Kitzbühel erstrahlt in neuem Winter-Glanz

Kitzbühel erstrahlt in neuem Winter-Glanz
 

Zum Start in die diesjährige Wintersaison präsentiert Kitzbühel Tourismus die Neuigkeiten aus der Gamsstadt.

Was gibt es Neues in Kitzbühel? Die wohl meistgestellte Frage vor dem Kitzbühel-Besuch. Zum Start in die Wintersaison 2025|26 präsentiert Kitzbühel Tourismus die besten Neuzugänge der Saison.

Von Umbauten und Renovierungen über neue Restaurant- und Shoppingmöglichkeiten bis hin zu Lifestyle und Bewegung – In Kitzbühel tut sich – wie gewohnt – einiges so kurz vor der Wintersaison.

Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Dr. Viktoria Veider-Walser freut sich über das Engagement in der Region: „Pünktlich zum Start in die Wintersaison präsentiert Kitzbühel zahlreiche Neuerungen. Die Dynamik und hohe Qualität der Angebote verdeutlichen einmal mehr die kontinuierliche Weiterentwicklung der Destination. Kitzbühel startet somit bestens vorbereitet in die Wintersaison 2025|26.“

Gut gebettet in der Gamsstadt

Erholung beginnt mit gutem Schlaf. Dafür sorgen hochwertige Unterkünfte und herzliche GastgeberInnen.

SEEBICHL Hotel & Restaurant

Ein Haus am See, einst entworfen und ausgestattet vom Maler und Architekten Alfons Walde, dann provisorisches Schneidestudio der Filmemacherin Leni Riefenstahl und später Kitzbühels erstes Hotel mit Bädern in sämtlichen Zimmern. Heute kohlrabenschwarze Landmarke, am Hügel über dem See, für alle LiebhaberInnen des unverfälscht Schönen und Schaffensplatz der Brüder Max und Sebastian Witzmann – zwei Sammlern aus tiefstem Herzen.

Das SEEBICHL Hotel & Restaurant befindet sich momentan im Umbau. Die neu gebaute und vergrößerte Terrasse lädt ab der Wintersaison zu heißer Schokolade und hausgemachtem Kuchen ein. Für Hotelgäste wird das Erlebnis im Garten um ein ganzjährig auf 32 Grad beheiztes Open Air Pool erweitert. Auch das neue Sonnendeck überzeugt von März bis Oktober – der nächste Sommer kommt bestimmt, während an Schlechtwettertagen der angrenzende Swimwear-Living Room wartet. Die bestehende Zirbensauna und den dortigen Ruheraum erreichen Gäste auf direktem Weg über den Garten. Für Mountain Getaway Firmenkunden und Retreat Gruppen steht ab Mitte Jänner 2026 das neue Meeting- & Yoga-Loft als Raum für Workshops, Think Tanks und viele andere Formate mit der SEEBICHL typischen, kreativen Atmosphäre bereit. Und nicht zu vergessen: Ab 11. Jänner 2026 wird das SEEBICHL Hotel & Restaurant zu einem ADULTS ONLY Space

Löw Chalet Suites

Die Löw Chalet Suites sind ein einladendes, alpines Refugium im Herzen der Kitzbüheler Altstadt. Insgesamt wurden 3 Chalet Suites im historischen Lacknerhaus, einem Stadthaus aus dem 16. Jahrhundert, renoviert und bieten eine einzigartige Mischung aus rustikaler Schönheit, modernem Komfort und Blick auf die historische Innenstadt.

Wo der Genuss im Vordergrund steht

Was gibt es Schöneres, als nach einem Ski- oder Wellnesstag die kulinarischen Künste der Betriebe zu genießen?

