– Neue Studie von Bitkom und Deloitte zur Zukunft der Consumer
Technology
– Riesiges Marktpotenzial für Virtual-Reality-Brillen
– VR-Umsatzprognose erreicht eine Milliarde Euro bis 2020
Virtual Reality (VR) ist das "Next Big Thing" in der
Unterhaltungselektronik. Das zeigt die Trendstudie "Consumer
Technology 2016", die der Digitalverband Bitkom und das Prüfungs- und
Beratungsunternehmen Deloitte heute vorgestellt haben. VR bezeichnet
die Dar
Analysten und Kunden sind sich einig: Die Servicequalität der
Deutschen Vermögensberatung (DVAG) ist "exzellent". Seit über 10
Jahren lässt die größte eigenständige Finanzberatung Deutschlands
regelmäßig durch eine großangelegte Untersuchung der unabhängigen
Ratingagentur "ServiceRating GmbH" ihre strategischen Maßnahmen und
operativen Prozesse sowie deren Wirksamkeit im Service bewerten. "Die
exzel
– Kunden sparen bei Finanzierung von CITIGO, FABIA, FABIA Combi,
RAPID oder RAPID Spaceback über die SKODA Bank zwei Jahre lang
50 Prozent Versicherungsbeiträge
– Aktion gilt für SKODA Neufahrzeuge sowie Vorführwagen mit
maximal 10.000 Kilometern bis zu sieben Monate nach ihrer
Erstzulassung
– Dank individueller Beitragsberechnung und frei wählbarer
Selbstbeteiligung profitieren Kunden von einem maßgeschneiderten
Angebot
Befragung zu TV, Smarthome sowie Anbieter-Trends Teilnahme von
1025 bevölkerungsrepräsentativen Personen in Deutschland
In den kommenden Tagen steht die weltweit führende Messe für
Consumer Electronics und Home Appliances, die Internationale
Funkausstellung (IFA), zum 65. Mal in Berlin an. Welche
Techniktrends, wie 4 K-Fernseher oder VR-Brillen tatsächlich Einzug
in die deutschen Haushalte gehalten haben – dies hat idealo in einer
deutschlandweiten repr&aum
Er ist der Liebling aller Haushalte: Der Kobold VR200 Saugroboter
von Vorwerk. Dank der Kobold Roboter App lässt er sich jetzt auch von
unterwegs starten. Der flinke Saugroboter navigiert selbstständig
durch die ganze Wohnung und reinigt effektiv in logischen Bahnen
Hart- und Teppichböden. Selbst Schmutz an unzugänglichen Stellen wie
in Ecken, an Wänden oder unter Möbeln ist für die rotierende Bürste
und die feine Seitenbürste des Kobold VR20
Anleger, die in kostengünstige Aktien-Indexfonds
(ETFs) investieren wollen, haben die Qual der Wahl. Sie müssen sich
für einen Index, einen Anbieter und schließlich für eine von mehreren
ETF-Bauarten entscheiden. Bislang ist die Besteuerung ein wichtiges
Kriterium für die Wahl des passenden ETFs. Doch das wird sich bald
ändern. Denn 2018 tritt ein Gesetz in Kraft, das die Besteuerung von
Investmentfonds einheitlicher gestaltet. Das gemeinnützige
Ver
Die Debeka Lebensversicherung erreicht in einem
jetzt erstmals erschienenen Produkttest von neuartigen
fondsgebundenen Rentenversicherungen aus dem Stand die Note "sehr
gut" für ihre Leistungen. Der Wirtschaftsinformationsdienst
map-report hat dafür in einer Untersuchung der "neuen Welt" der
Altersvorsorgeprodukte die Bereiche Bilanz, Service, Fonds und
Vertrag unter die Lupe genommen. Mit ihren positiven
Unternehmenszahlen und niedrigen Kosten konnte die Deb
Sensoren und Software erkennen die Abnutzung von
Verschleißteilen eines Autos. Die Bordelektronik kann so – innerhalb
flexibler Wartungssysteme – bedarfsgerecht zu Werkstattbesuchen
aufrufen. Dies ist laut ADAC vor allem für Pkw-Fahrer mit eher
geringer Jahresfahrleistung und/oder günstigen Betriebsbedingungen
vorteilhaft. Der Club hat die Wartungsintervalle der 20 führenden
Hersteller gegenübergestellt.
Die Internationale Funkausstellung macht große
Fortschritte im Bereich der Robotik. Vor allem bei Haushaltsgeräten.
Dem österreichischen Unternehmen Robart ist es jetzt gelungen, die
erste Steuerung für Staubsauger Roboter zu entwickeln, durch die die
Hausgeräte künstlich intelligente Verhaltensweisen ausführen können.
Ein Durchbruch im Bereich der Hausgeräterobotik. Sieben Jahre hat ein
internationales Team aus Ingenieuren, Physikern und Informa