Buchvorstellung: Reinhard K. Sprenger – Radikal führen (BILD)

Buchvorstellung: Reinhard K. Sprenger – Radikal führen (BILD)

Was ist Führung? Reinhard K. Sprenger, "Deutschlands einziger
Management-Guru, der diesen Titel wirklich verdient" (Financial Times
Deutschland), weiß wie kein Zweiter, worauf es dabei wirklich
ankommt. Sein neues großes Werk ist im Wortsinn radikal: Weil es in
die Tiefe geht und sich besinnt auf die Wurzel (radix) von Führung:
Warum gibt es überhaupt Führung? Welche elementaren Probleme soll sie
lösen? Und weil es keine Rücksicht nimmt

Preisverleihung des 12. eGovernment-Wettbewerbs: BearingPoint und Cisco küren Sieger

Die Sieger des 12. eGovernment-Wettbewerbs stehen
fest. Im Rahmen des 17. Ministerialkongresses zeichneten die
Management- und Technologieberatung BearingPoint und der
Netzwerktechnologieanbieter Cisco heute in Berlin sechs wegweisende
Projekte in drei Kategorien aus:

– Bester Lösungsbeitrag für ein gesellschaftliches Problem –
Wirtschaft: "Deutsch-polnisches Telemedizinprojekt mit
Telekonferenz" / Telemedizin in der Euroregion POMERANIA e. V.

– Bester

Mit großem Herz und harter Hand / Mit sieben Stärken zum erfolgreichen Unternehmertum

Unternehmerisches Denken ist keine Kunst, sondern
Handwerk und daher erlernbar – davon sind Simone und Jochen Stargardt
überzeugt. Das Business-Ehepaar setzt auf eine Kombination aus
Leidenschaft und Konsequenz. Das Motto: Ein erfolgreicher Unternehmer
muss sowohl hart in der Sache als auch herzlich im Umgang mit
Menschen sein.

"Es lohnt sich, selbstständig zu arbeiten. Auch als Angestellter
sollte man unternehmerisch denken und handeln", sagt
Wirtschaftswissenschaft

17. Ministerialkongress: Innovative Verwaltung als Standortfaktor: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regulierung

Standort Deutschland für nachkommende Generationen als Vorteil, nicht
als Hypothek erhalten

"Innovative Verwaltung als Standortfaktor: Nachhaltigkeit,
Digitalisierung und Regulierung" – unter diesem Motto endete heute in
Berlin der 17. Ministerialkongress der Management- und
Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com). An zwei
Tagen diskutierten Experten und Entscheidungsträger der
Verwaltungsmodernisierung zu wesentlichen Reformvorhaben. Schlagworte
wie

gosch.porter Versicherungskostenanalyse, innovatives Konzept erzielt Einsparungen in Unternehmen

Das Thema Geld beschäftigt Unternehmer täglich – sei es der normale Cashflow, die Kapitaldecke oder sind es gar die Kredite und Versicherungen. Insbesondere im Segment Versicherungen sind viele Unternehmen verunsichert, ob sie die richtigen Versicherungen abgeschlossen haben, die Prämien nicht zu hoch sind und die richtige Wahl beim Versicherungspartner getroffen wurde. Ob dies der Fall ist, ist leider erst erkennbar, wenn größere Schadensfälle eingetreten sind. Le

gosch.porter Versicherungskostenanalyse, innovatives Konzept erzielt Einsparungen in Unternehmen

Das Thema Geld beschäftigt Unternehmer täglich – sei es der normale Cashflow, die Kapitaldecke oder sind es gar die Kredite und Versicherungen. Insbesondere im Segment Versicherungen sind viele Unternehmen verunsichert, ob sie die richtigen Versicherungen abgeschlossen haben, die Prämien nicht zu hoch sind und die richtige Wahl beim Versicherungspartner getroffen wurde. Ob dies der Fall ist, ist leider erst erkennbar, wenn größere Schadensfälle eingetreten sind. Le

RITTERSHAUS berät die Losberger GmbH bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs der insolventen GRAEFF Container- und Hallenbau GmbH, Mannheim

Die Losberger GmbH mit Sitz in Bad Rappenau, ein
weltweit auf dem Gebiet der Vermietung und des Vertriebs von Hallen
und Zelten operierendes Unternehmen mit über 90-jähriger Tradition,
wurde von RITTERSHAUS bei der Übernahme des Geschäftsbetriebs der
insolventen GRAEFF Container- und Hallenbau GmbH, Mannheim, beraten.
GRAEFF produziert an den Standorten Mannheim und Lübars Container-
und Leichtbauhallen, die sowohl verkauft als auch vermietet werden.
Die mit dem I

–Financial Times Deutschland–überarbeitet Online-Auftritt: FTD.de mit verbesserter Usability und frischerem Layout

Optimierte Navigationsleiste bietet mehr
Orientierung / Großflächigere Themenaufbereitung durch Wechsel von
drei- zu zweispaltiger Seiten-Struktur / Neue Rubriken "Luxus" und
"Panorama" ersetzen bisherigen "Lifestyle"-Bereich / Website-Nutzung
auf individuelle Bedürfnisse einstellbar / Attraktive neue
Vermarktungsmöglichkeiten für Werbekunden

Hamburg, 31. August 2012 – Die –Financial Times Deutschland– hat
ihren Online-Auftritt