Displays werden smart / Seh-& Spiel-Erlebnisse der Extraklasse auf der PREVIEW anlässlich der CeBIT / 14. JAN. , MÜNCHEN – 22. JAN., HAMBURG / Jetzt akkreditieren unter: www.preview-event.com

Der Displayspezialist AOC wird auf der PREVIEW
anlässlich der CeBIT am 14.1. in München und am 22.1. in Hamburg
erstmals Monitor-Neuheiten der Extraklasse zeigen. Eine spezielle
Technik ermöglicht völlig ruckelfreie, super-scharfe und
turbo-schnelle Spiel-Erlebnisse. MMD wird auf der bekannten
Presse-Neuheitenschau u.a. einen Miracast-Monitor mit vierfacher
Full-HD-Auflösung vorstellen, der Bildinhalte drahtlos von Tablets
oder Smartphones empfangen und darstellen

Ein verpfuschtes Bad / Mieterin kürzte ihre Zahlungen und war damit vor Gericht erfolgreich (FOTO)

Ein verpfuschtes Bad / Mieterin kürzte ihre Zahlungen und war damit vor Gericht erfolgreich (FOTO)

Die Benutzung ihres Badezimmers war für eine Mieterin alles andere
als bequem. Wegen der Verlegung eines neuen Abflussrohres befand sich
die Toilettenschüssel unmittelbar vor dem Handwaschbecken und sogar
die Spülung funktionierte zeitweise nicht. Es musste mit Wassereimern
nachgeholfen werden. Da dürfte es noch die harmloseste Sorge der
Mieterin gewesen sein, dass die Wandfliesen eine unterschiedliche
Farbe hatten und optisch wenig ansprechend wirkten. Die Betroffene

Bausparen nicht immer sinnvoll für die Immobilienfinanzierung

Bausparen ist ein Klassiker der Baufinanzierung.
Schon seit über 100 Jahren ist dies gang und gäbe. Allerdings lohnt
sich im Moment Bausparen nicht mehr in dem Maße wie noch vor einigen
Jahren. Dennoch steht gerade bei vielen zukünftigen Bauherren ein
Bauspardarlehen nach wie vor auf der Agenda.

Bauspardarlehen unter Druck

Das Bausparen ist in seiner Grundform seit jeher gleich. Über den
Vertrag wird ein Sparguthaben aufgebaut und durch ein anschließ

Globale Banken-Studie von Bain zur Kundenloyalität im Privatkundengeschäft / Deutsche Banken starten digitale Aufholjagd (FOTO)

Globale Banken-Studie von Bain zur Kundenloyalität im Privatkundengeschäft / Deutsche Banken starten digitale Aufholjagd (FOTO)

– Umfrage unter 190.000 Privatkunden in 27 Ländern zeigt: Online-
und Mobile- Banking setzen sich weltweit durch
– Anteil der Mobile-Banking-Nutzer in Deutschland verdoppelt sich
binnen eines Jahres – andere Länder sind bereits weiter
– Digitale Angebote fördern Kundenloyalität: Deutsche beurteilen
Direktbanken wesentlich positiver als andere Finanzinstitute
– Deutsche Banken hinken im Zukunftsmarkt Mobile-Payment hinterher

Weltweit entwicke

Baufinanzierung: Darlehen mit Kündigungsoption

Baufinanzierung: Darlehen mit Kündigungsoption

Wer ein Immobiliendarlehen abschließt, vereinbart für dieses in
der Regel eine Spanne zwischen 5 und 20 Jahren als Zinsbindungszeit.
In dieser Frist zahlt er den entsprechend dem Vertrag festgelegten
Zinssatz, der gemeinsam mit dem Tilgungsbetrag die Höhe der
monatlichen Rate bestimmt. Nach Ablauf der Frist führt der
Kreditnehmer sein Darlehen bei der Bank zu neuen Konditionen weiter
oder wechselt, falls er eine g

Was sich 2014 für Bundesbürger ändert

Das neue Jahr bringt für viele Bundesbürger einige
gesetzliche Veränderungen mit sich. Dazu gehören zum Beispiel die
SEPA-Zahlverfahren, höhere Mindestlöhne in einigen Branchen, ein
geändertes Flensburger Punktesystem und ein Anstieg des steuerlichen
Grundfreibetrags. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) gibt einen Überblick.

Höhere Mindestlöhne

Beschäftigte aus dem Baugewerbe, Gebäuderein

Jahreswechsel – Zeit für die Optimierung der eigenen Finanzen (FOTO)

Jahreswechsel – Zeit für die Optimierung der eigenen Finanzen (FOTO)

Die Zeit des Jahreswechsels ist auch die Zeit der guten Vorsätze.
Ganz besonders im Bereich der eigenen Finanzen können Verbraucher
dabei jede Menge Geld sparen. Franke-Media.net als Betreiber
zahlreicher eigenständiger Vergleichsportale hilft hierbei mit seinen
Rechnern und Vergleichen und zeigt Verbrauchern, wie sie durch
geschickte Wahl der besten Angebote etliche hundert Euro im Jahr
sparen können!

Tagesgeld

Als Sparform für die Liquiditätsreser