Fachartikel der Fischer CCF im Magazin CH-D Wirtschaft

Mitgliederzeitschrift der Handelskammer Deutschland-Schweiz
Mitgliederzeitschrift der Handelskammer Deutschland-Schweiz
"Ein guter Zeitpunkt für die Suche nach einem geeigneten Nachfolger"
Aktuell sind gut etablierte Mittelbetriebe besonders gefragt. Nicht nur private Investoren und finanzkräftige Angestellte, die den Weg in die Selbstständigkeit suchen, sind an diesen Unternehmungen interessiert. Zudem finden sich erfolgreiche, finanzstarke Firmen immer häufiger auf der Nachfrageseite wieder.
Mit der richtigen Weichenstellung lässt sich die Zukunft von Seniorchef, Nachfolger und Unternehmen sicher gestalten.
Das Thema Unternehmensnachfolge wird nach wie vor von vielen Unternehmen unterschätzt. Das Institut für Mittelstandsforschung in Bonn schätzt, dass jedes Jahr rund 70.000 deutsche Betriebe mit ca. 700.000 Arbeitsplätzen einen Nachfolger suchen. Wegen fehlender Vorsorge und Planung scheitern dabei jedoch jährlich rund 6.000 Firmen, die aus diesem Grund vor der Aufgabe stehen. Für die erfolgreiche Übergabe eines Unternehmens ist es empfehlenswert, sich frühz
axanta AG vermittelt bei Unternehmensverkauf eines Handwerkbetriebes
axanta AG vermittelt Unternehmern jetzt auch Kaufinteressenten aus den USA
Provost übernimmt Mehrheit an Saar Lagertechnik
axanta AG unterstützt bei internationaler Unternehmensvermittlung
Die Unternehmensnachfolge ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine menschliche Herausforderung, der Unternehmer frühzeitig Beachtung schenken sollten.
Mit Stabwechsel finden mittelständische Unternehmensinhaber /-verkäufer sowie deren Unternehmensnachfolger (MBI-Kandidaten) und Unternehmenskäufer absolut zielgenau zueinander. Wie, erfahren Sie hier!
Sonnergie GmbH dank M&A-Berater axanta AG in neuen Händen