Große Deals – Nicht nur für Start-ups / Deutscher Innovationsgipfel wichtiger denn je

Neben Vordenkern und Wegbereitern von Unternehmen wie AUDI, BOSCH, Dassault, EOS, Sanofi oder Siemens werden am DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL (DIG, #14DIG2021) am 30. September in München auch wieder jede Menge spannender Start-ups beim kompakten Wissens- & Know-how-Transfer vertreten sein. Auch die Gründer von Ducktrain, Hawa Dawa, über 5 time und roboception bis hin zu YUANDA Robotics teilen auf dem crossindustriellen & technologieübergreifenden Entscheidertreffen Wis

Health Rise bietet Firmen Beratung für Rückkehr aus dem Homeoffice an

CEO Hyun-Min Moon: "Die bloße Anordnung ist wenig hilfreich. Es kommt darauf an, die Beschäftigten ohne Angst und mit viel Motivation wieder zurückzuholen."

Das Gesundheitsportal Health Rise (www.health-rise.de) hat einen Beratungsservice für Unternehmen entwickelt, die ihre Beschäftigten aus dem Homeoffice zurück ins Büro holen wollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Gesundheits- und Hygienekonzepten für das Arbeiten im Büro.

"Auf

Von der Elbe in die Alpen: Nect GmbH startet Vertrieb inÖsterreich (FOTO)

Von der Elbe in die Alpen: Nect GmbH startet Vertrieb inÖsterreich (FOTO)

Ab sofort bietet die Nect GmbH Selfie-Ident, ihre innovative Lösung zur vollautomatisierten Online-Identifizierung auf Basis künstlicher Intelligenz, auch in Österreich an. Zur Erschließung des österreichischen Markts setzen Gründer und CEO Benny Bennet Jürgens sowie Mitgründer und CSO Carlo Ulbrich auf den Österreicher Michael Jiresch, der Nect ab sofort als selbständiger Business Consultant unterstützen wird.

Jiresch arbeitete zuvor kna

Smart Country Convention findet digital statt (FOTO)

Smart Country Convention findet digital statt (FOTO)

– Kongressmesse für den Public Sector zeigt digitale Lösungen virtuell
– Im Fokus stehen E-Government am 26.10. und Smart City am 27.10.

Berlin (ots) – Eine digitale Verwaltung und die Entwicklung smarter Städte – das sind die Ziele der Smart Country Convention. Die vierte Auflage der Veranstaltung wird am 26. und 27. Oktober 2021 digital stattfinden. Das gaben der Digitalverband Bitkom und die Messe Berlin heute bekannt und reagieren damit auf den Wunsch der Branche und d

Digitalisierung: Deutsche Behörden hinken 40 Jahre hinterher / IP-basierte Telekommunikation oder digitale Arbeitsplätze bleiben weiter Wunschdenken

Deutsche Behörden gelten weltweit als analoge Schreibstuben: "Deutschland ist noch meilenweit von einer funktionierenden digitalen Verwaltung entfernt", sagt Iris Plöger, Mitglied der Hauptgeschäftsführung beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Dabei ist eine digitalisierte Verwaltung nicht nur für den Dienst am Bürger wichtig, sondern beschleunigt auch alle behördlichen Vorgänge für Unternehmen. "Trotz des Plans der Bundesre

Arbeitnehmer in Quarantäne – und der Arbeitgeber zahlt

Darf ein Unternehmen seine Mitarbeitenden selbst in Quarantäne schicken? Und muss es dann das Gehalt weiterzahlen? Über diese Fragen hatte das Arbeitsgericht Dortmund zu entscheiden. Die Arbeitsrechtskanzlei Wittig Ünalp erklärt den Fall.

Zwei Eheleute, die beide beim selben Arbeitgeber arbeiten, machten für fünf Tage Urlaub in Tirol. Noch während ihres Aufenthalts stufte das Robert-Koch-Institut Österreich als Corona-Risikogebiet ein. Nach seiner R&uum

Aioma lanciert erstes Online-Fachmagazin f?r B2B-Marketing, das auf KI basiert (FOTO)

Aioma lanciert erstes Online-Fachmagazin f?r B2B-Marketing, das auf KI basiert (FOTO)

Das Schweizer SaaS-Unternehmen Aioma AG lanciert ein Online-Fachmagazin rund um B2B-Marketing. Mittels künstlicher Intelligenz wird der Leser dabei durch das Magazin geführt. Damit erschafft das Unternehmen eine einmalige Themenwelt, die dank Machine-Learning auf die aktuellen Bedürfnisse des Users ausgelegt ist.

Das Fachmagazin ist unter dieser Adresse (https://hub.aioma.com/de/?hsLang=de) erreichbar. Aioma AG verfolgt damit das Ziel, B2B-Unternehmen aus dem gesamten DACH-Raum

Aioma lanciert erstes Online-Fachmagazin für B2B-Marketing, das auf KI basiert (FOTO)

Aioma lanciert erstes Online-Fachmagazin für B2B-Marketing, das auf KI basiert (FOTO)

Das Schweizer SaaS-Unternehmen Aioma AG lanciert ein Online-Fachmagazin rund um B2B-Marketing. Mittels künstlicher Intelligenz wird der Leser dabei durch das Magazin geführt. Damit erschafft das Unternehmen eine einmalige Themenwelt, die dank Machine-Learning auf die aktuellen Bedürfnisse des Users ausgelegt ist.

Das Fachmagazin ist unter dieser Adresse (https://hub.aioma.com/de/?hsLang=de) erreichbar. Aioma AG verfolgt damit das Ziel, B2B-Unternehmen aus dem gesamten DACH-Raum