Schwarzer Adler Jochberg

Das 1482 gegründete Wirtshaus in Jochberg feiert seine Neueröffnung Ende Oktober 2025. Mittags und abends wird bodenständige österreichische Küche, zubereitet von Küchenchef Mario Naschenweng, angeboten. Am Nachmittag gibt es für Hungrige eine Jausenkarte. Im November werden bei Gansl- und Wildwoche kulinarische Spezialitäten serviert. Das Gasthaus fungiert zudem als kulinarischer Showroom für den Fleisch-Webshop Mezga.

ZUMA Kitzbühel

Japanische, exklusive Genüsse bietet das 5-Sterne-Hotel Weisses Rössl erneut in dieser Wintersaison. Das sehr beliebte ZUMA besteht im Wesentlichen aus drei verschiedenen Komponenten: Der Hauptküche mit einer Auswahl an zeitgenössischen Gerichten, der Sushi Bar und dem Robata-Grill.

Casa Jondal

Der wohl bekannteste Beach Club Ibizas, Casa Jondal, zieht samt Crew über den Winter erneut nach Kitzbühel – mit einer mediterran inspirierten Speisekarte. Der weltweit renommierte Küchenchef Rafael Zafra ist bekannt dafür, exquisite Meeresfrüchte mit minimaler Zubereitung auf höchstem Niveau zu kreieren – stets mit den besten Zutaten, die er mit größtem Respekt und handwerklicher Perfektion behandelt.

Ristorante – Pizzeria Mamma Mia

Das Restaurant im Sportpark, ehemals bekannt als Don Luigi, wurde bereits im Juli 2025 neu übernommen. Mamma Mia begeistert mit italienischen Spezialitäten wie hausgemachter Pasta, Steinofenpizza, erlesenen Weinen und echter italienischer Gastfreundschaft. Zusätzlich ist die Kegelbahn, direkt über dem Restaurant, wieder im Betrieb.

Schilala

Als Aprés all day-Location hat sich Schilala, direkt neben der Seidlalm und auf der wohl berühmtesten Abfahrtsstrecke der Welt – der Streif – gelegen, bereits im ersten Jahr etabliert. Diese Eventlocation eignet sich vorzüglich für einen Drink, kulinarische Köstlichkeiten und einen spektakulären Ausblick.

Hornköpflhütte

Nach der Neuübernahme startet der beliebte Treffpunkt am Kitzbüheler Horn mit 06. Dezember 2025 in die Wintersaison mit hausgemachten, von der Region inspirierten Gerichten, einem gemütlichen Hüttenambiente und einer einladenden Sonnenterrasse. Außerhalb der Saison ist eine Buchung für private Veranstaltungen und Gruppen auf Anfrage möglich.

Achenstüberl

Im Dezember 2025 öffnet das beliebte Achenstüberl in Reith bei Kitzbühel wieder – besonders auch als Einkehr bei einer Winterwanderung oder beim Langlaufen empfehlenswert. Tomáš Kozá?ek bietet traditionelle Küche sowie hausgemachte Desserts an. Es besteht auch die Möglichkeit, für private Feiern, für bis zu 40 Personen, das gesamte Lokal exklusiv zu mieten.

Das Glockenspiel

Nach einem erfolgreichen Jahr geht Das Glockenspiel in die Verlängerung – vorerst bis Ende April 2026. Ob am Nachmittag auf der Terrasse, auf einen Drink zwischendurch oder für NachtschwärmerInnen hat sich die neu übernommene Bar bereits einen Namen gemacht.

Wo alle Shopping-Herzen höherschlagen

Am besten entdeckt man bei einem gemütlichen Spaziergang durch die 750 Jahre alte Innenstadt die Neuerungen im Fashion- und Lifestyle-Bereich.

Hermès

Die Pariser Luxusmarke Hermès, bekannt für exquisite Mode, Uhren Schmuck, Parfums und noble Accessoires, eröffnet seine Boutique im ehemaligem Café Praxmair in der Kitzbüheler Vorderstadt. Neben Wien und Salzburg ist diese Boutique der dritte Standort in Österreich.

