Inflationsausgleich: Tages- und Festgeldkonten lohnen sich wieder (FOTO)

Inflationsausgleich: Tages- und Festgeldkonten lohnen sich wieder (FOTO)

– Mit Festgeld Inflation ausgleichen: Realer Ertrag von bis zu 81 Euro möglich – Bestes Festgeldkonto bietet Effektivzinsen von 1,40 Prozent – Auf Tagesgeld erhalten Verbraucher bis zu 0,72 Prozent Zinsen effektiv pro Jahr

Tages- und Festgeldkonten bieten Verbrauchern aktuell gute Möglichkeiten, den Kaufkraftverlust ihrer Ersparnisse auszugleichen. Lassen sie 10.000 Euro auf einem nicht verzinsten Konto liegen, verliert ihr Geld durch die Teuerungsrate von aktuell 0,6 Prozent inner

Zahl der Woche: Traum vom Führerschein: Nicht jeder schafft es beim ersten Mal (FOTO)

Zahl der Woche: Traum vom Führerschein: Nicht jeder schafft es beim ersten Mal (FOTO)

18 Prozent mussten die praktische Führerscheinprüfung wiederholen.

30 theoretische Fragen, mindestens zwölf praktische Fahrstunden und eine Prüfungsfahrt – was so einfach klingt, erweist sich für einen Teil der Fahrschüler als zunächst unüberwindbare Hürde. Das ergab eine forsa-Umfrage[1] im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit der theoretischen Prüfung hatten vergleichsweise weniger Prüflinge Pro

AV-Comparatives veröffentlicht Anti-Virus Software Tests Frühjahr 2020 für Verbraucher

Das unabhängige Testlabor für IT Security Lösungen AV-Comparatives hat die Ergebnisse der Anti-Viren Software Tests für Frühjahr 2020 veröffentlicht. 17 beliebte Sicherheitsprogramme wurden auf Herz und Nieren geprüft. Bei den Tests wurden die Fähigkeiten der Produkte zum Schutz vor Internetbedrohungen und Malware untersucht. Zusätzliche Tests wurden durchgeführt, um festzustellen, ob die getesteten Programme Computer verlangsamten oder den Benut

Postbank Wohnatlas 2020 / Hier fahren Wohnungskäufer günstiger als Mieter / Experten analysieren bundesweit Kauf- und Mietpreise / Finanzielle Belastung durch Wohnkosten nimmt zu (FOTO)

Postbank Wohnatlas 2020 / Hier fahren Wohnungskäufer günstiger als Mieter / Experten analysieren bundesweit Kauf- und Mietpreise / Finanzielle Belastung durch Wohnkosten nimmt zu (FOTO)

Wie entwickeln sich die Preise für Wohneigentum oder Miete im Vergleich zu Löhnen und Gehältern? Die Zahl der Haushalte, die einen besonders großen Teil des Einkommens für Wohnen aufbringen musste, ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Zugleich profitierten weniger Haushalte von besonders günstigen Wohnkosten. Das zeigt der aktuelle Postbank Wohnatlas im Vergleich mit der Vorjahresausgabe.

Wie viel vom Einkommen das Wohnen zur Miete oder im Eigenheim kostet

TARGOBANK für besten Kundenservice ausgezeichnet (FOTO)

TARGOBANK für besten Kundenservice ausgezeichnet (FOTO)

– TARGOBANK gehört zu Top 3-Banken – Herausragendes Kundenbeziehungsmanagement – Das Ziel: Kunden zu Fans machen

Der seit 13 Jahren bestehende Wettbewerb hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen mit einem herausragenden Kundenbeziehungsmanagement zu identifizieren. Das Testergebnis zeigt: Der TARGOBANK gelingt es, ihre Kunden zu Fans zu machen. Sie gehört zu den Top-3-Banken im Wettbewerb und erhält zudem das Zertifikat "Bester Kundenservice Banken".

Initiatoren des Wet

INTER Allgemeine Versicherung AG: Private Cyberversicherungüberarbeitet / INTER CyberGuard: Umfangreicher Schutz im Netz zum fairen Preis für die ganze Familie

Ob Datendiebstahl, Hackerangriffe oder Cybermobbing – die Bandbreite, Opfer von Cyberkriminalität zu werden, ist groß. Und: Die Anzahl der Angriffe nimmt weiter zu. Die INTER Allgemeine Versicherung AG hat nun ihren INTER CyberGuard überarbeitet – mit verändertem Versicherungsumfang, ohne Vertragsbindung und für nur 4,99 Euro im Monat.

Die INTER war einer der Trendsetter der privaten Cyberversicherung und bietet Kunden seit Jahren einen umfassenden Schutz in Fälle

Kostenlose Corona-Rechtsberatungs-Hotline deröffentlichen Versicherer noch bis 29. Mai

Ob Kurzarbeit oder KiTa-Gebühren – die Corona-Pandemie hat viele Menschen mit rechtlichen Fragen konfrontiert, auf die sie keine Antwort wissen. Die öffentlichen Versicherer vermitteln noch bis einschließlich 29. Mai allen Ratsuchenden eine kostenlose telefonische Erstberatung durch einen Rechtsanwalt. Unter der Nummer 0211 95 98-1111 hat die ÖRAG, der gemeinsame Rechtsschutzpartner der öffentlichen Versicherer und der Sparkassen-Finanzgruppe, die Hotline jeweils von mo

„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 26. Mai 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Flugreisen – wie die Luftfahrt-Lobby versucht strenge Hygienevorschriften zu verhindern

– Lebensmittelkontrollen – warum die Überwachung von Wurst, Käse oder Brot seit der Corona-Krise massiv eingeschränkt wurde

– Im Strudel der Verschwörungstheorien – wie Menschen in Parallelwelten abgleiten

Moderation: Fritz Frey

Informationen auch auf: h

Groß und stark: COMPUTER BILD testet Desktop-PCs (FOTO)

Groß und stark: COMPUTER BILD testet Desktop-PCs (FOTO)

Notebooks boomen – gehören klassische PCs damit automatisch ins Museum oder nach wie vor unter den Schreibtisch? COMPUTER BILD schickte fünf aktuelle Desktop-Computer bis 500 Euro von Acer, Dell, Lenovo, Medion und One ins Testlabor.

Alle Rechner sind mit aktuellen Prozessoren, ausreichend Arbeitsspeicher und großen Festplatten ausgerüstet; die Modelle von Acer und Medion besitzen zusätzlich eine schnelle SSD. Dafür knausert Acer bei der übrigen Ausstattung u

Mehrheit der Deutschen kennt eigene Ausgaben nur ungenau / Im Vergleich zu den Vorjahren wissen weniger Bundesbürger exakt, wie viel Geld sie monatlich zur freien Verfügung haben

Die eigenen Finanzen im Blick hat nur eine Minderheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger: 35 Prozent der Deutschen wissen ganz genau, welcher Betrag ihnen monatlich zur Verfügung steht. In der Generation 50Plus sind es etwas mehr. Hier wissen 39 Prozent, was sie tatsächlich im Monat ausgeben können. Demgegenüber stehen 58 Prozent aller Deutschen und 56 Prozent der über 50-Jährigen, die ihre eigenen Ausgaben nur ungefähr benennen können. Dies