SinnerSchrader erhält Deloitte Fast-50-Award für nachhaltiges Wachstum

Die Digitalagentur SinnerSchrader zählt zu den
drei Preisträgern des Fast 50 Sustained Excellence Award der
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Die Juroren honorieren
mit dem Preis die langfristige Wachstumsstärke SinnerSchraders sowie
seine Innovationsfähigkeit, den Unternehmergeist und den finanziellen
Erfolg. In den vergangenen fünf Jahren wuchs SinnerSchrader um über
80 Prozent.

Der Preis wird in Kooperation mit der Financial Times Deutsc

Preisverleihung des Technology Fast 50 Award 2011 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands

Deloitte verlieh gestern Abend den
Technology Fast 50 im Frankfurter "Westhafen Pier". Zum neunten Mal
in Folge wurden die am schnellsten wachsenden Unternehmen der
Technologiebranche gekürt. Anhand des prozentualen Umsatzwachstums
der letzten fünf Geschäftsjahre wurden die drei Erstplatzierten
sacoin GmbH, Medialine EuroTrade AG und cleverbridge AG
ausgezeichnet. Die Rising Stars für erfolgreiche Jungunternehmen
erhielten Secusmart GmbH, mitcaps GmbH und wwg

Neue bbw-Tochter: maxplacement / Outplacement für Führungskräfte – Mit der neuen Tochter maxplacement erweitert die bbw-Unternehmensgruppe ihr Portfolio

Die Münchner Outplacement-Beratung "max40"
firmiert ab sofort als 100-prozentige Tochter der bbw Holding
Personaldienstleistungen GmbH unter dem Namen "maxplacement". Die
langjährige gute Zusammenarbeit der TRAIN Transfer und Integration
GmbH mit max40 mündete in der Übernahme dieser Gesellschaft. Neben
dem bisherigen Geschäftsführer, Helmut Fuchs, wurde TRAIN-Chef
Gerhard Ubl als Geschäftsführer berufen. maxplacement hat Bür

Einfach mal nach Werten fragen

Einfach mal nach Werten fragen

Bremen, 3. November 2011. Instabile Finanzmärkte lassen ganz Europa in eine Art Schreckensstarre fallen. Da selbst Experten keine verlässlichen Voraussagen mehr machen können, begegnet der Einzelne der Situation mit immer stärkerer Werteorientierung.

CAMPAIGN erobert den indischen Markt und eröffnete vor Kurzem eine Niederlassung in der indischen Hauptstadt Delhi.

CAMPAIGN erobert den indischen Markt und eröffnete vor Kurzem eine Niederlassung in der indischen Hauptstadt Delhi.

Die u.a. in München, Hamburg, Köln, Russland und Südkorea ansässige Werbeagentur LIQUID
„Unsere Kunden sind international tätig und entsprechend müssen auch wir global aufgestellt sein. Da der indische Markt immer wichtiger wird, war es für uns nur logisch, dass auch wir vor Ort vertreten sein müssen“, so der Geschäftsführer der LIQUID CAMPAIGN INDIA PVT. LTD., Edmund Schäffer.

Unterstützt beim Markteintritt und den anschließend

Christian von Thaden steigt bei Batten&Company zum Partner und Geschäftsführer auf

Christian von Thaden steigt bei Batten&Company zum Partner und Geschäftsführer auf

Von Thaden soll vor allem die Bereiche E-Commerce und
Kundenbeziehungsmanagement ausbauen / CEO Klein-Bölting: "Christian
von Thaden ist fachlich und menschlich eine absolute Bereicherung für
unsere Partnergruppe" / Batten & Company wächst weiter und plant
deshalb den weiteren Ausbau seiner Geschäftsführung

Christian von Thaden verstärkt seit 1. Oktober 2011 als neuer
Partner die Geschäftsführung von Batten & Company. Von Thad

Umfrage: 76 Prozent der Versicherer erzielen Synergien durch neues MaRisk-Management / MaRisk VA bereitet für 90 Prozent der großen Versicherer den Weg zu Solvency II

Nach Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben
für das Risikomanagement MaRisk VA verzeichnen rund drei Viertel der
Versicherer bereits Synergien für den Geschäftserfolg. Insbesondere
im Controlling (84 Prozent), bei den internen Kontrollsystemen (67
Prozent) und im Prozessmanagement (43 Prozent) macht sich das
Zusammenspiel mit dem Risikomanagement bezahlt. Darüber hinaus ist
die Einführung der MaRisk VA ein wichtiger Schritt auf dem Weg, die
europäischen

Über den Tellerrand blicken / Deloitte-Report zeigt neue Perspektiven für TK-Anbieter auf

Der Deloitte-Report
"Telekommunikationsdienste von morgen – vertikale Wachstumsstrategien
auf dem Prüfstand" zeigt, dass alleine das Bereitstellen von
Bandbreite für die Anbieter von Telekommunikations-Diensten in
Deutschland kein bedeutendes Wachstum mehr verspricht. Der Markt für
Access-Dienstleistungen könnte sich sogar rückläufig entwickeln.
"Beyond Access" lautet die Lösung: Neue Anwendungsfelder eröffnen
Perspektiven – insbe

Agiles Projektmanagement: Unternehmen nehmen SCRUM auf die leichte Schulter

Agiles Projektmanagement, wie beispielsweise
SCRUM, hat viele Vorteile – führt jedoch nicht in jedem Unternehmen
zum Erfolg. Ein Drittel der Projekte scheitern. Im Finanzsektor ist
dieser Anteil noch höher. Der Grund: Die Unternehmen unterschätzen
den nötigen kulturellen Anpassungsprozess.

Agile Projektmanagement-Ansätze liegen bei IT-Projekten in
Deutschland im Trend. Doch längst nicht allen Unternehmen gelingt der
reibungslose Umstieg. Ein Drittel der agi