Läderach Schokolade

Das gesamte Sortiment der Läderach-Schokoladen ist im neuen Läderach-Store in der Vorderstadt erhältlich. Bei Läderach wird Schokolade überwiegend in Handarbeit und ausschließlich in der Schweiz hergestellt. Mit sehr viel Liebe zum Detail werden Läderach Frisch-Schokoladen, frei von Konservierungsstoffen, und Pralinen mit nur den besten Zutaten zubereitet und in Handarbeit dekoriert. Aufgrund der Frische wird die Chocolaterie Läderach Kitzbühel wöchentlich frisch beliefert. Die Rezepturen und Kreationen stammen exklusiv von World Chocolate Master Elias Läderach.

In der FrischSchoggi Theke werden über 20 verschiedene Sorten angeboten, die nur etwa fünf Wochen haltbar sind. Monatlich bereichern zusätzlich zwei Limited Editions die Auswahl – jeweils passend zur Jahreszeit.

Gschwantler

Während die Umbauarbeiten im Hotel zur Tenne noch in vollem Gange sind, begrüßt die exklusive Gschwantler-Boutique samt aller beliebten Marken und sorgfältig selektierten Kollektionen ihre KundInnen im Englhaus.

Ralph Lauren

Auch Ralph Lauren zieht es in die Gamsstadt, ins ehemalige Gössl-Geschäft. Seit 1967 zählt die Produktepalette mit ihrem unverwechselbaren amerikanischen Stil, bestehend aus Bekleidung, Accessoires und vielem mehr, zu einer der bekanntesten Markenfamilien der Welt.

Strenesse

Das Traditionslabel Strenesse ist wieder zurück. Die neue weniger formelle, dafür ungezwungenere Kollektion zeigt klare Linien, androgyne Silhouetten, monochrome Paletten in Weiß, Grau und Schwarz. Den Auftakt in die neue Ära bildet ein Pop-up im KaDeWe in Berlin – und natürlich der Standort in der Kitzbüheler Vorderstadt, gegenüber der Kitz Galleria.

Airforce

Neben das Hotel Zur Tenne in der Vorderstadt zieht Airforce, ein niederländischer Hersteller von hochqualitativen Premium-Winterjacken. Mit einem starken Familiengefühl in der DNA der Marke kann die Wärme der Familie zwar nicht ersetzt werden, die hochwertigen Winterjacken können aber Wärme erzeugen.

Fusalp

Die französische Skibekleidungsmarke Fusalp, 1952 in Annecy gegründet, eröffnet ihren Store in der Josef-Herold-Straße – mit dem Ziel, eine einzigartige sportliche Silhouette zu entwerfen, die die Kunst der Bewegung sowie die französische Eleganz präsentieren.

Perfect Moment

Ebenfalls in der Josef-Herold-Straße startet Perfect Moment, 1984 im Herzen von Chamonix geboren, in die zweite Wintersaison. Mit ihrem innovativen Ansatz steht die Marke für Eleganz, Leistung und Komfort – sowohl auf als auch abseits der Pisten.

Michael Meyer Gallery

Ab Ende November 2025 werden mit diesem Konzept Luxury Accessories in dem größten Multilabel-Store Kitzbühels eindrucksvoll inszeniert. Designed von einem renommierten italienischen Architekturstudio entsteht ein Store, der Ästhetik und Stil mit Kitzbüheler Charme modern fusioniert. Das moderne Luxuskonzept präsentiert einen eklektischen Mix internationaler High-End-Brands wie Celine, Prada, Bottega Veneta, Gucci, Saint Laurent, Valentino, Chloé, Loewe und viele mehr. Ein besonderes Highlight: Dior ist zurück – mit einer exklusiven Shop-in-Shop-Fläche im neuen Store.

Kitz Galleria

Auch in der Kitz Galleria, dem Kaufhaus zur Stadt, finden sich neue Geschäfte und Marken.

