"Darlehensnehmer, die mit Zinsswap-Verträgen
Verluste erlitten haben, sollten ihre Schadensersatzansprüche prüfen
lassen", empfiehlt Dr. Petra Brockmann von Hahn Rechtsanwälte. Dies
gilt beispielsweise auch für einfach strukturierte Swaps auf der
Basis des Euribor, die seit 2009 angesichts des extrem niedrigen
Euribor für die Darlehensnehmer wirtschaftlich höchst ungünstig sind.
"Die Chancen auf Schadensersatz stehen gut, da nach de
Der Gewinner ist – Interhyp! Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, hat es
beim renommierten FMH-Award auf das Siegertreppchen geschafft. Gleich
in zwei Kategorien belegte Interhyp den ersten Platz. Zwei Mal holte
Interhyp zudem die Silbermedaille. Max Herbst, Inhaber der
FMH-Finanzberatung, gilt als einer der führenden unabhängigen
Finanzexperten in Deutschland. Für den FMH-Award 2014 analysierte die
Frankfurter Finanzberatung ein Ja
Die Stiftung Warentest warnt in ihrer aktuellen
Februar-Ausgabe vor den unfairen Tarifen von Billigstrom-Anbietern.
Lange Vertragslaufzeiten, irreführende Preisgarantien, falsche
Bonus-Versprechen – die Palette der Tricksereien ist nach Angaben der
Warentester lang. Die unseriöse Tarifpraxis und die Pleiten von
Strom-Discountern haben auch beim Verbraucher Spuren hinterlassen.
Nach einer Umfrage im Auftrag des Energieanbieters LichtBlick lehnen
71 Prozent Discounterstrom ab. Nur
Die Deutschen geben viel Geld für ihre Versicherungen aus. Doch
nicht immer sind damit alle existenzbedrohenden Risiken abgesichert,
oft finden sich überflüssige Verträge im Versicherungsordner. Dr.
Klein verrät, welche Versicherungen wirklich wichtig sind und wie der
Versicherungsschutz ganz einfach optimiert werden kann.
"Rund 2.200 Euro gibt jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich für
seine Versicheru
Der Orkan "Xaver" hat vor kurzem viele Schäden in
Deutschland angerichtet. Laut deutscher Versicherungswirtschaft
kostete der Sturm die Sachversicherer zwischen 100 und 200 Millionen
Euro. Zwar fegt nicht gleich jeder Wind mit Orkanböen über
Deutschland hinweg, aber auch leichtere Stürme können Schäden
anrichten. Die Folge: Verschobene Dachziegel, Bretter lösen sich aus
dem Giebelfeld, Schindeln sind nicht mehr fest verankert. Damit das
Dach in
Verdreckte oder abgenutzte Rollen sind häufige
Ursache für Papierstau / Reinigung mit Brennspiritus oder Anrauen mit
Sandpapier kann zeitweilig helfen / Langfristig ist Austausch aber
sinnvoller und meist nicht teuer / Sonderheft "PC-WELT XXL" (2/2014)
inklusive Heft-DVD mit über 250 Windows-Service-Tools und
PC-Notfall-System ab sofort am Kiosk und in der "PC-WELT Magazin-App"
Neben leeren Druckerpatronen stellt Papierstau ein häufiges
Ärger
Ladezustand sollte möglichst nie unter 30 bis 40
Prozent sinken / Akku-Temperaturen über 40 Grad sind schädlich / Bei
längerem Netzbetrieb Akku ausbauen und weiter dessen Ladezustand
beachten / Sonderheft "PC-WELT XXL" (2/2014) inklusive Heft-DVD mit
über 250 Windows-Service-Tools und PC-Notfall-System ab sofort am
Kiosk und in der "PC-WELT Magazin-App"
Wer oft mobil mit dem Notebook arbeitet, sollte darauf achten,
dessen Akku nach Mögl
Sperrfrist: 31.01.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
61 Prozent der Bundesbürger lehnen einen Ausbau der
Bundeswehr-Auslandseinsätze in internationalen Krisengebieten ab. Nur
jeder Dritte (30 Prozent) befürwortet das Vorhaben von
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.
Aufgaben des ADAC: Bevölkerung wünscht sich Schwerpunkt bei der
Pannenhilfe 67 Prozent
In einer von VALMANO (www.valmano.de), dem größten
reinen Onlineshop für Uhren & Schmuck in Deutschland, durchgeführten
Umfrage unter deutlich mehr als 500 Teilnehmern zeigt sich, dass 35
Prozent der Befragten an diesem Tag gar nichts schenken werden, sie
sind der Ansicht: "Jeder Tag ist Valentinstag".
Die Bereitschaft etwas zu schenken, ist besonders hoch in den
mittleren Altersgruppen (30 Prozent der 21- bis 29-Jährigen und knapp
26 Prozent der
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Vorstandsmitglied der Verbraucherzentrale Brandenburg und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht