Hallo, Blitzlichtgewitter. Das neue Smartphone ZTE Blade V7 macht
jeden Besitzer zu einem Paparazzi – und zwar zu seinem eigenen.
Warum? Der nur 7,95 mm schlanke Selfie-Profi versteht etwas von
Technik. Er passt nicht nur perfekt in jede Jackentasche, sondern
liegt dank ergonomischer Form noch viel besser in der Hand. Und da
gehört er auch hin. Durch seine Funktionsmöglichkeit der
SmartSense-Gestensteuerung sind Fotos sogar ganz ohne Knopfdruck
möglich – und das Dank &q
Mehr als die Hälfte des Jahres 2016 ist um. Zeit für eine
Zwischenbilanz: Was ist aus dem Silvestervorsatz geworden, Geld zu
sparen? Fast jeder zweite Deutsche (42 Prozent) macht sich Sorgen um
seine finanzielle Situation. Dies hatte eine Anfang des Jahres
durchgeführte repräsentative Umfrage des Online-Händlers RetailMeNot
ergeben. "Beim Konsumieren Geld zu sparen ist das eine. Das Geld dann
gut anzulegen und nicht auf schlecht verzinsten Sparkonten zu par
Mit seiner Kampagne "Wertvoll Einkaufen – Deine
Stadt Kann Fair" tourt das Eine Welt Netz NRW durch NRW, um
Bürger*innen über die Herstellungsbedingungen von Produkten zu
informieren, welche auch kommunale Verwaltungen mit ihren
Steuergeldern einkaufen. Die Kampagne hat bisher in Köln, Minden,
Düsseldorf und Duisburg Halt gemacht, stellvertretend für viele
andere Kommunen, in denen Handlungsbedarf beim Einkauf besteht.
Bewährte digitale Stifttablettlösung von Wacom erhöht
Kundenzufriedenheit durch kürzere Bearbeitungszeiten
Wacom Co., Ltd. hat heute bekanntgegeben, dass 317 Geräte des Typs
DTU-1141 in verschiedenen Filialen der Citibank Korea Inc. für die
elektronische Dokumentenverarbeitung, einschließlich digitaler
Signaturen, installiert wurden. Dieses Projekt unterstützt die
Initiative des Unternehmens, vollständig papierlose Prozesse
einzufüh
Neben Ausstattungsmerkmalen spielen die
Lage und Faktoren der direkten Umgebung eine wichtige Rolle bei der
Entscheidung für ein Eigenheim. So ist es für Kaufinteressenten von
großer Bedeutung, wie lange sie täglich zu ihrer Arbeit fahren. Das
ist ein Ergebnis des aktuellen "Immobilienbarometers", für das im
Auftrag von Interhyp und ImmobilienScout24 im Mai 2016 insgesamt
2.225 Kaufinteressenten befragt wurden.
Neben dem weltweit Wellen schlagenden Skandal um
die Abgaswerte einiger Autohersteller gibt es noch einen weiteren
Krisenfall: Mit einem Todesfall und zusätzlichen, noch nicht
aufgeklärten Unfällen, kommt die Autopiloten-Funktion des
US-Herstellers Tesla in Verruf. Instinktiv sehen die Deutschen diesen
Mechanismus kritisch, wie eine Umfrage durch die internationale
Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity
(www.invensity.com) ergab. Demnach sind sich 62 Proz
Der Deutsche Sterbekassenverband e. V. erhielt vom
Bund der Versicherten (BdV) die Gelegenheit, eine vielfach geäußerte
Fehleinschätzung über Sterbegeldversicherung zu korrigieren. Die
fachlich fundierte Stellungnahme wurde als Gastbeitrag vom BdV
veröffentlicht.
"Die Sterbegeldversicherung ist eine durch den Gesetzgeber
geschützte Form der Versicherung, mit der Verbraucher für die
Bestattung vorsorgen, sodass Hinterbliebene finanziell entlastet
Banken und Sparkassen nutzen seit Jahren Auszeichnungen und
Mediensiegel, um ihre Bestandskunden für sich zu begeistern und
Neukunden zu gewinnen. Hinter jeder erworbenen Auszeichnung steht in
der Regel ein Testverfahren oder eine Kundenbefragung. In den letzten
Jahren konnte man beobachten, dass die Durchführung von Bankentests –
mit Hilfe von Medienpartnern – exorbitant gestiegen ist. Die
zahlreichen Anbieter unterscheiden sich in der Qualität ihrer
Testmethodik und -du
Die Kammern und Bankenverbände in Bayern setzen
sich für eine Korrektur des deutschen Umsetzungsgesetzes der
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie ein. Wie erste Praxiserfahrungen
zeigen, schränken die seit 21. März 2016 geltenden Vorschriften die
Vergabe von Immobilienkrediten unnötig ein. Darauf machen die
Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, der Bayerische
Industrie- und Handelskammertag, der Bayerische Bankenverband, der
Genossenschaftsverband Bay