Wellensteyn

Die international bekannte Modemarke Wellensteyn eröffnete noch vor der Wintersaison ihren Store in der Kitz Galleria. Mit funktionaler Outerwear, die Stil und Qualität vereint.

concept 12

Im concept 12 Store in der Kitz Galleria treffen ausgewählte Marken und handverlesene Deko-Artikel aufeinander. Ab diesem Winter hält neben bekannten Labels wie Liebeskind Berlin, Betty & Co, Fynch-Hatton und EMU Australia auch die Damenbekleidungsfirma Someday Einzug, wo zeitlose Designs mit modernen Elementen und hochwertigen Materialien verbunden werden.

Kastenhuber

Die Kastenhuber Group steht seit über zwei Jahrzehnten für außergewöhnliche Mode und Exklusivität. An den begehrtesten Luxus-Destinationen – von der Nordsee-Insel Sylt über die Metropole Hamburg bis nach Kitzbühel – prägen die Premium-Boutiquen das exklusive Shopping-Erlebnis. Das Geschäft ist seit der Sommersaison in der Kitzbüheler Vorderstadt.

Kaeufer

Das Kindermodengeschäft – mit Marken wie il Gufo, Save the Duck, Veja, et Chocolat, Stella McCartney und viele mehr – befindet sich in der Hinterstadt, neben dem Restaurant Das neue Greif.

Studio G10

Diese Galerie ist mehr als ein Shoppingtempel. Die Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und schöne Dinge begleitet die Familie Bodner bereits seit mehreren Generationen. Nach einer langen und intensiven Umbauphase bieten nun die ehemaligen Farben Bodner Geschäftsräume einen kreativen Raum, der sich mit viel Liebe zum Detail der Kunst und den schönen Dingen widmet. Ab Ende November 2025 zeigt die Ausstellung NervenKITZel Gemälde, die die Lebenserfahrungen in den Alpen der Künstlerin und Komponistin Zoë Kronbergers widerspiegeln.

Fit in den Winter

Mit neuen und erweiterten Angeboten bringt der Winter frischen Schwung in die legendärste Sportstadt der Alpen.

Reformer Room

Pilates und Bodywork in Kitzbühel: Das Reformer Studio aus München erweitert seinen Standort und eröffnet seinen neuen Store in Kitzbühel, im Gries. Täglich werden Pilates Reformerklassen für AnfängerInnen und Fortgeschrittene angeboten. Das professionelle Training wird individuell auf die TeilnehmerInnen abgestimmt und ausschließlich von ausgebildeten Reformer TrainerInnen durchgeführt.

Wanderprogramm

Das Winterprogramm von Kitzbühel Tourismus startet am 05. Dezember 2025 und geht bis zum 10. April 2026. Eine Teilnahme ist mit der Gästekarte kostenlos. Montags und freitags werden geführte Winterwanderungen angeboten und soweit es die Schneeverhältnisse zulassen, finden mittwochs geführte Schneeschuhwanderungen statt.

In der Kitzbüheler Bergwelt lassen sich an dunklen Plätzen bis zu 3.000 Sterne mit freiem Auge erkennen, in hellen Großstädten sind es aufgrund der Lichtverschmutzung oft weniger als 100. Für die Sternenwanderungen 2026 stehen die Termine bereits fest: Sonntag, 04 Jänner 2026, Mittwoch, 04. Februar 2026 sowie Mittwoch, 18. Februar 2026. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden.

Curling

Im Sportpark Kitzbühel befindet sich die einzige Curling Halle Österreichs. Der Curling Club Kitzbühel feiert 2025 sein 70-jähriges Bestehen. Neben den allgemeinen Trainings und Spielmöglichkeiten werden hier auch Meisterschaften ausgetragen.

