Die Verbraucher leiden unter immer
niedrigeren Zinsen. Klassische Sparprodukte bieten Zinssätze von nahe
Null. Attraktive Alternativen sind vor allem online zu finden. So
bietet das Frankfurter Fintech-Unternehmen Ginmon ein intelligentes
Anlagekonzept, das auf digital verwalteten ETFs basiert.
Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer von Ginmon erinnert sich
noch daran, wie er mit seinem Großvater vor 20 Jahren am Weltspartag
die Sparkasse besucht hat: "F
Bond No. 9 Dubai debütierte 2015 mit
gleich drei berauschenden Düften (Indigo, Emerald und Ruby), die sich
als sofortiger Erfolg erwiesen. Eine zweite Runde folgte, diesmal mit
Citrine, Amethyst und Amber. Erneut ein Volltreffer. Die Parfüms
verbinden, genau wie die Golfstaaten-Metropole selbst, die diese
Düfte inspiriert, Antikes mit dem Ultra-Neuem: jahrhundertealte
orientalische Essenzen (exotische Harze …Moschus …tropische
Gewürze) mit ultra-aktuellen Duft
Milliarden Euro lassen sich deutsche Mieter Jahr für Jahr
entgehen: Jede zweite Nebenkostenabrechnung ist laut Deutschem
Mieterbund nicht korrekt. Mieter zahlen im Schnitt 250 Euro pro Jahr
zu viel, die sie vom Vermieter zurückfordern könnten. Das Problem:
Den meisten Mietern fällt es schwer, die seitenlangen Abrechnungen
mit vielen verschiedenen Kostenpunkten auf mögliche Fehler zu
überprüfen. Oft nehmen sie deswegen hohe Nachzahlungen hin.
Weil die Zinsen niedrig sind, verkaufen
Versicherungen immer weniger Lebensversicherungspolicen. Als
Alternative bieten sie stattdessen eine Variante davon an: die
Indexpolice, die höhere Renditen verspricht. Der Marktführer Allianz
meldet bereits 400.000 Verträge. Das gemeinnützige Verbraucherportal
Finanztip hat sich verschiedene Angebote näher angeschaut. Das Fazit
der Experten: Unterm Strich rechnen sich die Verträge für den
Verbraucher genauso wenig
Die Gewerkschaft UFO hat einen Streik ihrer
Mitglieder unter den Eurowings Kabinenbeschäftigten in Düsseldorf und
Hamburg angekündigt. Die Arbeitsniederlegung kann bereits ab Montag
beginnen. Es kann zu Flugunregelmäßigkeiten im Eurowings Streckennetz
kommen.
Was Passagiere jetzt wissen sollten
refund.me, der internationale Dienstleister für die Rechte von
Flugpassagieren, informiert darüber, wie sich betroffene Passagiere
jetzt am besten verhalte
Das Landgericht Stuttgart hat in einem Urteil
vom 14. Oktober 2016 – 29 O 286/15 – die PSD Bank RheinNeckarSaar eG
zur Rückabwicklung eines Immobiliendarlehensvertrages verurteilt. Das
klagende Ehepaar aus Stuttgart hatte einen Darlehensvertrag zur
Finanzierung eines Zweifamilienhauses am 16. Februar 2011 geschlossen
und am 07. Dezember 2015 widerrufen. Vorliegend ging es also um einen
Immobiliardarlehensvertrag, der erst nach dem 10. Juni 2010
geschlossen wurde. Bezüglich dieser K
– quirion erhält den vom EXtra-Magazin und der Börse Stuttgart
verliehenen ETP-Award als "Online-Vermögensverwaltung des
Jahres"
– Berliner Robo-Advisor zum zweiten Mal in einer Woche
ausgezeichnet
– Award ist Publikumspreis und basiert einzig auf Abstimmung der
Anleger
quirion, Deutschlands digitale Anlageplattform, wird zum
wiederholten Male ausgezeichnet und belegt bei dem vom EXtra-Magazin
und der Börse Stuttgart verliehen
Der weltweite
Design-Hersteller Herman Miller, Inc. (NASDAQ: MLHR) hat heute einen
neuen Aeron Stuhl enthüllt. Der originale Aeron wurde 1994 erstmalig
vorgestellt, und er war revolutionär anders als jeder andere bisher
gesehene Stuhl. Anstelle eines gepolsterten Throns strippten Designer
Bill Stumpf und Don Chadwick Schaumstoff und Textilien weg, um eine
echte Sitzmaschine zu schaffen. Durch die Vereinheitlichung von
menschenzentriertem Design und Herman Millers führender R
70 Prozent sagen: Zeitumstellung sollte abgeschafft werden 39
Prozent haben schon einmal Umstellung vergessen oder Zeiger falsch
gedreht
Am 30. Oktober 2016 werden die Uhren um eine Stunde
zurückgestellt. Aber immer mehr Menschen in Deutschland sehen keinen
Sinn in der Zeitumstellung. Das ergab eine repräsentative
YouGov-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON. 70 Prozent der
Deutschen betrachten demnach die Zeitumstellung als überflüssig und
würden s
– Hochladen des Desktops mit Apple MacOS Sierra kann Datenschutz
verletzen
– Dropbox hatte einen der größten Cloud-Datendiebstähle zu
verkraften
Firmen und Verbraucher sollten Cloud-Diensten nicht alle ihre
Daten pauschal anvertrauen, empfiehlt die Nationale Initiative für
Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS). Als Anlass für
die aktuelle Warnung nennt der NIFIS-Vorsitzende Rechtsanwalt Dr.
Thomas Lapp das neue Apple-Betriebssyst