Die Facto Financial Services AG, die sich mit ihren umfangreichen Erfahrungen als Rechtsdienstleister auf die Durchsetzung von Verbraucherrechten spezialisiert hat, bietet Verbrauchern ein Modell zur Rückabwicklung ihrer Lebensversicherung erstmals mit Sofortauszahlung an. Eine kostenlose Ersteinschätzung der Facto hilft den Verbrauchern vorab bei der Entscheidung, ob eine Rückabwicklung ihrer Lebensversicherung sinnvoll ist oder nicht. Kostenlose Ersteinschätzung: […]
– Höchstes Preisniveau im Vergleich zum Pro-Kopf-Jahreseinkommen – Keine weiteren Preissteigerungen in Sicht Dortmund ist als größte Stadt des Ruhrgebiets auch die teuerste – zumindest, wenn man die Immobilienpreise mit den Einkommen der Bewohner vergleicht. Sieben Pro-Kopf-Jahreseinkommen* kostet eine 100-Quadratmeter-Wohnung durchschnittlich, 1.417 Euro werden pro Quadratmeter fällig. Im Revier liegen die Quadratmeterpreise nur in Essen […]
– Höhepunkt der Preisentwicklung überschritten – Wohnungskauf vergleichsweise günstig Der Aufwärtstrend bei Essens Immobilienpreisen endet. Von 2012 bis 2016 verzeichneten Wohnungen und Häuser Wertzuwächse von inflationsbereinigt 13,2 Prozent – das ist die stärkste Steigerung unter den Großstädten im Ruhrgebiet. 1.436 Euro pro Quadratmeter mussten Kaufinteressierte zuletzt einkalkulieren; ebenfalls der Spitzenwert im Revier. Bis 2030 prognostiziert […]
– Wertsteigerungen der vergangenen Jahre deutlich unter Bundestrend – Spitze der Preisentwicklung erreicht Der Immobilienmarkt in Wuppertal hat sich schwächer entwickelt als in anderen Teilen Deutschlands: Von 2012 bis 2016 stiegen die Preise inflationsbereinigt lediglich um 7,8 Prozent. Damit liegt Wuppertal auf Platz 38 der 40 größten deutschen Städte. 1.185 Euro pro Quadratmeter mussten Käufer […]
Die LVM Versicherung verpasst ihrer Wohngebäudeversicherung zu Mitte Oktober einen neuen Anstrich: Der Versicherer aus Münster bietet jetzt auch Leistungen speziell für Vermieter an – genauso wie für Kunden, die Gebäudetechnik, Photovoltaik und Gewächshäuser in ihren Versicherungsschutz mit einbinden möchten. Darüber hinaus hat die LVM ihr Leistungspaket WohngebäudePlus ergänzt und erweitert. Die LVM-Wohngebäudeversicherung folgt einem […]
Jeder fünfte Arbeitnehmer wird laut der Deutschen Rentenversicherung vor dem Ruhestand erwerbsunfähig. Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat, ist für diesen Ernstfall finanziell abgesichert. Die Versicherung zahlt, wenn der Beruf durch Krankheit oder Unfall nicht mehr möglich ist. Das Problem: Viele Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) werden von den Versicherern zunächst abgelehnt, 2014 bis 2016 war es […]
Je nach Postleitzahl unterscheidet sich der Kfz-Beitrag um bis zu 170 Euro im Jahr Größte Preisunterschiede in Berlin und Hamburg, geringste in Stuttgart und Bremen Die teuersten Postleitgebiete in der Regel im und um das Stadtzentrum Je nach Postleitzahl variiert der Preis für eine Kfz-Versicherung innerhalb derselben Stadt um bis zu 18 Prozent – bei […]
Der zweite Freitag im Oktober gehört weltweit den Eiern: Seit 1996 wird an diesem Tag in zahlreichen Ländern der Welt-Ei-Tag gefeiert – in diesem Jahr also am morgigen Freitag, 13. Oktober. „Ein schöner Anlass, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ein hochwertiges Lebensmittel und eine fortschrittliche Branche zu lenken“, findet Henner Schönecke, der als neu gewählter […]
Auf dem Weg zur Kaffeemaschine gestolpert und dabei den Arm gebrochen: Arbeitnehmer sind bei einem Arbeitsunfall gesetzlich versichert – sofern sie sich zu diesem Zeitpunkt im Unternehmen aufgehalten haben. Doch wer ganz oder teilweise im Homeoffice arbeitet, genießt diesen Versicherungsschutz nur eingeschränkt, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Für Heimarbeiter hängt der Versicherungsschutz vor allem […]
Der Online-Versicherungsvermittler Community Life (www.communitylife.de) ist Top-Tarif unter den von der Zeitschrift Brigitte getesteten Berufsunfähigkeitsversicherungen für Frauen. Unter der Frage: „Wovon leben, wenn kein Gehalt mehr kommt?“ wurden für die aktuelle Ausgabe der Frauenzeitschrift (22/2017) die Tarife von zwei Musterkundinnen getestet: Die eine ist Bürokauffrau, die andere Krankenschwester. Beide schließen im Alter von 30 Jahren […]