Golf

Golfen im Winter? In Kitzbühel ist das längst Realität! Die Indoor-Golf-Simulatoren von Kitzbühel sind die ideale Alternative für alle GolfliebhaberInnen, die auch im Winter nicht auf ihr Hobby verzichten möchten. Beide Standorte bieten ein einzigartiges Golferlebnis auf bis zu 200 virtuellen Plätzen sowie exklusive Indoor-Turniere. Zusätzlich zum Golf-Training bietet Sport Etz ein professionelles Schläger-Fitting sowie ein umfangreiches Shop-Angebot.

Die gesamte Anlage am Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith wird von der Kitzgolfakademie unter der Leitung von Max Glattenbacher betreut. Zwei hochmoderne TrackMan-Golf-Simulatoren ermöglichen es, weltberühmte Golfplätze virtuell zu bespielen oder gezielt an Technik und Distanzgefühl zu arbeiten. Die Simulatoren können stundenweise gebucht werden, mit oder ohne Trainer.

Ganz neu in diesem Winter ist außerdem die PuttView-Anlage – ein innovatives System zur visuellen und digitalen Unterstützung des Putt-Trainings. Sie hilft dabei, das eigene Putt-Spiel zu verfeinern, neue Spielformen auszuprobieren und auf spielerische Weise das kurze Spiel zu perfektionieren. Auch hier gilt: Spaß und Präzision für Jung und Alt.

Highlights, die begeistern

Der Kitzbüheler Veranstaltungsreigen ist weit über die Grenzen bekannt und entwickelt sich Jahr für Jahr weiter.

Kitzbüheler Adventmarkt

Vom 19. November bis 28. Dezember 2025 verwandelt sich die Kitzbüheler Hinterstadt sowie der Stadtpark, zu einem magischen Ort, wo das Wintermärchen vor der malerischen Kulisse der bunten und geschmückten Kitzbüheler Häuserfassaden wahr wird. Der Kitzbüheler Advent ist von Mittwoch bis Sonntag sowie am Montag, den 08. Dezember 2025 von 14:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und am 24. Dezember 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Über 30 Stände und insgesamt über 40 BerteiberInnen laden neben täglicher Livemusik, einem umfangreichen Kinderprogramm mit Basteln, Ponyreiten und Kinderkarussell sowie wechselnden Vereinshütten zum Besuch ein. Höhepunkte sind der Nikolauseinzug, am 06. Dezember um 17:00 Uhr sowie die beiden Konzerte der beliebten Wiltener Sängerknaben am 08. Dezember 2025 um 16:30 Uhr und 18:00 Uhr.

Der Kitzbüheler Bergadvent findet dieses Jahr am Freitag, den 12. Dezember 2025 und am Freitag, den 19. Dezember 2025 ab jeweils 16:00 Uhr bei der Bergstation der Hahnenkammbahn statt.

KURIER ROMY

Erstmals in ihrer Geschichte findet der österreichische Film- und Fernsehpreis, die KURIER ROMY, in der malerischen Kulisse von Kitzbühel statt. Dieser Ortswechsel nach Tirol markiert den Beginn eines neuen Kapitels für die traditionsreiche Preisverleihung, bei der Publikumslieblinge aus Film und Fernsehen mit der begehrten KURIER ROMY ausgezeichnet werden. Rund um die Gala am Freitag, den 28. November 2025 in der ROMY Hall auf Schloss Kaps sind ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie zwei Konzerte – Spider Murphy Gang und Alphaville – geplant. Zeitgleich findet das Filmfestival Kitzbühel statt.

Mit Kitzbühel ins Neue Jahr

Auch rund um Silvester und Neujahr ist ein faszinierendes Programm geplant. Bereits ab 30. Dezember 2025 können faszinierende Lichtinstallationen in der historischen Innenstadt bewundert werden. Am 31. Dezember 2025 tummeln sich zudem bunte und leuchtende StraßenkünstlerInnen in den Gassen und verzaubern Groß und Klein. Das neue Jahr begrüßen wir gemeinsam am 01. Jänner 2026 ab 15:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm, feierlichen Neujahrsansprachen sowie einer strahlenden LED-Darbietung.

