BDVT-Trainingspreis in Bronze für MÄURER & WIRTZ

Der Berufsverband zeichnet den Parfumhersteller und das Beratungsunternehmen Machwürth Team International für ein Unternehmens- und Führungskultur-Entwicklungsprojekt aus.
Der Berufsverband zeichnet den Parfumhersteller und das Beratungsunternehmen Machwürth Team International für ein Unternehmens- und Führungskultur-Entwicklungsprojekt aus.
Unternehmen sind auf der ständigen Suche nach Innovationen, Produkten und Verbesserungen. Die Mitarbeiter sind gehalten neue Ideen und Entwicklungen rasch und möglichst zahlreich zu entwickeln.
„Kann eine zielführende Unternehmensentwicklung vor dem Hintergrund einer Misstrauenskultur wirklich so viel Innovation und Wagemut liefern wie eine vertrauensorientierte Zusammenarbeit?“, fragt der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf
Beim Blick hinter die Betriebskulissen zeigt
Elisabeth Pine, Expertin für Klarheit und Leidenschaft, erklärt auf der Zukunft Personal 2016, wie sich Führungskräfte und Unternehmen neue Gewohnheiten schaffen können, um in kleinen Schritten große Veränderungen zu erzielen.
Das Video zum neuesten Fachbuch von Jochen Waibel, Stimmhaus®:"Kommunikationskultur in Familienunternehmen"
Unter dem Motto „Veränderung – Technik – Mensch“ veranstaltet die SCM – School for Communication and Management am 2. und 3. November die 18. Fachtagung Interne Kommunikation in Düsseldorf.
Praktiker und Experten der Internen Kommunikation widmen sich in Best Cases, interaktiven Sessions und einem Speed-Café der digitalen Transformation und welche Rolle die Interne Kommunikation in diesem Wandel spielt. Die Referenten gehen dabei u. a. den folgenden Fragen nach: Was sind die g
Ab sofort im Handel:Das neueste Fachbuch von Jochen Waibel, Coach und Geschäftsführer Stimmhaus®:"Kommunikationskultur in Familienunternehmen"
Angesichts des demographischen und digitalen Wandels gerät das alte Führungsmodel patriarchalisch- hierarchischer Prägung an seine Grenzen. „Basierte dieser Führungsansatz auf Command and Control muss die heutige Führungskultur das Thema Vertrauen stärker in den Mittelpunkt stellen“, so der Führungskräfte-Berater Rolf Dindorf. Mehr Effizienz und Wachstum lässt sich durch das reine Anordnen nur noch schwer erreichen. “Wer statt auf Vertrauen allein auf
Viele Projekte scheitern – Management ist überfordert
Podcast: Georg Jocham spricht mit Rainer Krumm darüber, wie verschiedene Unternehmenskulturen Probleme lösen
Sie kennen Menschen und Unternehmen, die außergewöhnliche, neue Dinge durchgesetzt haben? Geben Sie jetzt Ihre Nominierung für den Change Award ab!