Beratungsverbund ABG-Partner beim 9. Wirtschaftstag im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Referenten von ABG-Partner erläutern Praxistipps und Stolpersteine bei einer Unternehmensnachfolge
Referenten von ABG-Partner erläutern Praxistipps und Stolpersteine bei einer Unternehmensnachfolge
Mitarbeiter gehören zum wertvollsten Kapital des Unternehmens. In den Köpfen dieser
Mitarbeiter existiert zu 90 % das Know-How des Unternehmens.Wer bei einem Nachfolgeprozess diesen Faktor leichtfertig vernachlässigt, riskiert u.a. innere Kündigung oder gar eine existenzbedrohende Fluktuation und vermeidbare Wertevernichtung im großen Stil. Auf Unternehmensnachfolge spezialisierte Berater und Wirtschaftsprüfer gibt es zuhauf, und wer sich selbst in die be
Vor kurzem hat die Frankfurter Rundschau berichtet, dass immer mehr Firmenchefs heutzutage nach einem Nachfolger suchen. Nach einen Studie der KFW-Bank planen rund 580 000 Firmenchefs (mittelständische Unternehmen) bis zu 2017 in den Ruhestand zu gehen. Wenn ihre Firmen weiter funktionieren sollen, müssen sie natürlich geeignete Nahfolger finden.
Herr Mathias Baron hat zum 01.04.2015 die Geschäfte des SenerTec Center Haiger übernommen
Und plötzlich stellt sie sich: die Frage nach einem Unternehmensnachfolger
ADVA Berater: Persönlich. Individuell. Zukunftsorientiert.
Junge und moderne Steuerberatung und Unternehmensberatung in Dresden
Erste Fragen und erste Antworten bei der Unternehmensnachfolge, -verkauf und -beteiligung
Probleme schrecken Unternehmensnachfolger häufig ab. Doch es gibt eine passende Lösung
von Jens Olbrich – exact Beratung GmbH
Der Unternehmer kommt in der Regel nur einmal im Leben in die Situation, seinen Betrieb an jemand anderen zu übergeben.
Viele Selbständige wissen dann auch bei der Suche nach einem Nachfolger nicht, wo sie ansetzen und wie sie vorgehen sollen. Entsprechend wird die Suche häufig unstrukturiert, improvisiert und eher nach dem Zufallsprinzip angegangen. Diese Vorgehensweise kann dann aber auch nur zufällig zu einem positiven Ergebnis und e
Investoren suchen einerseits weltweit gezielt nach lohnenswerten Anlagemöglichkeiten, auf der anderen Seite drehen die Banken trotz ständig sinkendem Leitzins der deutschen Wirtschaft langsam aber sicher den Geldhahn zu. In dieser verfahrenen Situation hat Unternehmensberater Christof Schirm und seine Collegen mit Rendite „Made in Germany“ trotzdem eine echte Chance für Anleger und Firmen gefunden.