World Retail Banking Report 2020 – Kunden stellen höhere Anforderungen an digitale Angebote von Banken: 57 Prozent präferieren jetzt Internet Banking (FOTO)

World Retail Banking Report 2020 – Kunden stellen höhere Anforderungen an digitale Angebote von Banken: 57 Prozent präferieren jetzt Internet Banking (FOTO)

– Plattformbasierte Modelle können den Banken bei Innovation, Wachstum, Gewinn und betrieblicher Effizienz helfen

Neue Marktteilnehmer setzen im Bankenumfeld mit ihren kundenzentrierten Ansätzen die traditionellen Retail-Banken unter erheblichen Transformationsdruck. Dies zeigt erneut der World Retail Banking Report (http://www.worldretailbankingreport.com/) 2020 (WRBR) von Capgemini (http://www.capgemini.com/de) und Efma (https://www.efma.com/) . Da das Pandemie-Umfeld die Verbrau

Tech-Investment 4.0 – Der Aktienmarkt spielt verrückt – Ein Interview mit Thomas Rappold

– Exklusives und ausführliches Interview mit Tech-Investor Thomas Rappold – Themen u. a.: Corona und der Aktienmarkt, Abspaltung von der Realwirtschaft, steigende Arbeitslosigkeit und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen – Erster Teil einer mehrteiligen Interview-Serie

Die Wirtschaft ist am Boden und der Aktienmarkt spielt verrückt. Was ist da los? Dazu hat transparent-beraten.de ein ausführliches Interview mit Tech-Investor und Buchautor Thomas Rappold geführt.

Diese und

SUPER RTL startet mit TOGGO Radio erstes nationales Kinder- und Familienradio

TOGGO Radio ist da und damit das erste nationale Kinder- und Familienradio: Ab Montag, 15. Juni, gibt es mit TOGGO Radio – Euer Morgen, den Kindernachrichten Täglich TOGGO sowie aktueller Musik und Hörspielen abwechslungsreiche Unterhaltung für Klein und Groß.

Das digitale Audioangebot aus dem Hause SUPER RTL, dem Marktführer für Kinderunterhaltung in Deutschland, ist auf den bekannten TOGGO Plattformen empfangbar. Dazu gehören die TOGGO App, die Webseite tog

Fast wunschlos glücklich mit Corona App – Studie des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) und der Cass Business School (London) analysiert verschiedene App-Konfigurationen hinsichtlich ihrer Akzeptanz (FOTO)

Fast wunschlos glücklich mit Corona App – Studie des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) und der Cass Business School (London) analysiert verschiedene App-Konfigurationen hinsichtlich ihrer Akzeptanz (FOTO)

Die geplante Ausgestaltung der Corona App kommt den Wünschen der Deutschen schon ziemlich nahe, Knackpunkt bleibt die kritische Nutzermasse. Hat ein unabhängiges Forschungsinstitut die Verantwortung und Kontrolle über die App, ist die Nutzung freiwillig, geschieht die Kontaktverfolgung anonym und werden die Daten nur für die Zeit der Pandemie – dezentral – gespeichert, dann ist die Akzeptanz in der Bevölkerung am höchsten. Damit die Bürger eine solche App in de

Beratungsqualität in der Gewerbekundenberatung / TOP-Gewerbekundenberatung 2020

Umfangreicher Bankentest kürt die Top-Banken in der Gewerbekundenberatung nach den Vorgaben des Verbraucherschutzes

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH – eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken – führte den wegweisenden und verbraucherschutzorientierten Bankentest im Gewerbekundensegment von Januar bis Mai 2020 durch.

Einmalige Vorgehensweise

Bei diesem Bankentest wurde bundesweit sowohl in den größten Städten getes

Beratungsqualität in der Baufinanzierungsberatung / TOP-Immobilienfinanzierungsberatung 2020

Umfangreicher Bankentest kürt die Top-Banken in der Immobilienfinanzierungsberatung nach den Vorgaben des Verbraucherschutzes

Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH – eine unabhängige Gesellschaft zur Qualitätsmessung in Banken – führte den wegweisenden und verbraucherschutzorientierten Bankentest in der Baufinanzierung bzw. Immobilienfinanzierung von Januar bis Mai 2020 durch.

Einmalige Vorgehensweise

Bei diesem Bankentest wurde bundesweit sowohl in den

127. Canton Fair veranstaltet „Promotion in der Cloud“ und lädt französische Unternehmen zu ihrer Online-Messe ein

Die 127. und zugleich erste virtuelle China Import and Export Fair (Canton Fair oder Kanton-Messe) startete für Frankreich ihre erste Online-Promotion. Zu diesem Treffen in der "Cloud" kamen mehr als 50 lokale Vertreter aus Geschäftsverbänden, Käufer und Unternehmer aus Paris, Lyon, Marseille und Bordeaux zusammen.

Die Canton Fair wird jedes Mal von mehr als 3.000 Käufern aus Frankreich besucht. Dieses Verkaufsförderungstreffen stellte die erste virtuelle

Neues Gesetz: Wer bezahlt den Immobilienmakler? (FOTO)

Neues Gesetz: Wer bezahlt den Immobilienmakler? (FOTO)

Am 05.06.2020 hat der Bundesrat der Neuregelung zur Maklerprovision zugestimmt. Das bedeutet, dass die Courtage in Zukunft bundesweit zwischen Verkäufer und Käufer geteilt werden muss, jede Partei zahlt dabei 50%. "Dadurch wird sich einiges verändern" so Tobias Boba Vertriebsleiter der Sparda Immobilien GmbH.

Was bedeutet die Gesetzesänderung für den Immobilienverkauf?

Boba und sein Team gehen davon aus, dass jetzt die Stunde der professionellen und dienstlei

SWR / „Handwerkskunst“ ab sofort in eigenem Youtube-Kanal (FOTO)

SWR / „Handwerkskunst“ ab sofort in eigenem Youtube-Kanal (FOTO)

SWR stellt erfolgreiche Fernseh-Reihe ab 4. Juni online / Herstellung von Werkstücken detailliert erklärt

Die Reihe "Handwerkskunst" des SWR Fernsehens ist ab sofort auch auf einem eigenen Youtube-Kanal abrufbar. Mit dem Start geht wöchentlich eine Folge online. In den Filmen erklären Meister*innen ihres Fachs ausführlich, wie man durch handwerkliches Arbeiten besondere Werkstücke oder auch ganz alltägliche Dinge herstellt. Hier versteht man, warum g

Endspurt für die Steuererklärung: Im Schnitt gibt–s mehr als 1.000 Euro vom Staat zurück

Wer seine Steuererklärung für 2019 noch nicht abgegeben hat, obwohl er muss, der sollte sich jetzt dransetzen. Abgeben lohnt sich, denn im Schnitt gibt es rund 1.000 Euro vom Fiskus zurück. Geld, das man in Corona-Zeiten gut brauchen kann. Besonders einfach erledigen lässt sich die Steuererklärung mit Hilfe einer Steuersoftware. Welche Programme empfehlenswert sind und was 2020 neu ist, erklärt der Verbraucher-Ratgeber Finanztip.

Laut Zahlen des Statistischen Bunde