Uranpreis geht nach oben und nimmt Uran-Unternehmen mit

Fast 34 US-Dollar kostet ein Pound Uran aktuell. Bis Mitte März dümpelte der Preis seit einem Jahr bei rund 25 US-Dollar. Uran-Gesellschaften dürften erfreut sein.
Fast 34 US-Dollar kostet ein Pound Uran aktuell. Bis Mitte März dümpelte der Preis seit einem Jahr bei rund 25 US-Dollar. Uran-Gesellschaften dürften erfreut sein.
Nach mehr als einem halben Jahrzehnt Baisse ist nun der Ausbruch geschafft. Steigender Strombedarf und sinkende Uranproduktion bilden den Nährboden für eine Mega-Hausse!
Der Spotpreis schoss alleine im April um mehr als 25 % auf über 34,- USD pro Pfund Uran nach oben. Damit wurde sogar der langfristige charttechnische Widerstand bei rund 33,- USD je Pfund gebrochen, was auf weiteres Potenzial hinweist! Auch fundamental stehen die Zeichen auf höhere Kurse!
Die sensationelle Wandlung der US-Politspitzen, Uran als strategisch wichtig für die nationale Sicherheit zu erklären und 1,5 Mrd. USD in den Aufbau von Reserven zur investieren ist ein Befreiungsschlag für die gesamte Uranindustrie!
Der Uran-Spotpreis kommt ins Laufen und stieg bereites kräftig an! Das ist aber erst der Anfang eines massiven Uran-Bullenmarktes. Sie kommen also noch genau zur rechten Zeit, denn fast alle Investoren haben diesen Sektor gar nicht mehr auf dem Schirm!
Der Sekretär des Ministeriums,erklärte bereits in einer Pressemitteilung, dass eine unverzügliche und kräftige Aktion gefordert sei!
Der Sekretär des Ministeriums,erklärte bereits in einer Pressemitteilung, dass eine unverzügliche und kräftige Aktion gefordert sei!
Die anhaltenden Produktionsaussetzungen sollten dem Uranpreis weiteren Rückenwind geben, und Aktien wie IsoEnergy weiter beflügeln!
Immer mehr Anti-Atom-Umweltschützer und Vordenker werden pro-atomar und stellen fest, dass dies eine der einzigen pragmatischen Lösungen für die Klimakrise ist.
Seit Mitte März ist der Uranpreis stark angestiegen. Die Zeichen für weitere Preissteigerungen sehen gut aus für den Rohstoff.