Wer braucht schon Makler? Das Start-up moovin digitalisiert die Immobilien-Vermarktung mit Hilfe der Crowd (FOTO)

Wer braucht schon Makler? Das Start-up moovin digitalisiert die Immobilien-Vermarktung mit Hilfe der Crowd (FOTO)

Das Hamburger Start-up moovin startet seine erste
Crowdfunding-Kampagne bei Seedmatch, um neue Märkte zu erobern und
die Digitalisierung des Immobilienmarktes weiter voranzutreiben.

Mit einem Marktvolumen von mehr als 40 Millionen Wohnungen und 4,1
Millionen Vermietungen pro Jahr boomt das Immobiliengeschäft. Die
Einführung des Bestellerprinzips im Juni 2015 hat allerdings die
Situation für Mieter und Vermieter gleichermaßen verschlechtert.
Vermieter und Ei

Morgens bestellt, abends geliefert: Gratis Same-Day Lieferung in sechs weiteren Metropolregionen mit Amazon Prime (FOTO)

Morgens bestellt, abends geliefert: Gratis Same-Day Lieferung in sechs weiteren Metropolregionen mit Amazon Prime (FOTO)

– Ab sofort profitieren auch Amazon Prime-Mitglieder in Aachen,
Augsburg, Braunschweig, Heidelberg, Mannheim und Münster von der
Gratis Same-Day Lieferung
– Same-Day ist damit in insgesamt 20 deutschen Metropolregionen
verfügbar
– Bestellungen am Morgen eines Werktages werden noch am selben
Abend geliefert – gratis ab einem Mindestbestellwert von 20 Euro

Morgens bestellt, abends geliefert – davon profitieren ab jetzt
auch Amazon Prime-Kunden in Aac

HEMEI Group verbündet sich mit Bluebell Group und Orion Partners

HEMEI Group (002356.SZ) hat zum ersten
Mal nach ihrer Umbenennung vor drei Monaten ihren strategischen Plan
vorgestellt.

HEMEI Group hielt am 29. August in Hongkong eine Pressekonferenz
ab, in der sie eine strategische Partnerschaft mit der Bluebell Group
und Orion Partners ankündigte, über die HEMEI offiziell in den
Großverbrauchsektor einsteigt.

Li Bo, CEO von HEMEI, erklärte, die Gruppe werde die Möglichkeiten
verschiedener Richtlinien aus dem Rahmenwerk v

Versicherungen droht „Widerrufsjoker“ / Offenbar fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei mehr als 100 Millionen deutschen Lebensversicherungen

Nach den Banken droht nun auch den Versicherungen
offenbar ein "Widerrufsjoker". Nach Angaben von Rechtsanwalt
Jan-Henning Ahrens von der Bremer Kanzlei KWAG – Rechtsanwälte gibt
es eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH), die es Kunden
unter bestimmten Umständen ermöglicht, ihre Lebens- und
Rentenversicherungen aus den Jahren 1994 bis 2007 zu widerrufen (Az.
IV ZR 76/11). "Ein Widerspruch führt zu einer Rückabwicklung, was
bedeutet, dass die

Qualität in der betrieblichen Altersversorgung: Generali mehrfach ausgezeichnet

Generali Versicherungen für Kompetenz, Service und
Produktqualität erneut mit Bestnoten ausgezeichnet

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum vierten
Mal die Kompetenz von bAV-Anbietern detailliert untersucht. Das
Ergebnis: Die Generali Versicherungen überzeugten die Rating-Experten
und erhielten erneut die Bestnote "exzellent" in den vier geprüften
Teilbereichen Beratung, Haftung, Service und Verwaltung. "Umfassendes
Know-how in d

Deutsche sind Konsummuffel bei ethischen Produkten

Im internationalen Vergleich orientieren sich deutsche Konsumenten
deutlich seltener an ethischen Kriterien bei ihren
Kaufentscheidungen: Lediglich 41 Prozent der deutschen Befragten gibt
an, beim Kauf von Waren und Dienstleistungen auf ethische Prinzipien
zu achten. Die Deutschen liegen damit weit abgeschlagen hinter den
Konsumenten aus 15 anderen Länder. Von den Briten lassen sich
immerhin 51 Prozent und von den Australiern und Franzosen jeweils 58
Prozent von ethischen Über

Finger weg vom Bargeld / Die Professoren Sinn, Schneider und Zoz entzaubern die gängigsten Argumente zur Bargeldabschaffung

"Um die Bargeldabschaffung durchzusetzen, wird den
Bürgern bei diesem Thema viel Sand in die Augen gestreut", erklärt
Steffen Schäfer, Mitbegründer der Initiative
www.stop-bargeldverbot.de. "Daher haben wir uns entschieden, ein
Video zu produzieren, in dem sich Experten mit den gängigsten
Argumenten für die Abschaffung des Bargelds auseinandersetzen und so
für Klarheit sorgen." In dem Video äußern sich mit Prof. Friedrich
Sc

SWR Fernsehen setzt neues Rechtsformat „Die Sofa-Richter“ fort / Zwei Staffeln mit Rechtsexperte Frank Bräutigam ab Frühjahr 2017 geplant / Ausstrahlung dienstags, 21 Uhr, nach „Marktcheck“ (FOTO)

SWR Fernsehen setzt neues Rechtsformat „Die Sofa-Richter“ fort / Zwei Staffeln mit Rechtsexperte Frank Bräutigam ab Frühjahr 2017 geplant / Ausstrahlung dienstags, 21 Uhr, nach „Marktcheck“ (FOTO)

Das SWR Fernsehen wird sein erfolgreich getestetes Rechtsformat
"Die Sofa-Richter" fortsetzen und insgesamt 12 weitere Folgen
produzieren. Die Pilotsendung am 10. Mai 2015 hatte einen Marktanteil
von 8,6 Prozent (0,47 Mio. Zuschauer) im SWR-Sendegebiet. Die
Rechtsfälle in der Sendung ordnet SWR-Rechtsexperte Frank Bräutigam
ein.

Stars des Formates sind die Sofa-Richter, ein bunter Querschnitt
von Zuschauerinnen und Zu-schauern aus dem Südwesten. Zuhause auf

Die Baufinanzierung – was ist zu beachten

Eine Baufinanzierung sollte gut durchdacht sein.
Da sie auf Jeden individuell angepasst werden muss, gibt es einige
Aspekte zu beachten: "Faktoren wie die Länge der Zinsbindung, die
Höhe der Zinsen, Tilgungsrate, Eigenkapital und auch das
Familieneinkommen entscheiden darüber, welche Baufinanzierung für den
Kunden geeignet ist", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer
des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/).

Wic

Zahl des Tages: Für 58 Prozent der deutschen Autobesitzer spielten die Versicherungskosten bei der Kaufentscheidung für das derzeitige Auto eine große Rolle

Vorausschauend kaufen zahlt sich aus

Vorausschauend kaufen statt böser Überraschungen: Nach diesem
Motto handelt die Mehrheit der Autobesitzer in Deutschland. Sie
beziehen laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt in ihre Kaufüberlegungen auch die zu erwartenden
laufenden Kosten mit ein – zum Beispiel für Versicherungen: Für 58
Prozent der Autobesitzer spielen diese bei der Kaufentscheidung
zumindest eine große Rolle, für 17