Verbraucherschützer kritisieren bereits seit
langem, dass ein Kunde mit einer bestimmten finanziellen- und
versicherungstechnischen Ausgangslage bei zehn Beratern zehn
verschiedene Empfehlungen bzw. Anlagevorschläge bekommt. Das gilt
nicht nur für Beratungen bei Versicherungsagenturen, sondern auch bei
der Beratung in einer Bank (-filiale). Aber kann und darf das
wirklich sein?
Viele Banken haben sich mittlerweile institutsbezogene eigene
Beratungsstandards überlegt
Wirecard, einer der führenden
Zahlungsdienstleister, und AMETRAS, ein international agierendes IT-
und Softwareunternehmen, kooperieren im Bereich mobiles Bezahlen.
Gemeinsam bringen die Unternehmen eine Bezahl-App für Europas größte
Einrichtungsschau Möbel Inhofer auf den Markt, mit der
Möbellieferanten Zahlungen direkt an der Haustür entgegennehmen
können. Kunden des Möbel- und Einrichtungshauses Inhofer haben somit
die Möglichkeit, ihr
Egal ob Vollbart, Schnauzer, 3-Tage-Bart, Kurzhaarfrisur oder
Sidecut – Mann trägt gern stylische Frisuren auf dem Kopf und im
Gesicht. Für den ersten guten Eindruck sind saubere Konturenschnitte
besonders wichtig. Deshalb dürfen sich Männer ab sofort über
japanische Präzision freuen. Die professionellen X-Klingen des Bart-
und Haarschneiders Panasonic ER-GC71, die in der Tradition
japanischer Schwertschmiedekunst entwickelt wurden, sorgen dank
45-Grad-Sc
Bereits seit langer Zeit beklagen
Verbraucherschützer, dass ein Kunde bei gleicher finanzieller und
versicherungstechnischer Ausgangssituation bei zehn verschiedenen
Beratern auch zehn verschiedene Empfehlungen erhält. Doch darf das
wirklich sein? Vergleicht man den Kunden mit einem Patienten, so will
der auf seine Blutprobe von zehn Ärzten auch nur eine stimmige
Diagnose erhalten.
Als Konsequenz dieser Problematik schließen Verbraucher häufig die
falschen Anla
Kunden präzise entlang des Customer Lifecycles
begleiten, die richtigen Momente nutzen und gleichzeitig den
operativen Aufwand im Marketing minimieren. Der Schlüssel dazu liegt
in Marketing Automation. artegic zeigt in einem neuen Whitepaper
anhand von 14 Anwendungsfällen, wie sich schnell effektive Marketing
Automation Maßnahmen im digitalen Dialogmarketing umsetzen lassen.
Das Whitepaper "14 Vorlagen für Marketing Automation" gibt es ab
sofort zum Dow
Die Interhyp AG erhielt im Zuge einer
repräsentativen Studie von ServiceValue und FOCUS-MONEY zum
Empfehlungsverhalten von Kunden die Top-Bewertung "Höchste
Weiterempfehlung". Damit schnitt die Interhyp AG in der Kategorie
"Baufinanzierer – Vermittler" am besten ab und gehört zu jenen 129
ausgezeichneten Branchen-Spitzenreitern. Weitere 536 Unternehmen
wurden mit dem Siegel "hohe Weiterempfehlung" ausgezeichnet.
Der "City Contest", der ab dem 1. Juli 2016 bereits in Form einer
Pilotphase startet, konzentriert sich mit festangestellten Testern
ausschließlich auf die erlebte Beratungsqualität und orientiert sich
dabei an etablierten Standards im Bereich der Bedarfsanalyse.
"Unser Ziel ist es, dass 10 gleichartige Kunden auch in 10 Fällen
zumindest auf die gleichen Bedarfe und in der Königsklasse sogar auf
die gleichen Empfehlungen bzgl. des Lösungsange
Unilever Japan K.K. hat eine Kampagne mit
dem Titel "CLEAR Headgear-Cover Plan. A Salute to Headgear Warriors."
ins Leben gerufen, um das Kopfhautpflege-Shampoo CLEAR zu bewerben,
die welt meistverkaufte Shampoo-Marke für Herren (*1). Die Kampagne
ist auch das erste Projekt der Welt (*2), das Unternehmen und
Sport-Teams darin bestärken will, Mitarbeitern und Teamspielern, die
für ihre Tätigkeit Kopfbedeckungen tragen und auf diese Weise ihre
Kopfhaut einem Risi
– Home Connect Portfolio: Dank neuer Kochfelder und Dunstabzugshauben
sind große vernetzte Hausgeräte ab Anfang 2017 in allen
Produktkategorien erhältlich
– Home Connect trifft Smart Home: Heimvernetzungssystem Bosch Smart
Home integriert erste große Hausgeräte
– Neue Kochfelder: Hochauflösendes TFT-Touchdisplay bei FlexInduction
Kochfeldern stellt einfachsten Zugriff auf alle Funktionen sicher
– Neue dekorative Dunstabzugshauben: Design-Statements f&uu