Kein Buch hat den Markt der Business-Bücher in den vergangenen Jahren so aufgemischt, wie „Business Model Generation“. „Business Models für Teams“ (BMT) von Tim Clark und Bruce Hazen adaptiert die vielfach erfolgreich eingesetzte Business Model Canvas nun erstmals auch für die Arbeit in Teams und Organisationen. Die Autoren zeigen, wie interne Abläufe verbessert und die […]
Ein Unternehmen oder eine Organisation bietet Raum für eine Vielzahl unterschiedlichster Konflikte. Mal stecken Prozesse dahinter, mal Menschen, mal äußere Faktoren. Im Ergebnis haben ungelöste Konflikte immer eine Reihe negativer Begleit- und Folgeerscheinungen: Die Atmosphäre im Betrieb verschlechtert sich, krankheitsbedingte Ausfälle und Kündigungen steigen, die Kundenzufriedenheit sinkt, Umsätze gehen zurück. Wenn man nicht aufpasst, kann […]
Dass hohe Krankheitsquoten und Fluktuationsraten Unternehmen teuer zu stehen kommen, das ist traurige Realität. Personalverantwortliche stehen nicht selten vor der schweißtreibenden Aufgabe auf teilweise knappen Arbeitsmärkten frisches Personal teuer zu beschaffen. Das führt dann schon mal zu heftigem Aktionismus, meint Höfl. In so einem Klima gedeihen dann viele Obstkörbe, Firmenevents, Leitbilder, Firmenhymnen, bunte Workspaces und […]
In einer komplexen Welt, die sich mit hoher Geschwindigkeit wandelt, stehen Führungskräfte vor besonderen Herausforderungen. Wie schaffen Sie es, Veränderung leichter zu meistern und dabei ein gesundes Betriebsklima zu schaffen, von dem alle profitieren? Klarheit- und Passion-Expertin Elisabeth Pine von Pine Communication+Training zeigt in ihren Vorträgen am 20. und 21. September auf der Zukunft Personal […]
Rainer Krumm spricht in seinem neuen Artikel in der „manager Seminare“ über den Erfolgsfaktor von Arbeitskonzepten Moderne Führungsmodelle gibt es viele, als Modelle der Zukunft und Allheilmittel werden sie oft angepriesen. „Ein Führungsmodell allein bedeutet noch gar nichts“, weiß Rainer Krumm, Gründer des 9 Levels Institute for Value Systems. Und er weiß, warum so viele […]
Unternehmenskultur setzt Handlungsrahmen Die Kultur definiert die unternehmensspezifische Art und Weise, die Veränderung zu gestalten. Sie gibt vor, mit welcher Haltung und Geschwindigkeit die Unternehmen den notwendigen Wandel angehen und umsetzen. „Die Kultur setzt den Handlungsrahmen und wird damit zum entscheidenden Faktor. Sie entscheidet, ob das Unternehmen in der Veränderungssituation erfolgreich ist oder nicht. Sie […]
Strategie, Value Chain, Disruptive Innovation. Schlagworte, welche in der deutschen Wirtschaft „hip“ und zum täglichen Brot geworden sind. Aber: Es sind nicht die Strategien, die wirtschaftliche Erfolge zeitigen. Es sind die Menschen, die Art und Weise wie sie die Zukunft sehen, denken und handeln, die darüber entscheiden, was funktioniert und was scheitert. Deshalb entwarfen die […]
Zufriedene Mitarbeiter sind die besten Multiplikatoren und eine wichtige Basis, um neue motivierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen. Diese These vertrat Personalberater Hans Ulrich Gruber bei seinem Vortrag im IGZ Ende Juni in Nürnberg/Erlangen. „Employer Branding ist wesentlich mehr als ein Marketingansatz“, sagte er vor den versammelten Unternehmern und Personalverantwortlichen. „Es ist ein wertvoller und […]
Insgesamt 24 Unternehmen und Verwaltungen aus ganz Deutschland erhielten die offizielle Abschlussurkunde des Audits und wurden so für ihr Engagement für mitarbeiterorientierte Arbeitsbedingungen gewürdigt. Bundesministerin Andrea Nahles bei der Urkundenverleihung: „Die Arbeitswelt wandelt sich permanent, die Herausforderungen für Unternehmen und Beschäftigte nehmen durch die Digitalisierung zu. Mehr denn je gilt: Wer den rasanten Wandel in […]