Deutsche Mittelstandsfinanz setzt auf Nachfolgelösungen
Die Unternehmensnachfolge im Mittelstand sollte frühzeitig angegangen werden. Empfehlungen und Hilfestellungen bei der Nachfolgeregelung bzw. dem Unternehmensverkauf.
Die Unternehmensnachfolge im Mittelstand sollte frühzeitig angegangen werden. Empfehlungen und Hilfestellungen bei der Nachfolgeregelung bzw. dem Unternehmensverkauf.

– Unternehmer haben noch bis Donnerstag, 1. September die Möglichkeit, am Wettbewerb um den Preis zur erfolgreichen Betriebsnachfolge teilzunehmen.
– Die Auszeichnung wird in vier Kategorien verliehen und ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert.

30. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft

Die auf M&A, Kauf und Verkauf von Unternehmen spezialisierte collective avantgarde corporate finance GmbH (Jena) hat die Diedorfer Feuerverzinkerei GmbH erfolgreich an die WIEGEL Gruppe (Nürnberg) verkauft. Mit der Übernahme sichert sich das international tätige Unternehmen aus Bayern seinen fünften Standort in Thüringen.

Wertsteigerung erzielen mit mehrjährigem Businessplan

Das legendäre Cafe Roxy in München auf der Leopoldstrasse hat nach 30 Jahren die Pforten geschlossen. Hier entsteht das erste Restaurant der Restaurantkette Via Appia. Nach einem umfangreichen Umbau eröffnet an der Adresse ein italienisches Restaurant mit gemütlichem Ambiente und hochwertigen italienischen Speisen zu bezahlbaren Preisen.
Anfang 2016 wurde die Ablösung des Roxy im Rahmen einer klassischen Unternehmensnachfolge eingeplant. Mit Unterstützung der xGAP

Tobias Börner berichtet über die Begleitung durch ADVA BERATER bei seinem Unternehmensverkauf
Die UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG, ausschließlich für mittelständische Betriebe tätig, bewegt sich zunehmend auch im internationalen Umfeld. Erneut begleitet die UnternehmensBörse einen weltweit agierenden Kunden beim Unternehmensverkauf.

In Deutschland, dem Land des Mittelstandes, ist das Thema Unternehmensnachfolge ein sehr emotional besetztes Thema.
Viele Mittelständler suchen als Übergeber in Ihrem Nachfolger die „jüngere Ausgabe“ von sich selbst und sind deshalb oftmals jahrelang auf der Suche und werden
am Ende nicht fündig. Die jüngere Generation stellt oftmals Sinnfragen, welche die Übergeber vor Herausforderungen stellen.
Eine professionelle Planung und geregelte Übergabe kann viele sc

Genau am 1. April 2016 eröffneten die Unternehmensgefährten ihr Hamburger Büro an der Hammerbrookstr. 90. Die zahlreichen Gäste konnten nicht nur die neuen Räumlichkeiten kennenlernen, sondern sich auch gleich für den nächsten Unternehmerabend zum Thema "Unternehmensreputation – Vertrauen und Verlässlichkeit" anmelden, der am 2. Juni 2016 im Hafen-Klub Hamburg stattfindet.