Glänzendes Chrom, rockiges Ambiente und ganz viel Lebensgefühl
Unter dem Motto #BackToTheRoads feiern auch heuer wieder rund 100.000 Bikefans aus der ganzen Welt die European Bike Week am Faaker See. Mit geführten Ausfahrten, Live-Konzerten, jeder Menge Entertainment, kulinarischen Genüssen, der Custombike Show und der großen Parade, wieder in der vollen Länge rund um den Ossiacher See, erwartet die Gäste ein attraktives Begleitprogramm durch die 27. European
Der Sommer zeigt sich ungewöhnlich frisch – bringt jedoch ideale Bedingungen für Weitwanderungen. Diese 6 Touren sind jetzt besonders lohnend.
Goldene Morgenstunden, klare Sicht und angenehme Temperaturen: Was normalerweise der Herbst erst verspricht, schenkt der Sommer schon jetzt – und laut Prognosen bleibt das noch bis in den August hinein. Statt herbstlicher Farben erstrahlt die Natur jedoch weiterhin in üppigem, sattem Sommergrün.
Tourismus-Erfolgsgeschichte: Gutschein für Urlaubsträume feiert Jubiläum
1 Gutschein – 9 Urlaubswelten – 4 Länder – 2.500 Möglichkeiten! Seit nunmehr 10 Jahren bieten die Urlaubsspezialisten das ultimative Geschenk für Reisefreudige und Urlaubsreife, Seensüchtige und Weltenbummler, Genießer und Aktivurlauber: den Urlaubsgutschein. Der Hotelgutschein feiert heuer sein 10-jähriges Jubiläum – und damit eine heimische Touris
Die Qualität der österreichischen Badegewässer wird nach europaweit einheitlichen Kriterien regelmäßig von der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) sowie der EEA (Europäische Umweltagentur) untersucht und veröffentlicht. Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen (2. Juni 2025) bestens ab, nämlich durchgängig mit der Bewertung „ausgezeichnet“.
Knapp 100 führende Köpfe aus Tourismus, Wissenschaft und Praxis kamen am 25. Juni in Mittersill zusammen, um zukunftsweisende Strategien des Wandertourismus zu diskutieren.
Bewegungsmangel, Stress, Naturentfremdung: Das Wandersymposium 2025 in den Nationalparkwelten Hohe Tauern setzt an einem wunden Punkt unserer Zeit an – und formuliert eine radikale, aber einfache Botschaft: Die Natur kannst du nicht nachbauen. Doch was ist ihr wahrer Wert? Reicht uns unberührte Natur, od
Neun führende Tourismusregionen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien präsentierten im Rahmen des 2. AlpenKlimaGipfels auf der Zugspitze ein gemeinsames Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit im Alpentourismus. Das Alpenmanifest formuliert zehn klare Leitprinzipien – mit konkreten Umsetzungsbeispielen aus allen beteiligten Destinationen.
Der Alpenraum steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimawandel, zunehmender Nutzungsdruck, knapper werdende Ressourcen
Perfekter Ort der Entspannung für private Urlauber und Firmengruppen inklusive kostenloser Lungau-Gästekarte
Das auf 1.074 Meter Seehöhe gelegene Feriendorf „AlpiNest“, bestehend aus Chalets und Apartments im alpinen Stil, wird bei Gästen aus Deutschland und Österreich immer beliebter. Die Gegend rund um das AlpiNest bietet für jeden etwas – egal ob Entspannung, Naturgenuss oder Abenteuer in den Bergen. Beliebt sind die vielen Wanderwege, die zu d
Über 650 Haflinger Pferde und 180 Fohlen aus mehr als 14 Nationen werden an der Haflinger Weltausstellung 2025 teilnehmen und bringen die internationale Haflinger Pferdewelt an den Fohlenhof Ebbs nach Tirol.
4 Tage lang wird das Weltzentrum der Haflinger Pferde zur Erlebniswelt für die ganze Familie. Von der beeindruckenden Besichtigung der großen Pferdezelte mit über 700 Haflinger Pferden, der Pferdemesse, eine
Kärnten Werbung präsentiert neue Kampagne „Kärntner Originale“
Wie fühlt sich Kärnten wirklich an? Was macht die Kärntner Mentalität aus? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Kampagne der Kärnten Werbung mit einem charmanten und kraftvollen Konzept: den „Kärntner Originalen“. Es sind keine Models, keine Schauspieler – es sind echte Menschen, die für das stehen, was das südlichste Bundesland Österr