Der Rundweg um den beliebten Schwarzsee wird an zwei Tagen mit Fackeln beleuchtet. Die Termine sind Montag, 29. Dezember 2025 und Samstag, 03. Jänner 2026. An zwei Ständen der Wasserrettung Kitzbühel werden Speisen und Getränke angeboten.

Snow Polo

Kitzbühel ist besonders stolz auf das Snow Polo Turnier im Winter, da neben dem Turnier in Kitzbühel nur regelmäßig stattfindende Snow Polo Turniere in St. Moritz bekannt sind. Mit gleich zwei Polo-Highlights begrüßt Kitzbühel das neue Jahr: Den Auftakt macht der Kitzbühel Polo Cup, ein Medium-Goal-Turnier vom 08. bis 11. Jänner 2026.

Im Anschluss folgt das Hauptevent, der 23. Bendura Bank Snow Polo World Cup Kitzbühel, vom 15. bis 18. Jänner 2026. Für das nächste Jahr ist eine Zuschauertribüne im allgemeinen Bereich geplant.

Sound | Escape

Das Kitzbühel Boutique Festival mit dem Namen Sound | Escape geht in die dritte Runde. Kitzbühel Tourismus präsentiert am Ende der Wintersaison 2026 dieses musikalische Veranstaltungsformat gemeinsam mit den teilnehmenden Betrieben auf dem Berg und im Tal. Am Freitag, den 27. März 2026 startet Sound | Escape am Berg, bevor am späteren Nachmittag die Kitzbühel Mainstage in der Innenstadt das Veranstaltungsformat eröffnet. Im Anschluss begeistern Bars und Clubs BesucherInnen mit einem hochkarätigen Line-up. Samstag, 28. März 2026 wird in diesem Sinne fortgesetzt: Vom Berg geht es ins Tal zur Mainstage und weiter zu den Betrieben. Am Sonntag, den 29. März 2026 findet der Ausklang am Berg und bei einigen Betrieben im Tal statt.

Vorschau Sommer 2026 – Austrian Alpine Open

Nach der erfolgreichen Premiere 2025 im Golfclub Gut Altentann wandert das größte Golf-Event Österreichs nun planmäßig weiter nach Tirol. Von 28. bis 31. Mai 2026 macht die DP World Tour mit den Austrian Alpine Open presented by Kitzbühel – Tirol Station am traditionsreichen Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith. Bereits in den ersten Trainingstagen ab 25. Mai 2026 stimmen sich die Spitzenspieler auf das prestigeträchtige Turnier ein. Beim ProAm-Turnier am 27. Mai 2026 eröffnen die Stars des europäischen Golfsports gemeinsam mit Amateuren das Event.

Mit der Rückkehr des größten heimischen Golf-Events untermauert Kitzbühel auch eindrucksvoll seinen Ruf als legendärste Sportstadt der Alpen. Neben den Hahnenkamm-Rennen und den Generali Open, wird nun auch dem Golfsport mit Stars wie Sepp Straka und Co. eine würdige Bühne bereitet. Der Austragungsort der Austrian Alpine Open 2026, der Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith, erstrahlt bereits Monate vor dem großen Heimspiel mit Sepp Straka in neuem Glanz. Mit komplett erneuerten Teeboxen, elegant modellierten, neuen Bunker-Areas und einem state-of-the-art Shortgame-Bereich präsentiert sich die Anlage als Bühne, die internationalen Ansprüchen gerecht wird – und zugleich die einzigartige alpine Handschrift Kitzbühels trägt.

Weitere Informationen zur Destination Kitzbühel finden Sie unter kitzbuehel.com

Pressekontakt:

Kitzbühel Tourismus
Mag. (FH) Anna Lena Obermoser, MA
Telefon: +43 5356 66660 16
E-Mail: a.obermoser@kitzbuehel.com
Website: presse.kitzbuehel.com

Original-Content von: Kitzbühel Tourismus, übermittelt durch news aktuell