Alarmierende Umfrage zur E-Zigarette: 55 Prozent der Deutschen sind falsch informiert

Die elektrische Zigarette ist nach
wissenschaftlichen Erkenntnissen um 95 Prozent weniger schädlich als
die Tabakzigarette und eignet sich für Raucher sehr gut als
Alternative (Public Health England 2015, EU-Studie 2016). Diese
Tatsachen sind allerdings nur einem Sechstel der Bürger in
Deutschland bewusst, wie eine neue Umfrage zeigt. Der Verband fordert
Aufklärung durch die verantwortlichen politischen Stellen.

Etwa 46 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt

Absicherung bei der Baufinanzierung: wichtige Aspekte und Faktoren

Eine Immobilienfinanzierung sollte wohl überlegt
und gut durchdacht sein, denn sie ist für viele Menschen die größte
Investition ihres Lebens. Da die Laufzeit des Kredites insgesamt
oftmals Jahrzehnte beträgt, empfiehlt es sich bestimmte Absicherungen
für den Ernstfall zu treffen. "Im Falle des Todes eines Partners,
steht der Rest der Familie oft vor großen Schwierigkeiten. Damit sich
diese Situation nicht noch durch einen notwendigen Immobilienverka

Zahl des Tages: 20 Prozent der deutschen Autobesitzer hätten gerne WLAN in ihrem Wagen

Surfen auf Rädern

Einfach einsteigen und lossurfen: 20 Prozent der Autobesitzer in
Deutschland hätten gerne WLAN in ihrem Wagen. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Bisher
haben jedoch erst 4 Prozent der Befragten die Möglichkeit, kabellos
im Auto zu surfen. In Zukunft wird WLAN immer häufiger zur
Wagenausstattung gehören. "Mit den technischen Möglichkeiten wächst
jedoch auch das Risiko, sich am

Die nächste Bankenkrise kommt bestimmt: Banken müssen Risiken vor Kreditvergabe umfassender analysieren

– Roland Berger-Studie: Kreditvolumen wächst wieder schneller als
das Bruttoinlandsprodukt (BIP) – sowohl in Deutschland als auch
in Emerging Markets
– 2015 lag das Kreditvolumen deutscher Banken bei 80,6 Prozent
vom BIP
– Steigende Risiken durch großzügige Kreditvergabe, Brexit und
weitere Unwägbarkeiten
– Banken sollten mitKreditrisiken professioneller umgehen
– Umfassende Evaluierungsmethode hilft bei Analyse und
Risikoei

Zahl des Tages: 51 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben ein Traumauto – eine deutsche Marke liegt dabei vorn

Traum auf vier Rädern

Ob Sportwagen, SUV oder Limousine: Autos sind nicht nur
Nutzgegenstand, sondern bringen viele ins Schwärmen. Dabei hat jeder
zweite deutsche Autofahrer (51 Prozent) ein Traumauto, wie eine
aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt.(1) Und von
welchen Autos träumen die Befragten? Mit 14 Prozent belegt Audi die
Poleposition, dicht gefolgt von Porsche (13 Prozent), Mercedes (12
Prozent) sowie BMW (11 Prozent). Elektroautos sind dagegen (

Online shoppen und bezahlen: Wer sind BillPay, Klarna& Co.?

Ein schönes Kleid für die Saison im
Lieblings-Online-Shop ausgesucht, in den Warenkorb gelegt, auf
"Bestellung abschließen" geklickt. Alles ganz normal. Doch beim
Bezahlen erscheint das Logo eines anderen Unternehmens, das nicht der
Online-Händler ist: BillPay, Klarna oder Ratepay übernehmen die
Abwicklung der Zahlung. Das irritiert und verunsichert viele
Verbraucher im ersten Moment. Wer sind diese Firmen, mit denen
mittlerweile Tausende Online-Shops zu

Zahl des Tages: 45 Prozent der deutschen Autofahrer bevorzugen Schwarz als Autofarbe

Black ist beautiful

Schwarz ist und bleibt die beliebteste Autofarbe der Deutschen: Es
wird von knapp jedem zweiten Autofahrer (45 Prozent) bevorzugt, von
den jüngeren Befragten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren sogar noch
häufiger (67 Prozent). Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Auf Platz zwei und drei
der Lieblingsfarben folgen Silber (39 Prozent) und Blau (33 Prozent).
Außergewöhnliche Fahrzeugfarben bevorzugen n

Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)

Sky Deutschland Ergebnisse FY 2015/16: erstmals positives EBIT von 5 Millionen Euro, Umsatzsteigerung um 12 Prozent aufüber 2 Milliarden Euro (FOTO)

Kennzahlen

– EBIT FY 2015/16: 5 Mio. EUR, erstmals positives EBIT auf
Jahresbasis seit Einführung der Marke Sky
– Umsatz FY 2015/16: erstmals über 2 Mrd. EUR, Steigerung um 12%
– EBIT Q4 2015/16: 50 Mio. EUR, höchstes Q4-EBIT seit Einführung
der Marke Sky
– Direkte Abonnenten: 4.626.000, Nettozuwachs von 346.000 in FY
2015/16
– ARPU: Steigerung auf 35 EUR in Q4 (im Jahresvergleich)
– Kündigungsquote: 9,9%

Highlights

– Prod

Savedroid und Wirecard starten Deutschlands erste intelligente Spar-App / Nutzer sparen durch Alltagsaktivitäten / Wirecard implementiert virtuelle MasterCard und stellt E-Geld-Konto zur Verfügung

Die Wirecard Gruppe arbeitet ab jetzt
mit dem Frankfurter FinTech-Unternehmen savedroid zusammen. Die
gleichnamige App ermöglicht es Nutzern, während ihrer
Alltagsaktivitäten automatisch Geld zur Seite zu legen. Wirecard
implementiert hierzu eine virtuelle MasterCard in der savedroid App,
wickelt über ein E-Geld-Konto Zahlungsvorgänge ab – stellt somit die
nötige Lizenz sowie die technische Plattform zur Verfügung. Beide
Unternehmen bringen hiermit eine