Connect-Systeme: Nach Gratis-Start drohen Abokosten / ADAC: Hersteller müssen Preise und Leistungsumfang leicht auffindbar machen

Aktuelle Kraftstoffpreise oder Verkehrsinformationen abrufen, freie Parkplätze suchen oder Musik streamen: Konnektivität wird im Auto immer wichtiger. Während die Dienste in den ersten Monaten nach dem Neuwagenkauf in der Regel gratis sind, erleben Verbraucher später häufig eine böse Überraschung: Viele Services müssen kostenpflichtig verlängert werden. Der ADAC hat untersucht, welche Folgekosten bei sogenannten "Connect-Systemen" entstehen.

Weniger Stress und mehr Geld auf dem Konto / forsa-Umfrage: Warum Partnerschaften uns guttun (FOTO)

Weniger Stress und mehr Geld auf dem Konto / forsa-Umfrage: Warum Partnerschaften uns guttun (FOTO)

Freundeskreise verschmelzen, man entdeckt gemeinsame Hobbys, viele gründen gemeinsam eine Familie: Partnerschaften bringen oft weitreichende Veränderungen mit sich. Doch wie wirkt sich die Zweisamkeit speziell auf den Charakter aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. Das Ergebnis: Beziehungen machen uns rücksichtsvoller und sind gut fürs Portemonnaie!

Bewusster konsumieren, weniger verschwenden und dafür mehr sp

Migros Bank nutzt Spitch zur Kundenidentifizierung / Kunden werden am Telefon anhand ihres hinterlegten Stimmprofils automatisch verifiziert

Telefon-Banking soll so einfach und so sicher wie möglich sein. Hierfür setzt die Migros Bank auf ein Sprachbiometriesystem der Schweizer Spitch AG. Bei einem Anruf verifiziert die Bank den Kunden automatisch mittels Stimme, so dass dieser per Telefon sichere Finanztransaktionen durchführen kann. Sobald der Anrufer zu sprechen beginnt, prüft das System binnen Sekunden die Identität und führt diese Prüfung kontinuierlich während des gesamten Gesprächs

Stadt Münster schließt ÖPNV-Lücke mit neuem Handybus-Angebot von Stadtwerken und door2door / Zum Bustarif mit London-Taxi durch Münsters Süden

Am 1. September startet die Stadt Münster mit dem Loop Münster ein neues Nahverkehrsangebot für die Bürgerinnen und Bürger: Ein Bus, wo sonst keiner fährt. Über eine Handy-App rufen die Kunden ein mit Ökostrom betriebenes London-Taxi, das die Fahrgäste an ihr Ziel bringt. Auf dem Weg werden weitere Fahrgäste eingesammelt und abgesetzt. Die Software errechnet […]

ING Deutschland erweitert ihr Fondssparplanangebot

Die ING Deutschland erweitert ab 1. September 2020 ihr Fondssparplanangebot um 458 Produkte und bietet ihren Kunden so insgesamt über 600 Fondssparpläne an. 52 davon werden ohne Ausgebaufschlag ausgegeben.

Die neu angebotenen Fondssparpläne kommen von den Anbietern DWS, Amundi, Allianz Global Investors, Franklin Templeton, JP Morgan und Fidelity.

Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei der ING Deutschland, sagt: "Mit der Angebotserweiterung bedienen wir die hohe

Finanzvermögen während COVID-19: Deutsche kommen im europäischen Vergleich gut davon

– Privatvermögen in der Eurozone ist im ersten Quartal um 3 % oder 771 Mrd. Euro gesunken – Deutschland mit minus 2,0 % im Mittelfeld – Bargeld und Aktien in der Krise gefragt – Rekordanstieg folgt auf Rekordverlust: Sprunghafte Erholung im zweiten Quartal – Deutsche aktuell so vermögend wie nie zuvor

Die weltweite Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Finanzvermögen und das Sparverhalten privater Haushalte in Europa. Demnach hat sich das Kapital der Europäer

Neuer Kanal für Verbraucher: Solvemate launcht Chatbots für WhatsApp

– Chatbot des Technologieunternehmens Solvemate ist jetzt auch in WhatsApp integrierbar – Die Nutzung von Messenger-Apps als Kundendienst-Kanal nimmt stetig zu

Das Technologieunternehmen Solvemate ( http://www.solvemate.com ) bietet seinen Chatbot jetzt auch für den Messenger-Dienst WhatsApp an. Mit der Erweiterung sowie gleichzeitigen Optimierung des bisherigen Angebots passt Solvemate sein Produkt den Anforderungen von Unternehmen und deren Kunden an.

WhatsApp als neuer Kundenkanal:

Fahrbericht: VW Golf 1.5 eTSI: Role Model mit Zicken

Der VW Golf bleibt auch als Nummer 8 die Referenz der Kompaktklasse.

Doch nervige Nickligkeiten trüben das Gesamtbild .

Immer ärgerlich, wenn Dinge nicht so funktionieren, wie sie sollen. Schlicht in den Wahnsinn treiben können sie einen allerdings, wenn sie alle paar Sekunden darauf aufmerksam machen, dass sie nicht funktionieren. So wie bei unserem VW Golf-Testwagen etwa, der bei jedem Neustart minutenlang mit zermürbendem Piepton und Kontrollleuchten daran erinnerte, das

VTB Anlage-Mix kombiniert Festgeld zu Spitzenzinssatz mit professionell verwaltetem ETF-Portfolio (FOTO)

VTB Anlage-Mix kombiniert Festgeld zu Spitzenzinssatz mit professionell verwaltetem ETF-Portfolio (FOTO)

Die VTB Direktbank bietet ab August 2020 mit dem VTB Anlage-Mix ein neues Finanzprodukt für Privatanleger, das die Sicherheit eines attraktiv verzinsten Festgeldes mit den Renditechancen eines professionell verwalteten ETF-Portfolios kombiniert. Der Zinssatz für das 12-monatige Festgeld ist mit 1,0% Zins p.a. eines der derzeit attraktivsten Angebote am deutschen Markt.

"Mit dem VTB Anlage-Mix ermöglichen wir eine kostengünstige und unkomplizierte Geldanlage, um diversif

Proindex Capital AG: Kaufgewohnheiten der Paraguayer haben sich verändert

Proindex Capital AG: Kaufgewohnheiten der Paraguayer haben sich verändert

Suhl, 17.08.2020. ?Dass die Corona-Pandemie weltweit Auswirkungen auf Volkswirtschaften hatte, ist bekannt. Das betrifft auch die Kaufgewohnheiten der Verbraucher. So ging die Einkaufstätigkeit in Paraguay während der Covid-19-Pandemie um 51 Prozent zurück?, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG und bezieht sich dabei auf eine Umfrage des Beratungsunternehmens CCR Paraguay. Dafür wurden die Einwohner […]