Hunderttausende Arbeitsplätze im Mittelstand in Gefahr – jetzt gegensteuern

Hunderttausende Arbeitsplätze im Mittelstand in Gefahr – jetzt gegensteuern

Der Mittelstand steuert auf eine Katastrophe zu: Durch Überalterung der Unternehmer bei gleichzeitiger fehlender Nachfolgeregelung drohen Hunderttausende Arbeitsplätze verloren zu gehen. Noch ist es nicht zu spät: Das Seminarangebot von MPI Unternehmensvermittlung bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Innerhalb eines Tages lernen Unternehmer ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen, es optimal auf die Übergabe vorzubereiten und somit Arbeitsplätze zu retten.

Formen der Unternehmensnachfolge

Der Generationenübergang steht in Deutschland vielen kleinen und mittleren Unternehmen in den nächsten Jahren bevor. Bevor ein Unternehmer sich dafür entscheidet, den Nachfolgeprozess zu starten, hat man die grundlegende Frage zu beantworten: Soll das Unternehmen verkauft werden oder soll eine Nachfolgeregelung gefunden werden, bei der die Eigentumsverhältnisse unabhängig von der Geschäftsführung geregelt werden. Der Unternehmer sollte sich darüber hinaus

UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG realisiert zweifachen Firmenkauf

UnternehmensBörse Grönig & Kollegen AG realisiert zweifachen Firmenkauf

Nach eingehender Analyse und der professionellen Vorbereitung und Begleitung durch die UnternehmensBörse konnte der Unternehmenskauf der GERMATEC durch den Investor G. C. notariell vollzogen werden.
Die UnternehmensBörse unterstützte bei allen Belangen des Firmenkaufes, wie Verhandlung der Kaufpreismodalitäten, Bankengespräche, Entwurf eines steuerlichen Modells sowie bei Fragen zur Finanzierung des Unternehmens.
Aufgrund der hohen Zufriedenheit aller Beteiligten und de

Das Unternehmertestament – Vorsorge für die Unternehmensnachfolge treffen

Das Unternehmertestament – Vorsorge für die Unternehmensnachfolge treffen

Frankfurt, 20. Oktober 2015 – Unternehmer sollten sich frühzeitig Gedanken über eine Nachfolge in ihrem Unternehmen machen und bestenfalls das Unternehmen ganz oder teilweise bereits zu Lebzeiten auf einen geeigneten Nachfolger übertragen, rät Bettina Schmidt, Rechtsanwältin und Notar in Frankfurt. Denn um einen erfolgreichen Geschäftsübergang zu gewährleisten, sind sowohl die geeignete Nachfolge in geschäftlichen Angelegenheiten als auch der rechtlic

1 16 17 18 19 20 35