Die Stiftung Warentest bewertet in der neuen
Ausgabe von "Finanztest" (Oktober 2014) das Tarifangebot "Privatrente
Flexibel" der Versicherungsgruppe die Bayerische mit dem
Qualitätsurteil "gut" – damit ist der Tarif in der Spitzengruppe
aller getesteten Angebote. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung
von insgesamt 35 Tarifen von Versicherungsunternehmen zur
Altersvorsorge mit lebenslanger Rentenzahlung. Die Prädikatsnote
"gut" haben die E
Die Zinsen für Baufinanzierungen haben sich mit
Bestkonditionen für zehnjährige Darlehen von derzeit unter zwei
Prozent auf dem niedrigsten Niveau seit Bestehen der Bundesrepublik
eingependelt. Das lässt viele Menschen darüber nachdenken, sich den
Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Doch so niedrig die
Zinsen auch sind, entscheidend ist beim Immobilienerwerb die
individuelle Situation. Deutschlands größter Vermittler für private
Zum siebten Mal seit 2004 hat die Trovarit AG u.a. gemeinsam mit
der RWTH Aachen eine umfassende Untersuchung des Einsatzes
betriebswirtschaftlicher Software (kurz: "ERP") durchgeführt. Anhand
von insgesamt 34 Merkmalen haben die Anwender ihre Zufriedenheit mit
den eingesetzten Systemen sowie mit dem Service der Software-Anbieter
dokumentiert. Der Kaltenkirchener Software-Spezialist FibuNet nimmt
seit 2010 an dieser Studie teil und erzielt zum dritten Mal
hintereinander
Fernbusse werden immer beliebter: Im Jahr 2014
werden laut einer aktuellen Hochrechnung voraussichtlich über 150%
mehr Passagiere in den Bus steigen, als noch im Vorjahr
(http://tinyurl.com/m6swyp8). Auch Allensbach stellt in einer
repräsentativen Umfrage fest (http://tinyurl.com/lc5nr4u), dass
inzwischen fast jeder Zweite gerne mit dem Bus über die Autobahn an
sein nächstes Reiseziel kommen würde. "Natürlich ist vor allem der
Preis ein Argument, um in d
Von wegen altes Eisen: In Sachen Finanzen halten
sich ältere Menschen für besser informiert als die Jüngeren. 72
Prozent der über 50-Jährigen geben an, sich in finanziellen
Angelegenheiten gut auszukennen. Bei den 20- bis 29-Jährigen sind es
nur 59 Prozent. Jedem vierten Jüngeren fällt es zudem schwer, den
Überblick über seine Finanzen zu behalten. Bei ihren Eltern und
Großeltern haben damit gerade einmal 15 Prozent Probleme. Zu diese
Wer ein Auto mit anderen teilt, entlastet nicht nur den Verkehr,
sondern auch seinen Geldbeutel. Für jeden fünften Bundesbürger (21
Prozent) ist es schon deshalb vorstellbar, in Zukunft
Carsharing-Angebote zu nutzen. Drei Prozent tun es bereits. Doch den
meisten Deutschen ist und bleibt das eigene Auto offenbar heilig –
für 76 Prozent der Befragten ist Carsharing keine Option. Das ergab
eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2014
wurden 2.0
+ Kostenlose MasterCard: keine Bestellgebühren, ein Jahr ohne
Nutzungsgebühren
+ Cashcloud bietet Bezahllösung für Millionen Onlineshops weltweit
+ Verschuldung ausgeschlossen: Cashcloud setzt auf Prepaid-Prinzip
+ Update der cashcloud eWallet: Aufladung jetzt auch per
Sofortüberweisung möglich
Der mobile eWallet-Anbieter cashcloud bietet seinen Nutzern ab
sofort eine virtuelle MasterCard für das Bezahlen im Internet an.
Diese erm
So manches Rechtsformat im deutschen Fernsehen muss
sich seine Geschichten erfinden. Dabei ist die Realität spannend
genug.
"Wer hat Recht?" ist eine neue Sendung im Ersten, die auf
unterhaltsame Art Rechtsfragen checkt, erklärt und hilft.
ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam ist mittendrin im Alltag der
Menschen. Er trifft sie zu Hause, in der Fußgängerzone oder am
Verhandlungstisch. Jede Folge greift konkrete, konfliktreiche
Alltagssituationen auf. A
Das Berliner Unternehmen Milk the Sun hat einen
kostenfreien Leitfaden für private Anleger veröffentlicht, die direkt
in eine laufende Solaranlage investieren möchten. Die zwölfseitige
Publikation "Direktinvestments in laufende Solaranlagen – Erfolgreich
und sicher investieren in Deutschland" kann unter
http://www.investieren.solar als PDF abgerufen werden. Sie fasst
erstmals die wesentlichen wirtschaftlichen, steuerlichen und
technischen Fakten rund um Solaren
Für Bauherren sind bei der Finanzierung andere
Aspekte zu beachten als für Käufer einer Bestandsimmobilie. Damit
sich Häuslebauer beim langersehnten Bau nicht in monetäre Bedrängnis
bringen, sollten mögliche Kostenfallen bereits im Vorfeld
ausgeschlossen werden. Baufi24.de hat gängige Kostentreiber
zusammengestellt und zeigt, wie ihnen vorgebeugt werden kann.
Auszahlungsbetrag
Die Bedingungen, um bewilligte Hypotheken auszuzahlen, sind von
B