Immobilienkäufer in Deutschland müssen in Zukunft
mit zusätzlichen Hürden bei der Aufnahme von Krediten rechnen. Darauf
macht der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) angesichts der Pläne
des Bundesministeriums der Finanzen aufmerksam, ein Register für
Immobilienkredite einzuführen. Mit dem Wohnkreditregister sollen auch
bislang nicht erfasste Kennziffern dokumentiert werden. Dazu zählen
Kenngrößen für das Verhältnis der Kreditverpf
Wissen Sie schon, was Sie Ihrem Mann oder Ihrer Frau zu
Weihnachten schenken werden oder wie Sie in diesem Jahr Ihren Baum
und Ihre Wohnung schmücken? Nein? Die Aussteller und Fachbesucher der
Trend- und Konsumgütermesse "Tendence" in Frankfurt wissen es jetzt
schon. Denn vom 27. bis 30. August kann der Einzelhandel hier alles
einkaufen, was wir in ein paar Monaten in den Läden finden. Alles zu
den Weihnachtstrends 2016 sagt uns jetzt
88 Prozent der Bundesbürger würden Zahlungen
über Anbieter wie PayPal, Apple-Wallet oder Fintechs abwickeln – rund
zwei Drittel sogar mit Beträgen von mehr als 100 Euro. In den
Bereichen Geldanlage und Kredite schließen nur 37 beziehungsweise 39
Prozent einen Wechsel zu einer Non-Bank aus. Allerdings zeigt sich
auch: Die Deutschen ändern ihr Verhalten in Geldgeschäften nur sehr
langsam. Zu diesem Ergebnis kommt eine bevölkerungsrepräsentative
S
– Innovationen und Trends aus den Bereichen
Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, e-Mobilität, Licht,
und Lifestyle
– Standkonzept inszeniert neue TELEFUNKEN-Produkte als Teil der
Lebenswelt der Konsumenten
TELEFUNKEN präsentiert zusammen mit seinen Lizenzpartnern auf der
IFA 2016 ein breites Sortiment seiner "Alltagshelden", die für
Funktionalität, Komfort und Innovation im Alltag der Konsumenten
stehen. Von Küchenhelf
Nicht einverstanden ist die große Mehrheit der
Bundesbürger damit, dass die Krankenkassen sich an den Kosten von
Sehhilfen nicht mehr beteiligen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Die meisten (86,1 Prozent) der Befragten empfinden es als "absolut
nicht fair", dass die Kassen die Zuzahlungen zu Brillen und Gläsern
gestrichen haben. Schließlich sei Fehlsichtigkeit "doch eine
k
Am 27. August (heute, morgen) öffnet in Frankfurt die
Konsumgütermesse "Tendence" ihre Türen. Drei Tage lang kann sich dann
der Einzelhandel rund um die Themen Wohnen und Schenken informieren,
schon mal für das kommende Weihnachtsgeschäft vorsorgen und die
neuesten Trends einkaufen. Nun geht es bei solchen Produkten, vor
allem für uns, die diese Sachen dann wenig später in den Läden
kaufen, um den Preis. Aber
Die Kraftstoffpreise in Deutschland steigen wieder. Das zeigt die
aktuelle ADAC-Auswertung. Der Preis für einen Liter Super E10 legte
im Vergleich zur Vorwoche um 0,2 Cent zu und liegt durchschnittlich
bei 1,272 Euro. Dieselkraftstoff verteuerte sich um 1,3 Cent und
kostet im bundesdeutschen Durchschnitt 1,076 Euro.
Die Preise an den Zapfsäulen folgen damit den Entwicklungen am
Rohölmarkt. Der Preis für ein Barrel der Rohölsorte Brent liegt
derzeit bei knap
Mit der Ankündigung, die Gebühren beim Girokonto ab
Oktober um bis zu ein Drittel zu erhöhen, sorgte die Hamburger
Sparkasse im Juli bundesweit für Schlagzeilen. Der Grund: die
Niedrigzinspolitik der EZB. Auch andere Banken drehen deshalb beim
Girokonto derzeit kräftig an der Gebührenschraube. Kunden müssen sich
mit hohen Kosten jedoch nicht abfinden. Ein aktueller
Finanztip-Vergleich zeigt: Wer bei seiner Filialbank das richtige
Kontomodell wählt, za
Auch wenn die Zinsen historisch niedrig sind,
bleibt es wichtig, für das Alter vorzusorgen. Dabei bietet sich
besonders ein Eigenheim an. Die Finanzierung ist zurzeit so günstig
wie nie zuvor. Statt von Zinsen profitieren Immobilienfinanzierer im
Ruhestand von der ersparten Miete. Und auf dem Weg in die eigenen
vier Wände gibt es dank Wohnriester Geld vom Staat. Wie die Förderung
funktioniert, erklärt die LBS Bayern.
Die europäischen Verbraucher haben Ende 2015
Konsumentenkredite in einer Gesamthöhe von 1.124 Milliarden Euro in
Anspruch genommen. Damit sind die Kreditbestände erstmals seit 2008
wieder gestiegen: Im Vergleich zum Vorjahr beträgt das Plus drei
Prozent. Auch Deutschland verzeichnet einen leichten Anstieg um ein
Prozent auf 225 Milliarden Euro. Das sind Ergebnisse der Studie
"Consumer Credit Market in Europe" der französischen Crédit Agricole
Cons