– Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet
und steht zum kostenlosen Download bereit unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100053819/100786140 –
Die Schweizer Franke Gruppe beteiligt sich mit 25 Prozent an der
Duravit AG, Deutschland. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft
planen beide Unternehmen unter ihren jeweiligen Marken künftig auch
gemeinsam innovative Produktserien für den Bad- und Küchenbereich zu
entwickeln. Dabei setzen sie neue
Auch 2016 können sich Unternehmen,
Initiativen, Institutionen und Schulen wieder um die Auszeichnung
"Ausbildungs-Ass" bewerben. Die Jury freut sich ab sofort und bis zum
31. Juli 2016 über zahlreiche Einreichungen. Übrigens: Es gibt etwas
zu feiern in diesem Jahr. Das "Ausbildungs-Ass" wird 20! Insgesamt
202 stolze Preisträger, unzählige innovative Bewerbungen und eine
fachkundige Jury machen die Ehrung längst zu einem der führenden
P
– Roland Berger-Studie analysiert Entwicklung der weltweiten
Mobilität in den kommenden Jahrzehnten
– Neues Mobilitätsökosystem sorgt für Verschiebung der Profitquellen
bei Automobilherstellern (OEMs) und Zulieferern
– Anbieter für umfassende Mobilitätsangebote kontrollieren zukünftig
die komplette Wertschöpfungskette – traditionellen Autoherstellern
droht Verdrängung
– Roland Berger-Experten identifizieren fünf Maßnahmen, um die
Mit welchen Neuerungen überzeugen etablierte
Unternehmen und Start-ups ihre Kunden? Welche neuen Produkte,
Prozesse und Dienstleistungen schaffen Nutzen und Zufriedenheit? Zum
dritten Mal werden die fortschrittlichsten Unternehmen mit dem
Deutschen Kunden-Innovationspreis ausgezeichnet.
Der Award wird am 6. September 2016 in Frankfurt am Main vom
Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ), dem DUB
UNTERNEHMER-Magazin und der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Die Finanzholding GFC Management- und
Beteiligungsgesellschaft mbH (GFC-Gruppe) konnte nach dem
erfolgreichen Geschäftsjahr 2015, auch im ersten Quartal 2016 einen
hervorragenden Jahresstart erzielen. Mit den Beteiligungen Ditcon
GmbH aus Köln und der Hackenbroich Büro- und Datentechnik GmbH aus
Bonn, konnte die GFC-Gruppe eine Umsatzsteigerung gegenüber dem
Vorjahresquartal von 26 Prozent erreichen.
Die Unternehmensgruppe betreut heute mit dem IT-Systemhaus Ditcon
Unternehmen, in denen die digitale Transformation bereits
fortgeschritten ist, sind deutlich produktiver. Zu diesem Ergebnis
kommt eine aktuelle Umfrage des Fraunhofer-Instituts für
Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Kooperation mit KYOCERA
Document Solutions.
Welche Tätigkeiten laufen in deutschen Büros eher digital und
welche eher papiergestützt ab? Wieso arbeiten Menschen digital oder
was führt eher zum Einsatz von gedruckten oder geschriebenen
Mehrere Kaufinteressenten für Frachtsegler
"Undine" und Fracht-Ever "Annemarie" – Gläubiger sollten Forderungen
beim Insolvenzverwalter anmelden
Das Privatinsolvenzverfahren über das Vermögen des Flensburger
Kaufmanns Torben Haß macht gute Fortschritte. Der Kapitän hatte mit
seinem Traditionssegler "Undine" unter der Bezeichnung "Segelreederei
Kapitän Hass e.K." einen Liniendienst zwischen Hamburg und Sylt fü
Die Deloitte-Stiftung ruft dieses Jahr wieder
Bildungsinitiativen in Deutschland auf, sich beim bundesweiten
Wettbewerb "Hidden Movers" zu bewerben. Dieser richtet sich an lokale
und regionale Initiativen, die jungen Menschen Zugang zu Bildung
ermöglichen und ihnen damit neue Perspektiven schaffen. Unter dem
Motto "Weil alle gewinnen, wenn Bildung gewinnt" sucht die
Deloitte-Stiftung gemeinnützige Initiativen, die nachhaltige Konzepte
zur Förderung von Int
Gesunde und fitte Mitarbeiter sind
für Unternehmen aller Größen und Branchen wichtiger denn je. Deshalb
sensibilisiert die Initiative GESUNDE UNTERNEHMEN zu mehr Maßnahmen
im Bereich der Verhaltens- und Verhältnisprävention. Der Sonderpreis
BGM 4.0 wird von der Initiative GESUNDE UNTERNEHMEN erstmalig am 18.
Mai 2016 in Kooperation mit der vitaliberty GmbH in Berlin verliehen.
Ab sofort können sich alle Interessenten bis zum 29. April bewerben
und unter
Mit einer Idee fängt es an. Oder einem Angebot. Der
Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit. Der Existenzgründer
steht vor einer Vielzahl von offenen Fragen. Eine der wichtigsten
Fragen ist:
Welche Rechtsform passt zu mir und meiner Geschäftsidee?
"Vielen angehenden Jungunternehmern ist überhaupt nicht bekannt,
welche Unternehmensformen für eine selbständige Tätigkeit zur
Verfügung stehen und welchen Gestaltungsspielraum es d