Nummer 1 bei Facebook. Nummer 1 bei Twitter:
ProSieben ist der erfolgreichste deutsche TV-Sender in den sozialen
Netzwerken. In der nächsten Woche experimentiert der Sender ab
Montag, 11. April, unter dem Motto "ProSieben Inside" mit Snapchat.
Sechs Mitarbeiter blicken sechs Tage mit dem Account "pro7official"
hinter die Kulissen von ProSieben und seinen Shows und Magazinen. Los
geht es am Montag bei "CIRCUS HALLIGALLI". Und am Samstag gibt es
währen
Die FinTech-Branche entwickelt sich rasant – und
bietet Berufseinsteigern hervorragende Bedingungen für einen
erfolgreichen Start. Die FinTech-Unternehmen smava, BillPay und
FinLeap werben gemeinsam um talentierte Nachwuchskräfte und haben ein
Stipendium an Hochschulstudenten vergeben.
Studenten aller Fachrichtungen waren aufgerufen, ihre Gedanken und
Ideen zur Zukunft der FinTech-Branche zu Papier zu bringen. In
welcher Form die Beiträge eingereicht wurden – ob Prognose,
– Vollversammlung verabschiedet künftige Ausrichtung
– Stärkere Konzentration auf Leitprojekte
– Leitmotiv: "Gemeinsam für ein junges Ruhrgebiet"
Der Initiativkreis Ruhr konzentriert sich künftig stärker auf
Leitprojekte in Wirtschaft, Bildung und Kultur. Er schärft damit sein
Profil als Impulsgeber für die Region. Nach dem Abschluss des
turnusgemäßen Strategieprozesses sehen die neuen
Initiativkreis-Moderatoren Bernd T&oum
Mit einem Appell an die Bundesregierung
hat BVMW-Präsident Mario Ohoven seine Laudatio bei der Verleihung der
Dieselmedaille, des ältesten deutschen Innovationspreises, in München
verbunden. "Damit Deutschland weiterhin einen Spitzenplatz im
globalen Wettbewerb einnehmen kann, brauchen wir dringend ein
Wagniskapitalgesetz, um innovative Start-ups zu stärken. Darüber
hinaus plädiere ich für eine steuerliche Forschungsförderung für
Klein- und
Neun von zehn Top-Managern sehen die Reputation,
den guten Ruf ihrer Firma als einen der wichtigsten Werte ihres
Unternehmens an. Trotzdem wird das Reputationsmanagement in vielen
Chefetagen vernachlässigt – zumeist fehlt es an zielführenden
Strategien zum Reputationsaufbau. Aber nicht überall:
Reputationsverantwortliche aus drei führenden deutschen Unternehmen
wurden jetzt von 30.000 PR-Fach- und Führungskräften gewählt und von
der Hamburger Kommunikati
Bereits zum dritten Mal ist Götz
Blechschmidt, Geschäftsführer der DQS GmbH, Mitglied in der Jury für
den Deutschen Compliance Preis. Der Preis wird im Rahmen der
Deutschen Compliance Konferenz am 28.-29. April 2016 in Berlin
vergeben. Unter dem Motto "Compliance der Zukunft" stehen Corporate
Compliance, Compliance Management, Datenschutz- und IT-Compliance,
Risikoanalyse sowie Haftung und Aufsicht im Fokus. Die DQS informiert
auf der Konferenz über die Z
Christoph Winterhalter wird zum 1. Juli 2016 neuer Vorsitzender
des Vorstandes von DIN. Er folgt auf Dr. Torsten Bahke, der Ende 2015
aus Altersgründen ausgeschieden ist. Der Diplom-Informatiker ist
derzeit Group Vice President, Hub Business Unit Manager, Control
Technologies bei ABB. In dieser Funktion leitet er das Steuerungs-
und Leittechnikgeschäft von ABB in Zentraleuropa.
Nach seinem Studium der Informatik an der Universität Karlsruhe
startete Winterhalter 1995
Womit können Startups punkten, was zeichnet große Unternehmen aus? Campusjäger geht diesen Fragen in einer neuen Studie auf den Grund. Ergebnis: Zwei Drittel ziehen die Arbeit in einem Konzern vor.
Die Onlineprinters GmbH fertigt Großformatdrucke zukünftig in
einer neuen Produktionsstätte. Um dem Unternehmenswachstum Rechnung
zu tragen, bezog der Produktionsbereich eine 1.200 Quadratmeter große
Halle nur wenige Kilometer von der Unternehmenszentrale entfernt.
Zudem hat das Unternehmen in ein Verwaltungsgebäude investiert, das
600 Quadratmeter Bürofläche bietet und bereits 21 Mitarbeiter aus
Marketing und Produktentwicklung beherbergt. Onlinepri