– Ende 2027 wird es im südostasiatischen Raum 402 Millionen potenzielle Onlinekundinnen und -kunden geben
– Ausländische Direktinvestitionen haben in den letzten Jahren weiter zugenommen
– Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen mehr Onlineplattformen denn je, erwarten aber gleichzeitig ein integriertes Omnikanal-Erlebnis
– Verändertes Konsumverhalten erfordert von Unternehmen rasches Handeln, die richtigen Strategien und passende Tools vor allem für junge Zielgrupp
– Zinsen für Tagesgeld Plus steigen auf 0,75 Prozent p.a. – garantiert bis zum 31. Dezember 2022
– Angebot zählt zu den attraktivsten Tagesgeldkonditionen im deutschen Markt
– Gebührenfrei und jederzeit verfügbar: Einfacher online Abschluss in nur drei Schritten
Gute Nachrichten für alle Sparfüchse: Ab sofort profitieren Kundinnen und Kunden bei CosmosDirekt von einem deutlich verbesserten Zinssatz. Der Direktversicherer der Generali in Deutschland erhöht d
Die Verbraucherpreise im September sind gegenüber dem Vorjahresmonat um satte 10,0 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt nach einer ersten Einschätzung mit. Die Preise, besonders für Energie und Lebensmittel, gehen durch die Decke und die Sorgen der Verbraucher nehmen zu. Durch die hohe Inflation müssen die Bürger mit realen Einkommenseinbußen zurechtkommen. Das belastet die Konsumstimmung in Deutschland nachhaltig. "Viele Haushalte sind momen
Mit luxuriöser Metalllünette und dimensionalem Zifferblatt
Casio Computer Co., Ltd. gab heute die Veröffentlichung der neuesten Ergänzung seiner G-SHOCK-Linie stoßfester Uhren bekannt. Die GM-S110 ist eine digital-analoge Kombinationsuhr im mittelgroßen Design mit einer luxuriösen Metalllünette und einem dimensionierten Zifferblatt. Die neue Uhr wird in vier Modellen erhältlich sein.
Mit ihrem auf Robustheit ausgerichteten Design sind die G-SHOC
GIGABYTE ist stolz darauf, seine brandneuen Motherboards der Serien X670E und X670 auf den Markt zu bringen. Die auf der Zen-4-Architektur der nächsten Generation basierenden Motherboards unterstützen die neuen, von AMD vor Kurzen angekündigten, Desktop-Prozessoren der Ryzen(TM) 7000-Serie. GIGABYTEs neuestes AM5-Plattform-Angebot wird von der Gaming-fokussierten AORUS-Reihe getoppt, die beide Segmente des Flaggschiffs X670E und des High-End-Chipsets X670 abdeckt. Neben der nati
Mit der Continentale PremiumBU haben Kunden im Falle der Berufsunfähigkeit einen starken Partner an ihrer Seite. Das belegen Auszeichnungen von Franke und Bornberg, Morgen und Morgen, Ascore, Softfair, Focus Money sowie durch den map-Report. Den verlässlichen Schutz bekommen die Kunden der Continentale Lebensversicherung zu einem fairen Preis. Dieser wurde für verschiedene Berufsgruppen aktuell noch einmal gesenkt.
Die aktuellen monatlichen Inflationsraten von deutlich über sieben Prozent treiben die deutschen Bankkund:innen um. Laut der Umfrage "Educational Banking – Mit Finanzbildung gegen die Inflation?" des Innovationsdienstleisters Zühlke spüren knapp drei Viertel von ihnen eine starke Belastung durch die aktuellen Preissteigerungen. Das befeuert das Interesse an Themen wie Sparen und Geldanlage. Rund 60 Prozent der Befragten im Alter von 18 bis 60 Jahren geben zu Protokoll:
Die europäische Rente ist jetzt auch für Kunden in der Slowakei verfügbar. Sie hat eine strenge Gebührenobergrenze, ist übertragbar und an die europäischen Rechtsvorschriften gebunden. Der slowakische Fintech-Broker Finax hat als erstes europäisches Unternehmen eine Lizenz für dieses Angebot erhalten.
Alle Einwohner der Europäischen Union können ein europaweites Europaweites privates Altersvorsorgeprodukt (PEPP) eröffnen. Es ist nicht an
Bei einem Cyperangriff auf die Smartphone Bank Revolut haben Kriminelle sich Zugriff auf rund 50.000 Kundendaten verschafft. Wie das britische Fintech der Aufsichtsbehörde in Litauen mitteilte, sei der unerlaubte Zugriff am späten Abend des 11. Septembers 2022 entdeckt worden. Am nächsten Morgen konnte das Datenleck geschlossen werden. Revolut arbeitet mit einer litauischen Banklizenz. Die Verbraucherkanzlei Stoll & Sauer bietet von Datenschutz-Verstößen und Daten
Von Quiet Quitting keine Spur: Der Großteil der Deutschen gibt auf der Arbeit mehr als das, was gefordert ist. Knapp die Hälfte (48 Prozent) der Arbeitnehmer arbeitet länger als vertraglich vorgesehen. Mehr noch, 62 Prozent geben an, manchmal zu arbeiten, obwohl sie sich krank fühlen. Besonders streng mit sich ist die Generation Z: Fast drei Viertel (72 Prozent) der 16- bis 25-Jährigen arbeiten trotz Krankheitsgefühl.[1]