"Die Renten sind sicher" – Diesem Versprechen von Norbert Blüm im
Wahlkampf 1986 glaubt mittlerweile niemand mehr. Eine diffuse Angst
wabert durch die Republik, aber die Lösungen sind nicht wirklich
greifbar.
Eigeninitiative ist verlangt, will man am Ende seiner Tage nicht
mittellos dastehen.
Um allen Bürgern Hilfestellung zu leisten, sich in dem Dschungel
von Werbeversprechen, Vorsorgeprodukten und politischen
Hinhalte-Parolen zurecht zu finden, wurd
Hochschule Fresenius befragte im Auftrag von CHECK24 2.500 Kunden
/ 79 Prozent wollen keinen Aufpreis für Ökostrom zahlen / Mind. ein
nachhaltiger Ökostromtarif in allen 50 größten dt. Städten günstiger
als Grundversorgung
Etwa 42 Prozent der Verbraucher halten Ökostrom für teurer als
konventionellen Strom. Das zeigt eine Onlinebefragung der Hochschule
Fresenius (München) im Auftrag von CHECK24.de. An der Befragung haben
über 2
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt eine
neue Gebäudeversicherung auf den Markt, die sich durch
Baustein-Tarife mit einer überdurchschnittlichen Flexibilität für
Verbraucher hervorhebt. Mit den drei Tarifabstufungen Smart, Komfort
und Prestige können sich Kunden ihren Versicherungsschutz nach
individuellen Bedürfnissen und finanziellen Vorgaben zusammenstellen.
Zusätzlich besteht auf Wunsch die Auswahl zwischen den vier
Bausteinen "Elementar
Bildwiederholungsraten über 200 Hertz in der
Praxis kaum wahrnehmbar / Nutzung von 3D-Inhalten daheim weitgehend
Randerscheinung / Ultra-HD bleibt Zukunftsmusik / Viele
HDMI-Anschlüsse wichtig, auch wenn sie noch nicht alle benötigt
werden / Smart-TV ratsam, selbst wenn man kaum damit online ist
Käufer von Flachbildfernsehern können aus einer Vielzahl
verschiedener Geräte wählen. Aufpreise für Displays mit
Bildfrequenzen jenseits von 200 Hertz si
Ab sofort können sich Neukunden für die Eröffnung des 1822direkt
Girokontos insgesamt 100 Euro Startguthaben sichern. 50 Euro von der
1822direkt und 50 Euro als Extra-Prämie von Kostenloses-konto.net.
Die Aktion ist befristet bis zum 28.02.2014.
Das 1822direkt Girokonto mit 2 x 50 Euro Startguthaben gibt es
exklusiv unter
http://www.kostenloses-konto.net/1822direkt-girokonto.html
Voraussetzung für den Erhalt der 2 x 50 Euro-Gutschrift ist die
Beantragun
Von den attraktiven Konditionen der OYAK ANKER
Bank profitieren seit dem Jahreswechsel auch die Kunden der
Kreditvergleichsplattform Kreditfinder24. Seitdem ergänzt das
Privatdarlehen der OYAK ANKER Bank das Angebot des Portals. Der
Kooperationsvertrag mit der Kreditfinder24 GmbH wurde bereits im
November unterzeichnet. "Wir freuen uns über diese Ergänzung unseres
kontinuierlich wachsenden Kreditprogramms für Privatkunden",
erklärten damals die beiden Gr
finanzen.net, das reichweitenstärkste
Finanzinformationsportal Deutschlands, nimmt ab heute den
Trading-Desk, eine browserbasierte Profi-Software zur Analyse von
Wertpapieren, in Betrieb. Der Dienst kann unter
http://tradingdesk.finanzen.net/ abgerufen werden und ergänzt das
bestehende Informationsangebot.
Der Trading-Desk ist ein umfangreiches webbasiertes
Analysewerkzeug, mit dem über 8.000 Einzelwerte wie Indizes, Aktien,
Rohstoffe und Devisen automatisch unter chart
+++ Erfolgreiche Teilnahme an Studie "Kostenlose Kreditkarten" von
Kreditkarte.net
+++ Sieg in den Kategorien "Guthabenzinsen" bei den Anlagesummen
1.000 und 10.000 Euro
Die in München ansässige Fidor Bank ist beim Jahrestest für
kostenlose Kreditkarten von Kreditkarte.net, einem Vergleichsportal
für Kredite und Finanzen, in zwei Kategorien zum Sieger gekürt
worden.
Sie konnte sich gegen 19 Mitbewerber in der Kategorie
"Guth
– 70 Prozent haben subjektiv einen guten Eindruck von ihrem Berater
– Nur rund die Hälfte fühlt sich über Risiken der Baufinanzierung
aufgeklärt
– Zwei Drittel der Kunden bleiben über die Höhe der Provision im
Unklaren
Baufinanzierungsinteressenten bewerten ihr Beratungsgespräch und
erhaltenden Konditionen meist positiv. An objektiv gemessenen
Kriterien offenbaren sich jedoch oftmals Mängel in der Beratung. Das
ist das Ergebnis der aktuellen B
Waffen und Rüstung haben bei ethisch-ökologischen Geldanlagen nichts
zu suchen. Darüber sind sich viele Befragte einig. Ansonsten haben
sie aber sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was ihnen bei dem
Thema wichtig ist. Das ergab eine Umfrage im Auftrag von Stiftung
Warentest und der Verbraucherzentrale Bremen im Rahmen ihres Projekts
"Klimafreundliche Geldanlage". Es handelt sich um die erste
umfassende Umfrage zu den inhaltlichen Erwartungen der Anleger bei