Umfrage zum TV-Streaming: Gerne, aber nur kostenlos (FOTO)

Umfrage zum TV-Streaming: Gerne, aber nur kostenlos (FOTO)

Weit über die Hälfte der Deutschen nutzen kostenfreie
Online-Streaming-Angebote – etwa MyVideo. Bei kostenpflichtigen
Angeboten wie Netflix aber regiert noch die Skepsis. Das ergab eine
repräsentative Umfrage von Emnid im Auftrag von HÖRZU Online.

Mehr als 1.000 Internetnutzer wurden von Emnid und HÖRZU
(http://www.hoerzu.de/) zu ihren Sehgewohnheiten im Netz interviewt.
Weit über die Hälfte (56 Prozent) der Befragten gab an, Filme und
TV-Serien &

Vertrauen in Trinkwasserqualität so hoch wie nie / Rohwasserressourcen: Sorge vor intensiver landwirtschaftlicher Düngung (FOTO)

Vertrauen in Trinkwasserqualität so hoch wie nie / Rohwasserressourcen: Sorge vor intensiver landwirtschaftlicher Düngung (FOTO)

Über Deutschland rollt dieser Tage erneut eine Hitzewelle. Die
Temperaturen klettern flächendeckend auf über 30 Grad Celsius. Viel
trinken und abkühlen lautet da die Devise. Gut, dass man sich da auf
das Leitungswasser verlassen kann. Ob eine erfrischende Dusche, als
Eiswürfel im kühlen Getränk oder direkt aus dem Wasserhahn:
Leitungswasser ist das Nahrungsmittel erster Wahl. Der
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU

15 Faktenüber Zahnersatz, die Sie kennen sollten

Viele Menschen haben weitreichende
Fragen und unklare Vorstellungen, wenn es um das Thema "Zahnersatz"
geht. Eine aktuelle Infografik der MDH AG, dem Marktführer für
Qualitätszahnersatz aus dem Ausland, präsentiert 15 wissenswerte
Fakten über Zahnersatz – von der Geschichte des Zahnersatzes bis zur
aktuellen Situation in Deutschland:
www.zahnersatzsparen.de/themenwelt/zahnersatz-fakten/.

Interessant, dass die Deutschen relativ pessimistisch sind, wenn

Baufinanzierung: Sonnige Aussichten / Haus- und Wohnungskäufer profitieren von günstigen Finanzierungsbedingungen / Baugeldzinsen seit Ende Juli wieder gesunken / Kurzfristig keine Zinswende zu erwarten

Dieser Sommer beschert Bauherren und
Immobilieninteressenten seit Wochen nicht nur viel Sonnenschein und
hohe Temperaturen, auch bei den Konditionen für Baugeld ist die
Situation entspannt: "Seit Mitte Juli sind die zehnjährigen
Pfandbriefrenditen, also die Orientierungsgröße für den Verlauf der
Baugeldzinsen, deutlich gesunken und liegen aktuell unter rund 1,0
Prozent. Haus- und Wohnungskäufer in Deutschland finden damit nach
wie vor historisch gü

Santander mit neuem Angebot für vermögende Privatkunden (FOTO)

Santander mit neuem Angebot für vermögende Privatkunden (FOTO)

– Je nach Anlagestrategie stehen Kunden drei Portfolios zur Verfügung
– 220 Spezialisten verwalten bereits mehr als elf Milliarden Euro

Die Santander Bank, eine Zweigniederlassung der Santander Consumer
Bank, fokussiert sich mit der Marke Santander Select seit Frühjahr
2015 in Deutschland auf das Geschäft mit vermögenden Privatkunden.
Das Konzept hat Santander bereits in zehn Ländern erfolgreich
eingeführt. Unter der Marke Santander Select erfahren verm&ouml

Forexbroker IronFX mit Unstimmigkeiten

Erste Meldungen über nicht auszahlbare Guthaben
häuften sich erstmals in der zweiten Hälfte des Vorjahres in Fernost.
Seit Anfang dieses Jahres versuchen sich die Betroffenen vermehrt
über Social Media zu formieren, auch in Europa fallen nun zahlreiche
Beschwerden auf. IronFX selbst beruft sich auf Missbrauch der
Promotions und des Belohnungssystems für Werber (Introducer), die
geprüft werden müssen. Ein Ex-Sales Mitarbeiter weiß aber Anderes zu
ber

Apple Music Umfrage: Lediglich 41 Prozent können sich derzeit einen Wechsel zu Apple Music vorstellen

"vetalio", das führende Vergleichsportal für Musik
Streaming Dienste, hat in einer Umfrage 443 Nutzer nach ihrer Meinung
zu Apple Music befragt: Lediglich 41 Prozent können sich einen
Wechsel zu dem neuen Musik Streaming Dienst derzeit vorstellen.

Seit über einem Monat ist Apple mit seinem Streaming Dienst "Apple
Music" auf dem Markt. Doch auf die Frage, ob sich die User einen
Wechsel zu Apple Music vorstellen könnten, antworteten 59 Prozent der

Umfrage: Smartphone-Nutzer gestresst

Per Smartphone immer und überall erreichbar sein –
das ist für jeden dritten Nutzer ein Problem. Das zeigt eine aktuelle
Umfrage [1] von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank für den
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen".

Nachrichten checken, Anrufe beantworten, Fotos mit Freunden
teilen: Bei jedem zweiten Nutzer (49 Prozent) eines privaten
Mobiltelefons mit Internetanschluss kommt das Gerät fast andauernd im
Laufe des Tages zum Einsatz. E

Mobile Games 2015: Keine Experimente / Deloitte-Studie identifiziert erste Zeichen der Sättigung im deutschen Markt – und neue Potenziale durch LTE

Zum Start der diesjährigen gamescom
befragte Deloitte für die Studie "Mobile Games 2015: Weiter auf der
Überholspur?" 2.000 Konsumenten zum deutschen Mobile-Games-Markt.
Spiele-Anwendungen für Smartphone & Co. haben in den letzten Jahren
einen hohen Stellenwert erreicht und sind altersunabhängig zum
Massenphänomen avanciert. Dies ist nicht zuletzt der hohen
Verbreitung geeigneter Endgeräte zu verdanken. Der Hardware-Markt
zeigt sich aber zu

Erste Vergleichsplattform für provisionsfreie Altersvorsorge / Münchner Fintech präsentiert die VorsorgeKampagne mit Zusatzfunktionen im neuen Design

Ein dynamischer Vergleichsrechner ermöglicht
deutschen Verbrauchern nun einen einfachen Online-Zugang zu
Nettotarifen. Auf www.VorsorgeKampagne.de können Interessenten einen
individuellen Vergleich provisionsfreier Altersvorsorgeprodukte
rechnen.

Anhand von Alter, Vertragslaufzeit, Durchführungsweg (Riester,
Rürup, privat, betrieblich), Geldanlageform und Höhe der Einzahlung
ermittelt der Vergleichsrechner den besten Tarif für den Verbraucher.
Die Gesamtno