In den nächsten zwei Jahren wird es zu massiven Veränderungen in der IT-Infrastruktur kommen. Anwendungen wandern aus dem eigenen Rechenzentrum in die Cloud. Wohin genau, hängt von der konkreten Anwendung ab. Vier Gruppen lassen sich erkennen. 16. Mai 2018 – Welche IT-Infrastruktur kommt künftig für welche Daten und Anwendungen zum Einsatz? Welche Vorteile geben den […]
– Volumen neu abgeschlossener Konsumentenkredite betrug 27,17 Milliarden Euro – Zinsen sind im Vergleich zu 2017 im Internet stärker gesunken als im Bundesdurchschnitt – Der Durchschnitts-Konsumentenkredit war im Internet 33 Prozent günstiger als im Bundesdurchschnitt Im ersten Quartal 2018 liehen sich Verbraucher in Deutschland 27,17 Milliarden Euro. Wer seinen Kredit im Internet abschloss, zahlte im […]
Verbraucher leihen sich im Schnitt 12.095 Euro zu 3,37 Prozen eff. p. a. Ratenkreditzinsen bei CHECK24 um 36 Prozent niedriger als im Bundesdurchschnitt Verbraucher nehmen immer höhere Kredite auf. Während sie 2015 im Schnitt Ratenkredite über 11.298 Euro abgeschlossen haben, lag die durchschnittliche Kreditsumme 2017 bei 12.030 Euro und damit sechs Prozent höher. Auch 2018 […]
Mit dem Launch einer neuen Website trägt die Liechtenstein Life ihrer strategischen Neuausrichtung Rechnung und präsentiert ihren Kunden und Partner ab sofort eine klar strukturierte und einfach verständliche Informations- und Kommunikationsplattform. Der Versicherungsspezialist aus Liechtenstein bietet mit der komplett neu gestalteten Webseite Kunden, Partnern und Internet-Besuchern einen frischen Zugang zum Unternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen. […]
Gängige E-Mail Verschlüsselung wurde ausgetrickst: Kryptographische Sicherheitsprogramme S/MIME und PGP können sensible Informationen nicht schützen Verschlüsselt geglaubte E-Mails mit vertraulichem Inhalt können innerhalb von nur fünf Minuten entschlüsselt werden. Diesen neuen Sicherheitsskandal machte ein Forscherteam der Fachhochschule Münster, der Ruhr-Universität Bochum und der KU Leuven laut Recherchen von NDR, WDR und „SZ“ öffentlich. Björn Schwabe, […]
Verbraucher und Kommunen haben auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung dank moderner Heizungssysteme die Möglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz zu steigern. Insbesondere wenn man verschiedene Techniken miteinander kombiniert. Im Fall einer Heizungsmodernisierung sollen die bestmöglichen Einsparpotenziale realisiert werden, um Kosten zu sparen. Aufgrund unterschiedlicher Gebäude, Wohngebiete, finanzieller Möglichkeiten und Wünsche sind allerdings allgemeingültige Standardlösungen so […]
Hintergrundinformation: Wer Daten über andere Personen verarbeitet, muss ab 25. Mai 2018 die neu eingeführte europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beachten. Sie soll EU-weit die Datenschutzregeln vereinheitlichen und vor allem die Daten von Verbrauchern besser schützen. Die DSGVO betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Vermieter. Damit Mieter ihre neuen Rechte kennen, stellt der D.A.S. Leistungsservice einige wichtige […]
– Alle Jahre wieder: Zeit, die Steuerklärung abzugeben. Nicht für jeden ist sie Pflicht, aber für viele rechnet sich die Arbeit trotzdem. – Warum es sich lohnt, Versicherungsbeiträge steuerlich geltend zu machen und was man dabei beachten sollte, erklärt Michael Greifenberg, Versicherungsexperte von CosmosDirekt, der Direktversicherung der Generali in Deutschland. Am 31. Mai ist es […]
Viele Deutsche haben Angst, dass ihr gespartes Geld zunehmend an Wert verliert. Gleichzeitig erscheint es fast unmöglich, derzeit eine ideale Anlage zu finden. Die Experten der DVAG raten dazu, das Ersparte breit gestreut anzulegen und erklären, wie man auch kleinere Summen clever investieren kann – sogar in Gold. Rund die Hälfte der Deutschen macht sich […]
Im Fokus der heutigen Fachtagung Kinderwelten von SUPER RTL und IP Deutschland in Köln stehen erneut aktuelle Erkenntnisse rund um eine Generation, die sich eine Welt ohne Smartphone und Internet gar nicht vorstellen kann. Die Forscher haben sich detailliert mit der Mediennutzung von Kindern beschäftigt Die Medienzeit der Drei- bis Fünfjährigen ist seit 2016 um […]