Abwärtstendenz der Tagesgeldzinsen hält im Januar 2014 an –
Monatliche Zinsstatistik von Tagesgeldvergleich.net.
Sparer, die ihr Geld auf einem Tagesgeldkonto anlegen, erhielten
im Januar 2014 durchschnittlich 0,69 Prozent Zinsen – ein
geringfügiges Minus von -1,43 Prozent gegenüber dem Dezember 2013.
Der Abwärtstrend hält somit nach dem Jahreswechsel weiter an. Dieses
Ergebnis zeigt der aktuelle Zinsindex des Fachportals
Tagesgeldvergleich.net. Fü
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht mit
dem Rücken zur Wand. Nach Bekanntwerden des vernichtenden
Rechtsgutachtens der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist die neue
Karte als Versicherungsnachweis gescheitert und stellt ein
Sicherheitsrisiko für Patienten und Ärzte dar. Das erklärte die Freie
Ärzteschaft (FÄ) am Montag in Essen. "Dass die Karten als Schlüssel
zu hochsensiblen Patientendaten gar nicht geeignet sind, weil die
Kassen d
Neu- und Bestandskunden profitieren von
attraktiven Sonderkonditionen beim Tages- und Festgeld
Die VTB Direktbank startet ab dem 11. Februar die Bonussparwochen
und bietet besonders attraktive Konditionen für alle
Schnellentschlossenen, die bis zum 3. März 2014 ein Tagesgeldkonto
oder ein Festgeldkonto eröffnen. Das Angebot punktet dabei mit
außergewöhnlich hohen Zinssätzen und richtet sich sowohl an Neu-, als
auch Bestandskunden der Bank. Nähere Info
Am 14. Februar ist Valentinstag,
Online-Dating-Plattformen haben dann Hochkonjunktur. Jedoch stellt
sich so manche "Liebe auf den ersten Klick" als Schwindel heraus:
Trickbetrüger machen sich Online-Dating-Sites zu Nutze und gaukeln
mit gefälschten Profilen verheißungsvolle Verliebtheit vor. Ziel ist,
sich von den ahnungslosen Opfern finanzielle Zuwendungen zu
erschleichen. Western Union rät daher, auf keinen Fall Geld an
Menschen zu senden, die man nicht vor
Bei der Wahl eines Energieanbieters treffen nur zehn Prozent der
Deutschen ihre Entscheidung allein aufgrund der Preise und
Vertragslaufzeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des
Flüssiggasversorgers Primagas. 73 Prozent der Bundesbürger achten bei
ihrer Wahl auch auf die Serviceangebote und die Seriosität des
Anbieters.
Nur jeder zehnte Deutsche macht seine Entscheidung für einen
En
Greenpeace: Fipronil-Verbot muss eingehalten werden
Sonderzulassung des für Bienen gefährlichen Pestizids trotz EU-Verbot
10. 02. 2014 – Trotz eines EU-Verbots hat das Bundesamt für
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) das für Bienen
gefährliche Pestizid Fipronil zugelassen. Ermöglicht wurde das durch
die sogenannte Zulassung für Notfallsituation. Noch Ende November
2013 hatte sich das BVL geg
Der Vorgang erinnert an den Skandal der Deutschen
Bank AG in Verbindung mit Dr. Leo Kirch (Pro7 Media etc). Ruf-,
kredit- und geschäftsschädigende Aussagen und Verhalten, stehen
scheinbar bei Banken auf der Tagesordnung.
"Ein absolut schuldenfreies, eigenkapitalfinanziertes und
erfolgreiches Privatunternehmen wie Care-Energy, soll geschädigt
werden und dies lassen wir uns nicht gefallen", so Martin Richard
Kristek, Eigentümer und CEO von Care-Energy.
Frage der Redaktion: Herr Fürderer, worauf führen Sie den großen
Erfolg des Informations- und Verbraucherportals "Meine Bank vor
Ort.de" zurück?
Antwort von Kai Fürderer: Wir sind selbst sehr von dem aktuellen
Zulauf der Bankkunden in Verbindung mit der durchschnittlichen
Verweildauer überrascht. Es bestätigt sich bereits nach einem Jahr,
was wir eher für das zweite oder dritte Jahr erwartet hatten. Die
Gründe liegen m.E. sow