nach wie vor sehr hoch. Allein ein Drittel aller
Hochschulabsolventen i

Signium-Studie: So gewinnen Unternehmen das Rennen um die besten Talente (FOTO)

Signium-Studie: So gewinnen Unternehmen das Rennen um die besten Talente (FOTO)

– Respektvoller Umgang zeichnet Top-Arbeitgeber aus
– Bewerber wollen zeitnahes Feedback und zügige Entscheidung
– Künftiger Vorgesetzter als wichtigster Ansprechpartner gefordert

Exzellent vorbereitet, mit den Fakten zum Lebensverlauf bestens
vertraut und selbstverständlich pünktlich – so sollten Führungskräfte
und Personaler beim ersten Vorstellungsgespräch erscheinen. Wollen
die Firmen bei den Kandidaten einen überzeugenden Eindruck als

Digital Leader Award 2016: „Die Finalisten sind…“

Die Jury des Digital Leader Awards hat sich
festgelegt: Aus den mehr als 90 eingereichten
Digitalisierungsprojekten nominierte das Expertengremium in sechs
Kategorien achtzehn Unternehmen, die die digitale Transformation
ihrer Organisation in besonderem Maße gestalten. Aufgrund der
Vielzahl an qualitativ hochwertigen Bewerbungen entschied die Jury
zudem, zwei Sonderpreise zu vergeben: Zusätzlich zum regulären
Wettbewerb wird jeweils ein Digital Leader im Bereich "Disr

Letzte Chance für erfolgreiche Gründer: Bewerbung für den „KfW Award GründerChampions“ noch bis 1. Juli 2016 möglich

– Prämiert werden 16 Landessieger, ein Bundessieger, ein
Publikumssieger
– Zum ersten Mal gibt es zudem einen Sonderpreis für "erfolgreiche
Nachfolge"
– Preise für kreative, innovative und/oder soziale Gründungen sind
insgesamt mit 35.000 Euro dotiert
– Preisverleihung mit Wahl des Publikumssiegers am 6.10.2016 in
Berlin

Noch bis zum 1. Juli 2016 können sich erfolgreicher Gründer und
Jungunternehmer, die seit dem Ja

Active Sourcing: Lohnt der Aufwand? (FOTO)

Active Sourcing: Lohnt der Aufwand? (FOTO)

– Aktuelle Monster Studienreihe ermittelt steigende Bedeutung von
Active-Sourcing-Strategien für das Recruiting
– Potential von Active Sourcing durch unterschiedliche Nutzung der
Kanäle und undifferenzierte Ansprache nicht voll ausgeschöpft
– Erfolgsfaktoren: Definierte Prozesse und genaue Kenntnisse der
Zielgruppen tragen zu erfolgreichem Active Sourcing bei

"Ja, diese Art des Recruitings lohnt sich", fasst Marc Irmisch,
Vice President Ge

Gute Jobperspektiven für SAP-Anwender und SAP-Berater / Weiterbildungsspezialist WBS Training analysiert Stellenmarkt für Berufe im SAP-Umfeld (FOTO)

Gute Jobperspektiven für SAP-Anwender und SAP-Berater / Weiterbildungsspezialist WBS Training analysiert Stellenmarkt für Berufe im SAP-Umfeld (FOTO)

Gut ausgebildete SAP-Fachkräfte können weiterhin beste Aussichten
bei der Jobsuche oder beim Jobwechsel erwarten. Denn die Nachfrage in
Unternehmen und Institutionen aller Branchen und Größen nach
qualifizierten Beratern und Anwendungsspezialisten für die
Unternehmenssoftware von SAP ist binnen eines Jahres um rund 7,4
Prozent gestiegen und damit stärker als die Nachfrage auf dem
Gesamtstellenmarkt. Das ist das Ergebnis einer Analyse des
Stellenmarktes du

Großbank HSBC erwartet in Europa mehr Übernahmen durch chinesische Konzerne

China-Chefökonomin Wang rechnet mit steigenden
Investitionen in Europa / Chinas Wirtschaft läuft besser als gedacht

Berlin, 14. Juni 2016 – Die China-Chefökonomin der britischen
Großbank HSBC, Julia Wang, rechnet mit weiteren Firmenübernahmen
durch chinesische Investoren in Europa. "Die chinesischen
Auslandsinvestitionen haben bereits 2015 die Direktinvestitionen in
China überschritten. Bis 2020 dürften sie bei dann rund 350 Mrd.
Dollar mehr als

Baumann Unternehmensberatung verlängert Vorstandsmandat von Marco Tjaden

Der Aufsichtsrat der Frankfurter
Unternehmensberatung Baumann Executive Search hat eine wichtige
personelle Weichenstellung für die Zukunft vorgenommen: Marco Tjaden,
langjähriger Partner und Vorstand von Baumann, wurde – nun zum
dritten Mal in Folge – für weitere fünf Jahre in seiner
Vorstandsfunktion bestätigt. Tjaden, der nun insgesamt 20 Jahre als
Partner und sechs Jahre als Vorstand für die Baumann
Unternehmensberatung tätig ist, unterstützt sel

Zeichen der Erholung am deutschen Arbeitsmarkt: Unternehmen wollen wieder einstellen

Nach einem schwachen zweiten
Jahresviertel erholt sich der Arbeitsmarkt im dritten Quartal wieder:
Neun Prozent der Unternehmen in Deutschland wollen ihre Personaldecke
ab Juli verstärken. Das sind drei Prozentpunkte mehr als im zweiten
Quartal. Der Netto-Beschäftigungsausblick für Deutschland erreicht
damit +5 Prozentpunkte. Treiber sind vor allem große Unternehmen
sowie der Dienstleistungssektor. Dies sind Ergebnisse des Manpower
Arbeitsmarktbarometer für das dri