– Kaufland beliebtester Einkaufsmarkt in Mitteldeutschland – Radeberger, Bautz´ner, Spee, Fit, VitaCola am Bekanntesten – Verbraucher lassen sich in drei Gruppen kategorisieren Deutschland ist inzwischen „Einig Verbraucherland“, allerdings mit einigen markanten Unterschieden bei Markenbeliebtheit und Einkaufsmärkten. Zum neunten Mal hat die MDR-Werbung GmbH (MDRW) 1.500 Verbraucherinnen und Verbraucher in Mitteldeutschland zu Einkaufsverhalten, Markenimages und Kaufmärkten […]
Als Höhepunkt seiner IFA-Pressekonferenz enthüllte Miele heute die neue Geschirrspüler-Generation G 7000 mit AutoDos und PowerDisk: Die im Markt einzigartige Systemlösung dosiert den Reiniger automatisch und verwendet ein eigens hierfür entwickeltes und besonders reinigungsstarkes Pulvergranulat. Weitere Highlights sind neue Flaggschiff-Modelle bei den Waschmaschinen, Kochfeldern und Kaffeevollautomaten – sowie ein weltweit einzigartiger Gourmet-Service mit Namen MChef. […]
– Bei Kundenfragen helfen mehr als 200 CHECK24-Versicherungsberater – CHECK24 ist akkreditierter Bildungsdienstleister bei „gut beraten“ CHECK24 gehört zu den fairsten digitalen Versicherungsmaklern. Das ermittelte ServiceValue zusammen mit FOCUS MONEY.*) Das Münchner Vergleichsportal erreicht die Gesamtnote „sehr gut“ und platziert sich damit z. B. vor friendsurance, Knip und wefox. ServiceValue und FOCUS MONEY werteten anhand […]
NetCents Technology Inc. („NetCents“ oder das „Unternehmen“) (CSE: NC) (Frankfurt: 26N) freut sich, seinen Vertragsabschluss mit X2 Blockchain Games (X2) bekanntzugeben. X2 wurde von Nolan Bushnell, Gründer von Atari und Chuck E. Cheese–s Pizza Time Theatre, gemeinsam mit Spieleentwicklern und dem legendären Hollywood VFX-Experten Zai Ortiz gegründet. X2 ist ein unabhängiger Spieleanbieter, der hochmoderne Strategie- […]
Leasing für Kundenbindung immer wichtiger Möglichst flexibel bleiben und nutzen statt besitzen – Leasing entspricht dem Zeitgeist Fahrzeugleasing wird für Privatleute immer beliebter, vor allem Verträge mit der Option zum späteren Kauf. Damit folgen sie dem Trend, der sich bei gewerblichen Autokäufern schon lange durchgesetzt hat. Allein in Deutschland ist inzwischen jedes vierte Auto geleast. […]
Münzen, Schmuck oder wichtige Dokumente: Aus Angst vor Einbrechern deponieren viele Verbraucher ihre Wertsachen in Bankschließfächern. Doch wer zahlt den Schaden, wenn die Bank ausgeraubt wird oder Hochwasser die Fächer flutet? Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps. Angst vor Einbrüchen hoch Durchschnittlich schlagen Einbrecher bundesweit rund 270 mal pro Tag zu – so die […]
Verbraucherzentrale Bremen untersucht Informationspflicht zu ethisch-ökologischen Anlagekriterien mit Praxistest: – 14 von 39 untersuchten Anbieterberichten liefern schwammige Informationen – Nur neun Berichte enthalten konkrete Angaben zu den Nachhaltigkeitskriterien – In 16 Fällen geben die Anbieter an, dass sie Nachhaltigkeitsstandards nicht konsequent berücksichtigen Anbieter von betrieblicher Altersversorgung sind nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) verpflichtet, darüber zu informieren, […]
Wertpapier-Sparpläne sind ein geeignetes Mittel, um langfristig Vermögen aufzubauen, darin sind sich Finanzexperten einig. Die Wahl fällt nicht leicht: Zum einen gibt es verschiedene Produktkategorien, in die investiert wird, etwa Aktien oder Indexfonds (ETF), zum anderen unterscheiden sich auch die Angebote und Konditionen der einzelnen Banken. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat Sparplan-Produkte von 15 […]
Wer heutzutage eine Bankfiliale betritt, trifft kaum noch auf Kunden. „Weg von der klassischen Filiale, hin zu digitalen Plattformen“, lautet deshalb die Forderung von Verbrauchern, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro unter 2.000 Bundesbürgern zeigt. Mehr als 75 Prozent aller Befragten finden demnach eine digitale Banken-Plattform attraktiv oder sogar sehr attraktiv. […]
Die Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle sorgen für eine stetig wachsende Kluft zwischen Bereitstellung und Vertrieb von Finanzprodukten. Über digitale Plattformen erreichen Konkurrenten klassischer Banken bereits heute einen Großteil von deren Kundschaft. In Zukunft könnten sie den Konsumenten in noch größerem Stil Leistungen verkaufen. Dies verlangt von Retail-Banken strategische Grundsatzentscheidungen: Sie stehen vor der Wahl, ob […]