Der US-Bundesstaat Florida hat ehrgeizige Recycling-Ziele. Bis 2020 möchte er eine Recycling-Quote von 75% erreichen. Noch bleibt jedoch viel zu tun, denn 2013 lag die Recycling-Rate erst bei 49%, wobei die Raten bei den unterschiedlichen Countys teils extrem variieren.
An der Spitze des Rankings stehen bei der Gesamt-Recycling-Rate, die die Energieerzeugung durch Abfallprodukte einschließt, mit 70% beziehungsweise 73% die Countys Lee und Hillsborough. Beim klassischen Recycling ohn
Bièvres, Frankreich, Oktober 2015 – GRAITEC, internationaler Entwickler für BIM-, CAD- und Statik-Software und weltweiter Autodesk Vertriebspartner für die AEC- und MFG-Branche, gibt die Übernahme von Total CAD Systems, Inc., Houston, Texas, USA bekannt.
Die Regierung der Republik China begrüßt die Aussage von US-Präsident Barack Obama, in der er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am 25. September im Weißen Haus den Taiwan Relations Act (TRA) bekräftigte.
Präsident Obamas Aussage brachte erneut die Bedeutung des Taiwan Relations Act als Grundlage der taiwanesisch-amerikanischen Beziehungen zum Ausdruck und zeigte die Verpflichtung der USA zur Sicherheit Taiwans,
Die USA haben weitere Erleichterungen für den Handel und darüber hinausgehende wirtschaftliche Beziehungen mit Kuba beschlossen. Durch sie wird es US-Unternehmen aus vielen Branchen unter anderem möglich sein, Büros, Lager und Vertriebsstellen in Kuba aufzubauen, und dafür kubanische MitarbeiterInnen anzuwerben. Das sind auch speziell für Florida gute Nachrichten, das als Tor der USA zu Lateinamerika gilt.
„Nicht zuletzt diese und künftige Entwicklungen in de
Während die USA expandieren, verharrt Europa auf dem Status einer Interessensgemeinschaft die nicht in der Lage ist die großen Probleme zu lösen und zu finanzieren. Alle wollen Agrar- und Produktsubventionen aber keine Flüchtlingsquoten.
Band 25 aus der Reihe "Göttinger Junge Forschung" ist erschienen:
Seit nunmehr drei Jahrzehnten schwelt die Atomkrise mit Nordkorea – und ein Ende scheint nicht in Sicht. Die USA haben in diesem weltpolitischen Konflikt stets eine Schlüsselrolle gespielt. Roland Hiemann analysiert in seinem Buch
Demokratie oder Daumenschrauben?
Die Strategien der USA gegen ein nukleares Nordkorea
die Außenpolitik der USA und zeichnet den Atomkonflikt von seinen Anfängen bis zum
Die Stromproduktion in den USA soll sauberer werden. Im Rahmen seines Clean Power Plans plant das Land, die Emissionen bei der Stromerzeugung bis 2030 im Vergleich zu 2005 um 32% zu senken. Das ist eine Herausforderung, der sich der Staat nur in Kooperation mit vielen engagierten und innovativen Unternehmern stellen kann. Die Kooperation dürfte nicht zuletzt zum deutlichen Ausbau der alternativen Energien beitragen. Die Reduzierung von Kohlendioxid (CO2) ist aber auch abseits der Stromprodu
Florida wird künftig 25 Millionen US-Dollar pro Jahr in Radwege investieren. Das geht aus einem Bericht des Onlineportals „The St. Augustine Record“ vom ersten August dieses Jahres hervor. Die genannte Summe ist zwar nicht gigantisch, wird aber dennoch sehr von der Radler-Community gefeiert, heißt es auf dem Portal weiter. Das Geld könnte unter anderem dazu beitragen, dass es mit Floridas Coast-to-Coast Connector Radweg weitergeht, der über 250 Meilen von der West- zur Ostk&